Werbung.
Es freut mich riesig, dass mein Bad – Renovierungs-Post von vorletzter Woche (KLICK) soooo gut bei euch ankam.
Viele von euch waren von meiner Deko-Idee mit den Teppichen sehr begeistert und haben mir auch einige Fragen dazu gestellt.
Deshalb habe ich für euch noch einen speziellen Post zum Thema Teppiche im Badezimmer erstellt.
TEPPICHE IM BADEZIMMER
Ja! Ihr hört richtig: mit Teppichen lässt sich ein Bad sehr schnell zum Schönen verändern.
Mein altes Bad hat zum Glück relativ neutrale Fliesen. Jedoch störte mich der helle sterile Boden sehr. Im Hamilton hatte ich Bodenfliesen in Holzoptik (wunderschön!).
Lange habe ich nach hübschen Badvorlegern gesucht und bin gescheitert. Das war alles nicht mein Geschmack!
Doch dann entdeckte ich schöne dünne Teppichläufer aus 100% Baumwolle. Ich entschied mich, sie einfach zu testen. Der Preis war günstig und ein Versuch war es wert.
Meine wichtigste Frage war: wie verhalten sie sich bei Feuchtigkeit und Nässe?
Nach knapp 1 Jahr des Testens kann ich ich sagen: ich bin begeistert!
Die Teppiche trocknen schnell ab und machen sich einfach nur ganz wunderbar in meinem Bad.
Pro: Tolle Optik. Ihr könnt den kompletten Boden damit bedecken.
Contra: ca. alle 4 – 6 Wochen in der Waschmaschine waschen, was ich persönlich jedoch nicht schlimm finde.
WICHTIG: achtet bei der Auswahl des Teppiches auf folgendes:
- dünnes Material, so trocknet der Teppich schneller
- 100% Baumwolle
- waschbar in der Waschmaschine
Ich habe mich für euch natürlich auf die Suche nach schönen Exemplaren gemacht!
![]() |
VORHER – NACHHER |
Meine 2 Bad-Teppiche gibt es in insgesamt 3 Größen und ich muss sagen: ich mag sie unheimlich gerne. Denn das Muster suggeriert bereits eine leichte Fliesen-Optik. Und so passen Sie einfach perfekt ins Bad.
UND: die Teppich waren auch der Grund, weshalb ich das ganze Bad in Grau-Tönen gestalten habe.
Sie waren sozusagen TONANGEBEND ;-))).
Jetzt bin ich aber gespannt: könnt ihr euch auch Teppiche im Bad vorstellen? Würden sie bei euch reinpassen?
Eure Ines
Verlinkt mit Creadienstag und DvD und Freutag
Das ist doch mal eine prima Alternative zur Badematte.
Deine finde ich toll und auch die anderen gezeigten gefallen mir.
Da ich bei einem der Shops noch einen Gutschein habe, werde ich gleich mal im Netz stöbern gehen.
Denn die Idee gefällt mir prima.
Danke für den Tipp und lieben Gruß
Nicole
Vielen lieben Dank Nicole!
Bin gespannt was du Schönes findest!
Viele liebe Grüße von Ines
Ich finde die Idee mit diesen Teppichen sind eine gute Lösung. Danke dir sehr für den Tipp.
In unser neues Bad kommt ein Boden in Holzoptik. Da wird dann kein Teppich nötig sein. Hoffe ich doch 🙂
Hab einen angenehmen Tag.
Liebe Grüße
Tina
Das ist natürlich toll, liebe Tina. Holzoptik hatte ich auch im Hamilton und war suuuper zufrieden damit.
Viele liebe Grüße von Ines
Liebe Ines,
Eine Renovierung des sehr gelungenen Bades, obwohl Sie nicht viel verändert haben! Ich mag die Idee wirklich! Nur wenige Kontraste in wunderschönen Farben und Accessoires. Teppiche haben den Raum veredelt, sie sind sehr schön.
Viele Grüße, Mia
Danke liebe Mia!
Ja, ich wollte mit kleinen Mitteln großes bewirken.
Viele liebe Grüße von Ines
Hallo Ines, sehr gut kann ich mir einen Teppich im Bad vorstellen. Die Teppiche sind super. Für den Preis, überlege ich, ihn auf unseren kleinen Balkon zu legen. Was meinst Du? LG Birgit
Liebe Birgit, wenn der Balkon überdacht ist, gar kein Problem.
Wenn es auf den Balkon regnet, dann müsstest du den Teppich zum Trocknen immer aufhängen … denke ich jetzt mal. Denn wenn er kpl. durchnässt ist, wird er wahrscheinlich lang brauchen, um wieder trocken zu werden.
Viele liebe Grüße von Ines
Hallo Ines. Ja der Balkon ist überdacht. Bei Dauerregen werde ich den Teppich reinholen. Habe nämlich den grünen bestellt. 🙂 HM Home liebe ich ja sowieso…Viele Grüße Birgit
Hallo Ines,
also in mein Bad würde er super reinpassen, die Teppiche sind wirklich klasse. Die Fliesen wirken nicht so kalt und sie geben Gemütlichkeit.
Dir noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße von Petra.
Super! Das freut mich liebe Petra!
Wünsche dir auch eien schöne Woche.
Viele liebe Grüße von Ines
Liebe Ines,
die Teppiche gefallen mir gut und machen das Bad wirklich gemütlicher. Tolle Idee und danke für den Tipp.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche und komm gut durch diese Gluthitze.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Danke lieber Wolfgang.
Ich bin so froh, wenn diese Hitze morgen endlich vorbei ist!!!
Wünsche dir ein schönes Wochenende
Ines
Servus Ines!
Ich finde deine Teppiche wunderschön und sie passen perfekt in dein tolles Bad. Da ich noch nie Freund von diesen typischen Badvorlegern war, liegen bei uns extra dafür ausgesuchte und nur dafür verwendete Handtücher. Danke fürs Verlinken beim DvD und liebe Grüße
ELFi
Das ist ja auch sehr kreativ, liebe Elfi.
Aber sind die nicht zu dünn?
Wünsche dir ein schönes Wochenende
Ines
Liebe Ines,
weil ich wochenlang dem Bloggen und dem Lesen von Blogs entsagt habe, bin ich auch hier nicht mehr auf dem neuesten Stand, flink nachgeholt. Perfekt, was Ihr mit Minimalaufwand aus dem bisherigen Bad gemacht habt. Die grauweiße Farbwelt gefällt mir ausgesprochen gut. Der Boden wäre mir ohne Bedeckung ebenfalls zu steril gewesen, sehr gut gelöst.
Als wir in 2015 Bad und Gäste-WC komplett saniert haben, haben wir für das Bad Bodenfliesen ausgesucht, die nicht rutschig sind und schon für sich schön aussehen. Nur ein kleiner Duschvorleger im gleichen dunklen Farbton darf dort seinen Dienst tun. Auf den Fotos vom Finale
https://allegriaslandhaus.de/2015/08/finale/
gab es ihn noch nicht, wir waren nur froh, endlich wieder ein Bad nutzen zu können.
Liebe Grüße
Karen
Liebe Karen,
schön, dass du wieder da bist! Und vielen Dank für deine lieben Worte!
Ohne Bad ist echt schlecht, dass glaub ich dir !!!
Wünsche dir ein schönes Wochenende
Ines
Euer Bad ist einfach ein Traum; Ines! Und der neue "Bodenbelag" ist definitiv ein toller Hingucker. Badematten an sich sind eh schon eher langweilig, deshalb macht sich deine Variante hier richtig gut. In unserem Bad geht es auch in mittleren Schritten weiter. Bis der Verputzer kommt, muss noch ordentlich geschafft werden… Aber es wird. Die "neuen" Tür zur "Haustechnikverkleidung" machen mir jetzt schon einen riesen Spaß!
Liebe Grüße von mir, die bei der Hitze hier am liebsten den ganzen Tag unter der Dusche aufhalten würde oder sich einfach eine Gießkanne zum Übergießen als Handtasche mitnimmt!
Solveig
Liebe Solveig, das klingt super spannend. Da hüpf ich nachher gleich mal rüber zu dir!
Und ja! Dusche rund um die Uhr klingt perfekt ;-)))). Zum Glück soll es hier ab morgen kühler werden!
Wünsche dir ein schönes Wochenende
Ines
Ja natürlich tut ein Teppich den Bad gut. Ich habe sogar denselben Teppich und ich finde das praktisch so, wenn sie mal nass sind hänge ich sie raus zum Trocknen.
Gewaschen habe ich den Teppich noch nicht, bin schon gespannt wie er den Waschgang verträgt. Ich hatte schon einmal einen Teppich vom selben Geschäft, der das waschen, nicht überstanden hat.
L.G.Edith
Liebe Edith, ich wasche die Teppiche mit 30 Grad. Dann passiert überhaupt nichts.
Wünsche dir ein schönes Wochenende
Ines
Hallo Ines,
ich habe gerade vor zwei Tagen das Bad in Hellgrau gestrichen. Ich würde Deine Idee mit den Teppichen sofort umsetzen, wenn ich nicht gerade eine große Badematte gekauft hätte. Deine Badverschönerung macht viel her. Genieße Deine Wohlfühloase in vollen Zügen,
Claudia
Da war ich wohl etwas zu langsam ;-)))
Aber deine Badematte ist bestimmt auch schön!
Ganz liebe Grüße von Ines
Die DIY Verschönerung ist wirklich sehr schön geworden. Teppiche im Badezimmer waren für mich auch immer eine Frage und bis heute habe ich es noch nicht probiert. Ich habe bei mir vor einem Monat bei der Renovierung des Badezimmers Holzoptikfliesen einbauen lassen und ich finde sie wunderschön! Da lohnt es sich doch nicht einen Teppich zu haben, oder? Wenn schon, dann um ein wenig Farbe auf den Holzton zu bringen. Ich werde mal schauen, ob ich einen schönen dünnen Teppichläufer aus 100 % Baumwolle finde, der auch schnell trocknet. Den kompletten Boden würde ich jetzt bei mir nicht bedecken, weil ich ja neue Fliesen habe, aber für jemanden der nicht mehr gerade einen neuen oder schönen Boden hat, finde ich diese Idee empfehlenswert. Danke und wünsche alles Gute!