Ein Herbst ohne Kränze?
Unvorstellbar!!!
Deshalb habe ich heute nochmals eine tolle Inspiration für euch.
Ich habe den klassischen Kranz, den ich Anfang der Woche gezeigt habe noch etwas aufgepimpt: mit roten Hagebutten. Die Hagebutten geben dem Kranz sofort ein ganz neues Antlitz.
Das der Unterschied so groß ist, hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht.
Aber es ist doch absolut fantastisch, das kleine Veränderungen so großes bewirken können!
Schaut mal: hier geht´s zum Kranz aus Hortensien und Fetter Henne: KLICK
Und das ist mein neuestes Werk:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Für den Kranz benötigt ihr Hortensie, Fette Henne und Hagebutten.
Meine Hortensien sind unterschiedlich farbig eingetrocknet, durch das bekommt der Kranz eine tolle Optik. Die Fette Henne bringt ein bisschen Frische dazu! Und die Hagebutte machen das I-Tüpfelchen aus.
Ausserdem benötigt ihr noch
DEKOTIPPS FÜR EUER ZUHAUSE:
- getrocknete Äste und Hagebuttenzweige bringen herbstliche Stimmung auf euren Tisch
- drapiert sie ganz natürlich
- botanische Drucke an die Wände
- Baby Boos oder andere Kürbisse in die Deko integrieren
- der DIY-Kranz an der Wand ist das Highlight der Herbstdeko
- gesammelte Äste, Federn, Steine …. wenn ihr nur mit Naturmaterialien dekoriert, fügt sich alles harmonisch zusammen
Und nun ran an die Strohrömer!
Seid kreativ und macht mit bei meinem Motto: „Ein Herbst ohne Kränze? Geht gar nicht!“
Eure Ines