Der erste große Rückschlag kam letzte Woche. Und ich habe überhaupt nicht damit gerechnet.
10 Schritte vor und nun 3 Schritte zurück.
Bisher lief alles super: die Handwerker kamen pünktlich, die Wände waren innerhalb von 2 Tagen draussen und die Bodenleger kommen auch jeden Tag. Wir haben alles gut geplant und haben auch bei der Auswahl der Handwerker ganz genau hingeschaut.
Was ich jedoch nicht eingeplant habe, war meine Unzulänglichkeit.
Ich bin einfach fest davon ausgegangen, dass ich alle vorhandenen Tapeten überstreichen kann.
Am Samstag gings los und die ersten Probleme zeigten sich sofort: fast überall sind Bordüren auf den Tapeten. Die Bordüren hat meine Mutter (sie ist Malerin) vor 14 Jahren mit Bordürenkleber angebracht. Ja! Mit Kleber und nicht mit Kleister … damit sie auch sehr sehr sehr gut halten.
Und das tun sie. Mit Spüli-Wasser habe ich die Bordüre zwar abbekommen, aber die Kleberreste bleiben auf der Tapete niet- und nagelfest kleben.
Ich hab da mal probeweise drübergestrichen, sieht leider hässlich aus. Geht also gar nicht.
Das bedeutet nun: ich muss alle Tapeten mit Bordüren entfernen und die befinden sich in sehr vielen Räumen. Da Ärgerliche daran: hätte ich das vorher gewusst, wäre es definitiv einfacher gewesen, da mittlerweile bereits die Sockelleisten in allen Räumen angebracht sind.
Aber: ich bin daran natürlich selbst schuld. Ich hätte es direkt nach dem Einzug mal austesten können, wie stark die Bordüren halten. Einfach davon ausgehen, dass alles easy-peasy von der Wand abgeht funktioniert leider nicht immer.
Damit verzögert sich unser nicht definierter Renovierungs-Zeitplan um unbestimmte Zeit.
Ist aber nicht schlimm! Eins nach dem Anderen … und irgendwann ist es fertig ;-))).
Humor ist definitiv wichtig! Bleibt also weiterhin dran … langweilig
und traurig wird es hier sicher nicht ;-))) Versprochen! Und
Renovierungs-Videos findet ihr in meinen Insta-Stories.
Und wisst ihr was? Wenn es mal so richtig sch… läuft, dann gönne ich mir einfach etwas Schönes: 1 Stunde im Garten unter den Apelbäumen, ein gutes Essen oder ein inspirierendes Buch.
Und nach dieser Pleite am Wochenende habe ich mir dieses tolle Schätzchen gegönnt: „Wohnen etc. – Das Ideenbuch für leidenschaftliche Sammlerinnen“ von Sibella Court
Und es war ein richtiger guter Kauf. Der Bildband ist momentan nur noch gebraucht erhältlich, dafür aber auch zu einem richtig guten Preis.
Ein Buch zum Träumen, Inspirationen sammeln und zum Genießen. Hervorragende Aufmachung und wundervolle Texte und Bilder.
Das tolle Buch findet ihr hier: KLICK
Startet gut ins Wochenende!!!!
Eure Ines
Das ist bisher passiert:
Renovierungs-Update #1: KLICK
Renovierungs-Update #2: KLICK
Renovierungs-Update #3: KLICK
Renovierungs-Update #4: KLICK
*dieser Post enthält Werbe-Links.
Liebe Ines, ich kann dich gut verstehen wenn es nicht so nach den eigenen Vorstellungen läuft, dann gerät einiges in Druck. ( habe ich auch) Aber- du hast dir ja einige schöne Momente herausgenommen, und die tun gut. Es wird auch wieder in deinem Tempo weitergehen, bestimmt!!
Ich habe übrigens deinen Apfelkranz nach gewerkelt ::) zeige ich morgen.
DEin tolles Bild aus dem Hamilton hängt ja schon, gefällt mir.
Dir ein gutes Wochenende mit allen kreativen Phasen
Gruß
heiDE
Danke liebe Heide. Genau so mache ich es!
Der Apfelkranz ist wunderschön geworden. Ich habe ihn heute morgen gleich bewundert. Und es es freut mich sehr, dass du ihn so toll nachgebastelt hast.
Wünsche dir einen schönen Sonntag! Ines
Guten Morgen liebe Ines,
Hach, was für ein Mist mit den Bordüren. Da hast du jetzt viel zusätzliche Arbeit. Echt doof. Aus leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen, dass…"das lassen wir und bessern es aus" bei unseren diversen Renovierungen
zu 80% nach hinten los gegangen ist und wir vieles doppelt anpacken mussten. Grrrr. Ärgerlich.
Ich weiss ja, dass du deinen Humor nicht verlierst, also ran an den Feind.
Wünsche dir einen schönen Samstag.
Liebe Grüsse
Nicole
Danke für deinen lieben Kommentar, Nicole.
Wir haben für uns gleich zu Anfang festgelegt: es wird alles ordentlich gemacht, auch wenn es dann einige Wochen länger geht. Egal! Wir habe ja die Zeit. Denn wie du sagst: wenn man es nicht gleich richtig macht, dann wird man es doppelt machen müssen.
Liebe Grüße von Ines