Die liebe Bine von „Was Eigenes“ hat die Reihe Schreibzeit (KLICK) ins Leben gerufen.
Das Thema des Monats lautet:
Mein Blog – ein privates Tagebuch?
Das Thema des Monats lautet:
Mein Blog – ein privates Tagebuch?
Wie privat kann, darf und muss ein Blog sein?
Ich denke, dass muss jeder für sich entscheiden!
Wer einen Modeblog schreibt, wird Bilder von sich veröffentlichen.
Wer einen Wohnblog schreibt, veröffentlicht Bilder von der eigenen Wohnung / Haus.
Doch wie weit offenbart man sein Innerstes?
Mein Blog ist kein privates Tagebuch.
Ich zeige euch mein Haus, meinen Garten und meine Whippets (wenn die wüssten ;-)).
Stelle euch meine Lieblingsbücher vor.
Aber Gedanken die mich umtreiben und die man einem Tagebuch anvertraut, wird man hier nicht finden. Oder Tagesabläufe, wie: heute abend ins Kino und morgen mittag dann zum Italiener.
Mein Instagram-Account ist da schon etwas privater als mein Blog.
Mein Instagram-Account ist da schon etwas privater als mein Blog.
Aber wer weiß schon wie sich alles weiterentwickelt?
Als ich zu Bloggen begann, stand für mich fest: niemals ein Bild von mir im Internet!
Und nun? Natürlich habe ich ein Bild von mir auf meiner Profilseite!
Das ist für mich aber vollkommen in Ordnung. Ich bin da irgendwie hineingewachsen und fühle mich nun wohl damit.
Also sage ich niemals nie, sondern gebe nur meine momentane Meinung wieder.
Mein Blog ist nicht meinTagebuch.
Obwohl ich euch gerne meine kleine Welt zeige.
Ich bin ein sehr positiver Mensch. Ich fühle mich wohl in meiner Haut und in meinem Leben.
Ich bin glücklich und zufrieden.
Es gibt für mich kaum Jammerei und Sorgen – das sind nämlich zwei Punkte, die man seinem privaten Tagebuch sehr sehr gerne anvertraut.
Wenn man glücklich ist, dann gibt es gar nicht mehr so viele Zeilen fürs Tagebuch – oder?
Denkt mal darüber nach!
Denkt mal darüber nach!
Das ist natürlich etwas kontrovers, aber es gibt ein tolles Buch zu dem Thema: je unglücklicher der Künstler, desto höher seine Produktivität und grandioser seine Werke.
Das Buch heißt „Vincent“ KLICK
* und ich kann es euch nur ans Herz legen!
Das Buch heißt „Vincent“ KLICK
* und ich kann es euch nur ans Herz legen!
Ich denke, da steckt schon etwas Wahrheit mit drin.
Obwohl es im Buch hauptsächlich um Musik, Schriftstellerei und Malerei geht.
Das Bloggen läuft bei mir aber am Besten mit guter Laune – was bin ich froh!!!
Obwohl es im Buch hauptsächlich um Musik, Schriftstellerei und Malerei geht.
Das Bloggen läuft bei mir aber am Besten mit guter Laune – was bin ich froh!!!
Nun habe ich mich aber doch etwas weit vom Thema entfernt – obwohl es für mich auch sehr zusammenhängt.
Privat ist eben nicht immer positiv.
Ich als Leserin mag keine sorgenbelastete Blogs lesen.
Ich glaube an das Positive, das Glück und die Zufriedenheit.
Deshalb kann es mir nie positiv genug sein!
Und darum gibt es heute auch eine kleine Vorschau auf:
Das Wohnzimmer. Demnächst neu gestaltet – endlich!!!
Hello America!
Ich freue mich sooooo!
Schreibzeit Greetings
Ines
Zu der Reihe Schreibzeit geht es hier entlang: KLICK
*Affiliate-Link
Da bin ich absolut deiner Meinung! Du hast es auf dem Punkt gebracht! Auch ich poste nur wenn ich glücklich bin und negatives hat auf meinen Blog nichts zu suchen, auch wenn nicht immer alles heile Welt ist. Aber das sollte jeder so handhaben wie er es für richtig hält! Dein Wohnzimmer sieht toll aus! Ich bin ganz gespannt auf das Vorher/Nachher!
Sonnige Grüße und einen schönen Tag wünsche ich dir!
Tanja
Liebe Tanja, ich wünsche dir auch einen schönen Tag und bedanke mich für deine tollen Worte!
Greetings & Love
Ines
Vorweg möchte ich sagen – dein Wohnzimmer ist jetzt schon ganz toll!
Ich bin super gespannt, was du vor hast!
Ich kann deiner Meinung folgen. Jeder sollte selber wissen, was er von sich preisgeben möchte.
Und man jammert sicher mehr, wenn man unglücklich ist. In guten Zeiten denkt man gar nicht an das Tagebuch. Stimmt! Ich lese auch lieber lustige und schöne Geschichten. Vor allen sind mir gute Fotos, die die Story unterstreichen, dabei wichtig! Toller Beitrag von dir!
Herzliche Grüße
Nico
Danke liebe Nico!
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines, dann bist Du genau wie ich mit der gleichen Einstellung ans bloggen gegangen. allerdings habe ich meinen Blog immer auch als "Tagebuch" angesehen – allerdings was unser Leben an sich betrifft – NICHT, wenn es um sehr privates geht – wobei: SEHR PRIVAT ist ja auch ein sehr dehnbarer Begriff, den jeder für sich selbst anders definiert. ICH z.B. hab keine Probleme damit, unser Haus, Hof und das Leben drumherum zu zeigen – bei Bildern von den Kindern hört für MICH der "Spaß" z.B. auf. Ein Füßchen oder Öhrchen, damit hab ich kein Problem – aber mehr "Kind" gehört für MICH nicht in einen öffentlichen Blog. Auch Sorgen mit dem Partner, etc. ist für mich etwas sehr privates. Wenn ich mich aber über etwas freue, was der Partner gemacht hat, dann darf das (nach Absprache) auch gesagt / gezeigt werden. So glaube ich, dass es eine sehr schmale Gradwanderung ist.
Ich liebe schöne Bilder – egal aus welchem Wohnstil z.B. – mit den Modeblogs hab ich selbst nichtso viel "am Hut", da kaufe ich mir dann doch lieber eine Modezeitschrift. Tolle Rezepte sind auch mal ganz schön, nachkochen / backen ist eher selten bei mir.
Wenn Du Deine Whippets zeigst, dann liebe ich das sehr! Sie sind so ganz anders als unsere Hunde – das fasziniert mich.
Ja, das sind so ein paar Gedanken von mir zu diesem Thema – hab einen schönen Tag, Jacqui
Liebe Jacqui, das freut mich, dass du das genau so siehst und machst wie ich.
Danke für deinen interessanten Text, ich mag solche Einblicke!
Greetings & Love
Ines
Hallo meine liebe Ines,
ich habe dir gerade einen Kommentar hinterlassen, dabei hat sich mein Rechner aufgehangen. Ist der angekommen?
Ich fasse es nochmal zusammen.
Du hast gute Gedanken in die richtigen Worte gepackt. Ich sehe es genauso wie du, manche Sachen gehören einfach nicht in einen Blog – PRIVAT. Und ein Bild von mir gibt es außer im Profil auch nicht. Ich mag das irgenwie nicht.
Ich vergleiche meinen Blog immer mit einer Zeitungskolumne. Eine kurze knackige Storry, mit schönen Fotos, etwas Informativen, was zum Schmunzeln…., aber nichts Trauriges.
Ürbrigens gefällt mir dein Wohnzimmer jetzt schon! Aber ich weiß schon, es ist ein schweres Laster mit dem Deko- und Umräumwahn. Ich freu mich auf den nächsten Post. Auf bald deine Christin
Liebe Christin, der ist leider nicht angekommen!
Danke für deine wunderbaren Worte. Sehr interessant.
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
da sind wir uns mal wieder sowas von einig,
denn auch ich würde nie zu persönliche Dinge öffentlich verbreiten.
Sicher, wenn ich mich damit wohlfühle, dann lade ich auch schonmal ein
Bild von meinen schluppentragenden Füßen am Flughafen hoch, aber sowas
bleibt eher die Ausnahme. 😉
Du spannst mich auf die Folter, ….. ;-))))
Liebe♥ Grüße♥,
Moni
Liebe Moni, danke für deinen lieben Kommentar.
Und nun wünsche ich dir viel Spaß bei Ikea :-))))
Greetings & Love
Ines
Hmmm, ich weiss gar nicht recht. Ich glaube schon, dass es bei mir manches mal schon persönlich zugeht. Vieles entscheide ich aus dem Bauch heraus. Ich sehe mein Blog schon als kleines Tagebuch, habe aber auch nur einen kleinen Leserkreis. Die Bilder deiner Whippets verfolge ich immer sehr interessiert. Schließlich erduldet meine Paula das gleiche Schicksal ;). Verliebte Frauchen können da schon anstrengend sein – lach. Du hast ein wunderschönes Haus und zwei atemberaubende Whippets. Liebe Grüße, Sabine (die sonst eher still mitliest)
Liebe Sabine, schön dass du dich mal zu Wort meldest.
Ich denke, die Entscheidung aus dem Bauch heraus ist die richtige Wahl. Das Bauchgefühl sagt uns doch meistens ob es passt.
Ganz lieben Dank für deine netten Worte – ich komme dich später auf jeden Fall mal besuchen. Bin schon sehr auf Paula gespannt!
Greetings & Love
Ines
Wie wahr liebe Ines, da bin ich ganz auf Deiner Linie. Für mich zB. gehören Kinderfotos nicht in den Blog, auch wenn ich manches Foto zu gerne mit Euch teilen möchte, einfach weil mir dabei das Herz aufgeht. Aber sie können die Tragweite noch nicht abschätzen und sich so auch nicht bewusst dafür oder dagegen entscheiden. Und nur weil ich ihre Mutter bin, masse ich mir nicht an, einfach über ihren Kopf hinweg zu entscheiden, auch wenn Kinderfotos häufig viele Leser anziehen.
Einmal abgesehen von diesem Punkt, gilt auch für mich: sag niemals nie:-)
Herzlichst Leonie
Liebste Leonie, da stimme ich dir voll und ganz zu!
Danke für deinen Beitrag.
Greetings & Love
Ines
PS. Ich bin ja schon total gespannt, wie Euer Wohnzimmer aussieht…. Bestimmt grandios!
Ich auch ……:-))))))
Wir warten nämlich noch – aber es wird bestimmt grandios, was denn sonst 😉
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
ich finde Euer Wohnzimmer jetzt schon toll.
Und nun bin ich gespannt, wie es nachher aussehen wird.
Ich mag auch lieber Postives lesen als zu viel Schlechtes. Davon gibt es in den Nachrichten schon mehr als genug…
Und da ich eh ein kleiner Optimist bin, versuche ich das auch in meinen Posts so rüber zubringen.
Aber jeder, wie er das mag.
Dir einen sonnigen Nachmittag, liebe Grüße
Nicole
Genau, liebe Nicole!
Da sind wir auf einer Wellenlänge – wie schön!
Danke für deine lieben Worte.
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
die Welt ist nicht immer rosarot und ich hab von Anfang an versucht, authentisch zu sein.
Da kanns schon mal wehmütig sein. Wers nicht lesen will muss nicht wer mitfühlen will darf.
Ich finde genau das am bloggen so schön, jeder machts wie er will und trotzdem passts.
Alles Liebe
Barbara
ich freu mich immer wieder wenn du bei mir reinliest.
Ja, liebe Barbara. Bei dir gehts ja schon etwas anders auf dem Blog zu, als bei mir ;-)))
Aber das ist doch auch vollkommen in Ordnung. Die Vielfalt macht es doch interessant.
Und ich lese auch deine wehmütigen Posts, einfach weil ich dich mag!
Greetings & Love
Ines
Wow, ich find diese Olivegrüne Wand bei dir so wunderschön. Überlege mir direkt, bei mir auch eine in der Farbe zu streichen
http://www.thefashionfraction.com
Kann ich nur empfehlen, liebe Michéle!
Greetings & Love
Ines
Ich gehöre ja zu der großen Gemeinde von Bloggern
und Lesern, die Vorher/Nachher-Fotos LIEBEN!
Deshalb bin ich auch total gespannt auf die Veränderungen.
Bis dahin, liebe Grüße
Anne
JAAA !!! Ich auch!
Und ich kann es kaum noch erwarten.
Mich, uns und euch zu überraschen!
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
absolut Deiner Meinung, auch ich denke, MEIN Blog ist kein Tagebuch ! Aber jeder kann ja schreiben, was er möchte.
Ich glaube, ich habe so mit 15/16 Jahren mal ein Tagebuch geführt, danach nicht wieder. Ist nicht so meine Welt.
Dein Wohnzimmer ist super gemütlich und gefällt mir schon im jetzigen Zustand. Ich bin schon seeeehr gespannt, was Du uns von der neuen Einrichtung zeigst !
Liebe Grüsse von
Regina
Oh ja, liebe Regina. Zu dieser Zeit hatte ich auch mal ein Tagebuch.
Sooo peinlich. Habe dann schnell wieder aufgehört zu schreiben. Was bin ich froh!
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
ein feiner Post mit feinen Worten zu dem Thema Worte. Entscheiden sollte wirklich jede(r) Blogger(in) für sich selbst, was an die Öffentlichkeit soll oder nicht. Ich habe auch schon den ein oder andern Post geschrieben, der nicht mit Lustigkeiten gespickt war, aber auch das musste dann mal raus … Deinen Post habe ich inklusive aller Kommentare mit viel Interesse gelesen!
Auf das neue Wohnzimmer bin ich, genau wie Anne, schon sehr gespannt!
Liebe Grüße … Frauke
Ein großes und liebes Dankeschön, für deine wunderbaren Worte, liebste Frauke.
Ich habe sie gleich mehrmals gelesen – DANKE DANKE DANKE!
Greetings & Love
Ines
ich bin auch genau deiner Meinung. Auf einem Deko-Diy-Home-Wohnen-Blog muss man ja fast seine eigenen vier Wände vorstellen und zeigen. Es sei denn man kauft sich mal eben ein zweites Haus, nur zum Blogfotos machen. Dann käme die Liebe und das Feeling, das in den Räumen herrscht bestimmt nicht so gut rüber.
Du hast Recht- keiner will einen jammer-Blog lesen. Man muss ja auch nicht übertreiben mit den stehts übertriebenen positiven Dingen. aber eine korrekte, ehrliche Mischung machts, finde ich 🙂
Ganz liebe Grüße, Martina
Na, da bringst du mich aber auf ne Idee!!!
Das wärs doch ;-)))))
Ich glaub` ich habe endlich einen grandiosen Plan für 2016 (der Trend geht zum Zweithaus!).
Der grösste Vorteil am Zweithaus: man muss vor Fotoshootings nicht immer aufräumen ;-)))))) – schon deshalb lohnt es sich!
Greetings & Love
Ines
Interessante Gedanken zum Blog-"Tagebuch" … ich war schon seit den Anfangszeiten der WeBlogs dabei und muß sagen, unter Tagebuch haben wir aber nicht verstanden, daß man seine geheimsten Gedanken dem Internet-Tagebuch anvertraut. Das würde man, wenn überhaupt, nur in einem Blog unter strengstem Verschluss tun. Es gab nur wenige Blogger, die solche Tagebücher schrieben.
Ich glaube auch nicht, daß nur glückliche Menschen (wer bitte ist schon ständig glücklich???) Tagebücher schreiben. Tagebücher sind so unterschiedlich wie die Menschen es sind.
Ich glaube aber nicht an die Theorie, daß ein unglücklicher Künstler ein produktiverer sei. Eher im Gegenteil fördert Ausgeglichenheit und innere Ruhe die Kreativität, das ist belegt. Mag es einzelne Ausnahmen geben …
Doch unter Tagebuch kann man auch verstehen, wenn man gewisse Aufzeichnungen vornimmt, wie ich z.B. bei meinem Gartenblog. Da wird dann zeitgenau und manchmal sogar zeitlich rückversetzt gepostet, was im Garten geschah, welche Arbeiten vorgenommen wurden …. ein privates Garten-Tagebuch also aber ohne intime Gedanken und schon gar nicht mit vielen Fotos von mir selbst oder von unserem Haus! Das man wenn, nur in Teilen und eher von außen sehen kann.
Heute Abend ins Kino – solche Veröffentlichungen können sogar sehr gefährlich sein! Ich weiß von Bloggern, bei denen aufgrund vorheriger Ankündigungen bzw,. dem Zeigen des Wohnsitzes mit allem Pi-Pa-Po eingebrochen wurde! Nie sollte man eine präzise Zeitangabe machen! Denn hier liest theoretisch die ganze Welt mit, auch die miesesten Verbrecher.
.
Herzliche Grüße
Sara
Liebe Sara, danke für deine Gedanken zu diesem Thema.
Als ich damals Tagebuch geschrieben habe, war ich eher unglücklich. Als es mir wieder besser ging, habe ich nicht mehr geschrieben.
Man darf die Theorie mit dem unglücklichen Künstler natürlich nicht verallgemeinern – aber es steckt schon viel Wahrheit drin und ich denke, dass es nicht nur einzelne Ausnahmen sind: großartige Musikalben von Amy Winehouse oder Adele wurden von Ihnen zu Zeiten größten Liebeskummers geschrieben. Aber auch in der Kunst und Schriftstellerei gibt es da unzählige Beispiele (in meinem empfohlenen Buch, siehe Link oben, sind sehr sehr viele aufgeführt).
Es ist auf jeden Fall ein interessantes Thema, dass zum Austauch und Diskutieren anregt!
Nochmals vielen Dank, für deinen tollen Beitrag und deine andere Sichtweise der Dinge!
Greetings & Love
Ines
Ich denke, das sind die unterschiedlichsten Gründe, die zum Bloggen führen, wie ja auch Blogstudien besagen. Meine langjährige Beobachtung ist, daß allerdings auch viele Kranke oder in irgendeiner Form Beeinträchtigte bzw. ans Haus Gebundene bloggen. Das ist jetzt nicht negativ gemeint! Und da bietet das Bloggen ja Interaktion, anders als TV, das früher das Mittel zum Zweck war in solchen Fällen.
Aber auf der anderen Seite sind eben die zahlreichen Leute, die schreiben "müssen", schon immer geschrieben haben und immer schreiben werden …. die bloggen, unabhängig von Glück oder Unglück, weil sie schreiben wollen. Da bietet sich dieses immer noch junge Medium doch hervorragend an.
Ich finde die unterschiedlichen Gedanken zu diesem Thema auch sehr spannend und schaue deshalb auch immer gern noch einmal hier vorbei.
Liebe Grüße
Sara
Hi dear Inés ! Me gusta mucho esa silla mecedora !,que tengas un bendecido día
Cariños
Muchas Gracias!!!
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
ja, genau! Jeder wie er mag! Bloggen ist noch immer ein extrem privates Vergnügen!!!
Eine wundervolle Frühlingszeit
Elisabeth
Ganz genau!
Greetings & Love
Ines
Hallo Ines,
was für ein traumhaftes Wohnzimmer…diese Höhe und Weite ♥ Lad mich bloß nie ein…ich glaube, ich würde diesen Raum nie wieder verlassen 🙂
Bin ein sehr großer Fan von Vorher- Nachher…obwohl ich das bei mir selber immer vergessen….
Blogs die eine positive Stimmung machen, lese ich natürlich gerne….aber es muss nicht immer alles rosarot sein….darf auch ruhig mal in die Tiefe gehen….aber immer nur jammern und sich beschweren…das will ja auch keiner lesen, oder?
Für mich ist "Blog lesen" einfach Entspannung, Inspiration und auch ein wenig in andere Gärten und Häuser schauen…..
Liebste Grüße
Birgit
Danke liebe Birgit!
Wunderbare Gedanken. Für mich bedeutet "Blog lesen" das gleiche wie für dich – Vergnügen pur!
Greetings & Love
Ines
Hallo Ines,
bin schon auf die Veränderungen gespannt!
Finde Deine Fotos doch immer so toll!
Liebe Grüße, Kerstin
Leider geht es noch etwas, liebe Kerstin.
Gestern kam der Anruf: weitere 3 Wochen warten.
Gut Ding will Weile haben ;-))))
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
du hast es für mich perfekt auf den Punkt gebracht. Meiner Meinung nach ist das private Tagebuch auch eher ein Ort für Sorgen und Kummer, während mein Blog ja das repräsentiert, was mir jeden Tag Freude macht (rumbasteln wie eine Verrückte), was mich inspiriert und mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Und ja, auch ich würde niemals nie sagen, denn selbst wenn ich noch nicht so lange in der Bloggerwelt dabei bin, gab es schon einiges von dem ich dachte, ich würde es nie machen. Ich glaube man wächst ein bisschen in seine eigene kleine geschaffene Welt rein und solange man sich wohl und glücklich dabei fühlt, gewisse Dinge preiszugeben ist doch alles gut :))
Liebste Grüße an Dich und deinen schönen Blog
Lea
Schön, dass wir auf einer Wellenlänge sind, liebe Lea.
Schau nachher gleich mal bei dir vorbei!
Vielen lieben Dank für deine wunderbaren Worte.
Greetings & Love
Ines
ich freu' mich auf die Fortsetzung!
herzliche Grüße zum Wochenende!
Ich mich auch!
Gestern kam der Anruf: weitere 3 Wochen warten.
Gut Ding will Weile haben ;-))))
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
gerade bin ich zufälligerweise über Deinen Blog gestolpert und hängengeblieben (so sehr, dass ich mich gleich als Leserin eingetragen habe). 🙂 Schön hast Du's hier, Dein Stil zu schreiben gefällt mir sehr gut, Dein Haus und Dein Garten sind toll und ich freue mich darauf, mehr zu sehen und mehr zu lesen. In diesem Sinne: Bis bald! 🙂
Frohe Ostern und alles Liebe,
Nadia
Jetzt bin ich aber etwas rot geworden, liebe Nadia.
Vielen vielen lieben Dank für deine wundervollen Worte!
Komm dich auch gleich mal besuchen.
Leider geht es noch etwas, liebe Kerstin.
Gestern kam der Anruf: weitere 3 Wochen warten.
Gut Ding will Weile haben ;-))))
Greetings & Love
Ines
Das hast Du wundervoll ge- und beschrieben. In jedem Satz schwingt Selbstvertrauen und
Freude mit, was ich richtig toll finde!
Danke, dass Du bei #Schreibzeit mitgemacht hast!
LG Bine
Ganz ganz lieben Dank, Bine!
Greetings & Love & a wonderful easter
Ines