4 Meter Licht und Glanz – mein Weihnachtsbaum!

Der Weihnachtsbaum.
Endlich ist er fertig.
Weihnachtsbaum, Christbaum, Spitze, 4 Meter, Weihnachtskugeln, Deko, Dekoration, Weihnachtsbaumdeko, Licht, Lichter, Glanz
Normalerweise ist das ja mein 1.Advents-Ritual!
 
Da wir dieses Jahr aber über das 1.Adventswochenende bei der kleinen Eloise (KLICK) waren, hat sich alles etwas verzögert.
Weihnachtsbaum, Christbaum, Spitze, 4 Meter, Weihnachtskugeln, Deko, Dekoration, Weihnachtsbaumdeko, Licht, Lichter, Glanz
    
Weihnachtsbaum, Christbaum, Spitze, 4 Meter, Weihnachtskugeln, Deko, Dekoration, Weihnachtsbaumdeko, Licht, Lichter, Glanz

Aber besser spät als nie!
Obwohl ich vergleichsweise immer noch recht früh dran bin.
Bei mir in der Verwandschaft wird der Weihnachtsbaum immer erst am 24.12. aufgebaut und dekoriert.
 4 Meter Deko muss sich aber auch lohnen, deshalb steht mein Baum schon am 1.Advent.

Während des Aufbauens und Dekorierens klingen amerikanische Weihnachtsklassiker durchs Hamilton.
Und diesen Moment liebe ich immer ganz besonders:
wenn die Weihnachstkugeln aus ihren Kartons befreit werden.
Unter anderem auch Schätze von meinen Großeltern.
Weihnachtsbaum, Christbaum, Spitze, 4 Meter, Weihnachtskugeln, Deko, Dekoration, Weihnachtsbaumdeko, Licht, Lichter, Glanz

Die Spitze ist eklektisch bunt!
Stilbruch par excellence – I LOVE IT.
Weihnachtsbaum, Christbaum, Spitze, 4 Meter, Weihnachtskugeln, Deko, Dekoration, Weihnachtsbaumdeko, Licht, Lichter, Glanz
Blick vom Esszimmer Richtung Christbaum.





Ein toller Tipp:
Kaschiert den Stamm mit Holzscheiten.
Das sieht natürlich und schön aus!

Und mit silbernen Hirschen, die sich wie zufällig unterm Baum versammeln,
und an Heiligabend über die Geschenke traben.




Auch Cleo liebt dieses Plätzchen unterm Baum.
Sie wird dann immer zum Weihnachtskätzchen und sitzt dort tagein und tagaus.
Abends. 
Beleuchtet. 
Sooooo cosy.
So stimmungsvoll.
Was es mit Santa Claus auf sich hat,
und die ganze Geschichte des Hamilton`schen Christbaumes 
(eine Geschichte voller Missverständnisse!) 
erzähle ich euch nächstes Mal!



 Christmastree Greetings
Ines
JA – er ist künstlich!
Aber er sieht aus wie echt – dank der Spritzgussnadeln!!!

Verlinkt mit Creadienstag (KLICK) und XMAS-Linkparty (KLICK)
und Frollein Pfau (KLICK) und RUMS (KLICK)
und art.of.66 (KLICK) und Freutag (KLICK)

84 Meinungen zu “4 Meter Licht und Glanz – mein Weihnachtsbaum!

  1. mila sagt:

    Boah! Was für eine Pracht. Vier Meter passen wirklich nicht überall herein. Wunderschöne Kugeln. Eine echte Augenweide. Und die Idee mit den Holzscheiten wird übernommen – der Weihnachtsbaumständer hier ist doch recht hässlich. LG mila

  2. Unknown sagt:

    Boah!
    Das ist auch mein erstes Wort. Das ist ja ein Hammerbaum.
    Ich muss ganz ehrlich sein. Ich hab erst n´bisschen geschluckt "Jeeeeetzt schooon? Baum?"
    Aber in dieser Höhe! Das muss sich schon lohnen, drum kann ich es durchgehen lassen. 😉

    Und noch mal muss ich mir Mila´s Worte anschließen – auch ich sage danke für die Inspiration mit den Holzscheiten. Wenn ich das auch mache – und ich glaub, das werd ich tun – dann beziehe ich mich auf Dich als Ideengeberin. Wunderbar. Ich finde Christbaumständer ja auch immer irgendwie total hässlich.

    Ich sende Dir ganz viel liebe Grüsse und einen tollen Start in den neuen Morgen,
    Bine

    • Ines_K sagt:

      Vielen lieben Dank, Bine – für deine mal wieder wunderbaren Worte!
      Es freut mich, dass ich als Ideengeberin helfen kann :-))).
      Bin schon sehr gespannt wie dein Baum und insbesondere der Stamm sein wird.

      Greetings & Love
      Ines

  3. Hof 9 sagt:

    Hallo Ines, das ist ja der absolute Wahnsinn. Ich bin geplättet. Toll! Ich habe noch nicht mal einen Baum ;-).Aber kommt noch. Ist schön geworden bei Dir vor allem der Kater. Viele Grüße Christin von Hof 9

  4. Kebo sagt:

    Dein Baum ist einfach prachtvoll und die Harmonie der Farben der Dekoration mit der Wand…. wie hast Du den vier Meter Baum nur in das Zimmer hoch gebracht?
    Und die Idee mit den Holzscheiten werde ich vielleicht abkupfern, gefällt mir zu gut!
    Liebe Adventsgrüße,
    Kebo

    • Ines_K sagt:

      Vielen Dank, liebe Kebo!
      Der Baum besteht aus 6 Teilen – einfach zusammenstecken!
      Wir hatten aber schon einmal einen echten Baum in der Größe im Wohnzimmer – den haben wir durch die große Terrassentür ins Zimmer befördert.

      Greetings & Love
      Ines

  5. sannimade sagt:

    Wow! Ines! Was für eine Pracht!! 😀 <3 Hammer!!
    Zwei Sachen würden mich aber mal brennend interessieren:
    No.1: Wie bist Du zum Spitzefotografieren hoch gekommen?
    No.2: Was füllt sonst die Riesenecke aus, wenn da kein Baum steht? 😛

    Vorweihnachtliche Grüße!
    Sanni (c:

    PS: Unser Baum wird auch erst am 24. aufgestellt. Mein Mann und ich wechseln uns mit Schmücken immer ab. Wenn er dekoriert, dann bunt und mit AC/DC im CD-Player! 😀 *loool*

    • Ines_K sagt:

      Haha oder besagt Hoho – AC/DC!!! Das finde ich super :-)))
      Antwort zu No.1: Wir haben eine Galerie vom Obergeschoß Richtung Wohnzimmer.
      Antwort zu No.2: Normalerweise steht da ein alter Überseekoffer, auf dem ich dann immer dekoriere (hohe Deko!).
      Seid knapp 4 Jahren genieße ich einfach die grüne Wand – es ist ein ganz toller Farbton, der leider auf den Bildern nicht ganz so schön rüberkommt. Mittlerweile bin ich jedoch am überlegen, ob ich nicht ein paar große Bilder aufhänge. Mal sehen, was das neue Jahr so bringt.

      Greetings & Love
      Ines

    • sannimade sagt:

      Ne Galerie? Soso. Da hast Du wohl schon bei der Hausplanung die Fotoperspektiven im Kopf gehabt, wa?! 😛 Seeehr kuhl!! <3
      Ich bin gespannt auf Deine weiteren Dekoideen in der riesen Ecke! Da kannste Dich richtig austoben! 😉

      Ganz liebe Grüße!
      Sanni (c: (die ja eher auf die klassischen Kinderweihnachtslieder zum Baumschmücken steht. Männer! *kopfschüttel* :-P)

    • Ines_K sagt:

      Natürlich nur wegen der Fotos ;-)))
      Das mit dem Austoben stimmt schon, aber mein Problen ist momentan, dass es einfach zu viel Platz ist der gestaltet werden kann. Und das blockiert mich irgendwie 🙁

      Ja ja die Männer! Aber es ist doch schön, wenn sie sich beim Schmücken einbringen!

      Greetings & Love
      Ines

  6. Sandra sagt:

    Was ein traumhaft schöner Baum! Der würde bei mir auch schon so früh stehen. Die ganze Arbeit für ein paar Tage lohnt sich doch sonst gar nicht 😉
    Ganz toll geworden.
    Liebe Grüße, Sandra

  7. Lady Stil sagt:

    Hallo Ines,
    ich kann mich nur wiederholen….ich bin geflashed…die Größe des Baums, der tolle Schmuck, Euer Wohnzimmer bis zum Giegel hinaus, Deine Schmusekatze♥…so lässt sich Weihnachten feiern!

    Liebe Grüße,
    Moni

  8. HELLO MiME! sagt:

    Wow!!! Dein Weihnachtsbaum haut mich um! Der ist ja sooooooooo großartig und wunderschön! Ein Traum!!!!!! Und diese Deckenhöhe! Da hat wenigstens ein anständiger Baum Platz! Ich habe jedes Jahr das Problem, dass ich einen größeren Baum geholt habe, als das Zimmer hoch ist. 😉 Du hast ihn auch mit so vielen, schönen Schätzen dekoriert. Das sieht so wunderbar aus! Und deine Idee, den Stamm zu kaschieren ist auch irre! Merk ich mir!
    In diesem Sinne schon mal ein wunderschönes Weihnachtsfest dir und deiner Familie! Liebe Grüße… Michaela 🙂

  9. Mary sagt:

    Liebe Ines,
    ich bin gerade sprachlos, Euer Baum ist ein Traum. Superschön dekoriert und die Nadeln sehen wie echte aus.
    Wir stehen auch jedes Jahr vor der Frage, echt oder künstlich. Aber ich habe in unseren Geschäften noch keinen künstlichen Baum gesehen, der wie ein echter aussieht. Ich habe auch schon in Onlineshops geschaut, aber das ist ein Risiko, dort einen zu bestellen.
    Gestern habe ich unsere Nordmannstanne gekauft, sie steht schon im Ständer auf der Terrasse.
    Ich wünsche Dir einen schönen gemütlichen Tag.
    Liebe Grüße Mary

    • Ines_K sagt:

      Liebe Mary, ich habe meinen beim Royal Christmas Shop gekauft.
      Die haben diese Spritzguss-Bäume und der Service ist top!
      Wünsche dir für dieses Jahr noch viel Freude mit deiner Nordmanntanne.
      Ich hätte auch lieber einen echten Baum, aber bei der Größe ist das echt schwierig.
      Einmal habe ich es gewagt und es war das totale Fiasko – Bericht folgt noch!

      Greetings & Love
      Ines

  10. Herzblut sagt:

    Meine güte ist der groß *hochgugg

    Ich bin ja die letzen Jahre immer kleiner geworden, da meine Wohnung ja auch mini is :-). Aber bei so einem Hohen Raum bietet sich so eine Größe natürlich sehr an. Schön geschmückt ist er auch. Na wenn da man nicht die Katze rein hüpft. Die meiner Mutter tut das nämlich jedes Jahr :-).

    glg von Sissi

    • Ines_K sagt:

      Danke liebe Sissi für den netten Worte!
      Unsere Katze ist sehr gut erzogen (wirklich!) und sie weiss, dass das verboten ist – auch wenn wir nicht zuhause sind! Ich habe aber vorsichtshalber die unteren Äste nicht mit Kugeln dekoriert, damit sie nicht in Versuchung kommt!

      Greetings & Love
      Ines

  11. Fräulein Mo sagt:

    Hallo Ines,
    da bleibt mir aber der Mund offen stehen!!!!
    Sooooo ein großer Baum und so schön!!
    Das nenne ich einen Weihnachtsbaum.
    Es ist wundervoll geschmückt. Die "alten" Kugeln sind einfach schön anzusehen.
    Außerdem finde ich die Idee, den Ständer mit Holz zu verdecken klasse. Danke für den Tipp.

    Liebe Grüße

    Monika

  12. Anonym sagt:

    Liebe Ines,
    WOW was für ein Baum! Das ist ja eine echter
    Traum-Weihnachtsbaum ❤I love it! Das hat
    bestimmt riesigen Spaß gemacht ihn zu schmücken,
    das kann ich mir echt gut vorstellen. Ich habe unseren
    gestern gekauft und er ist stolze 80cm groß, was für
    ein unterschied. Aber ich wollte es dieses Jahr so:-)
    Ganz liebe Grüße
    Sylke

    • Ines_K sagt:

      Danke für deine lieben Worte, Sylke!
      Wenn mein Wohnzimmer nicht so hoch wäre, dann ….wäre er natürlich auch kleiner!
      Wünsche dir viel Spaß beim Dekorieren!

      Greetings & Love
      Ines

  13. Unknown sagt:

    hallo meine liebe,

    bin sprachlos…..einfach wunderschön…..sehe die kleine eloise grad den kampf mit dem weihnachtsbaum aufnehmen…and the winner is ???

    ich sehr da viel amerika….dein mann ist amerikaner…..oder ihr habt schon viel zeit drüben verbracht…oder???
    seid stolz auf euer schönes heim…..ich glaub, das seid ihr auch, gell
    ganz liebe grüsse von anne aus mittelfranken

    • Ines_K sagt:

      Liebste Anne,
      ja genau das befürchte ich auch: Eloise bringt den Weihnachtsbaum zum kippen (und da hängen nur Glaskugeln dran!) !!!
      Es wird schon irgendwie gut gehen ;-))) Noch 4 Tage – dann ist sie bei uns!

      :-))) Mr. Eclectic ist kein Amerikaner und es waren auch nur 3 Wochen in Amerika, die uns aber vom amerikanischen Baustil voll und ganz überzeugt haben. Ansonsten hätten wir nämlich gar nicht gebaut.
      Und stolz ist man ja schon ein bisschen – es ist unser persönliches Kleinod!

      Greetings & Love
      Ines

  14. Anonym sagt:

    Wow, welch ein Riesenbaum! Toll geschmückt und dann noch mit alten Erinnerungsstücken bzw. Weihnachtskugeln. Wunderwunderschön!
    Danke auch für den Tip mit den Holzscheiten, dahinter kann man den Stamm ja prima und vor allem natürlich verstecken.
    Liebe Grüße
    und noch eine schöne Adventszeit
    Inge

  15. Anonym sagt:

    WOW, was für ein Prachtstück! Ich kann gut verstehen, dass du ihn schon so früh aufstellt. Dann hast du genug Zeit Ihn zu genießen. Und nadeln kann er ja praktischer weise nicht.
    Ich liebe auch die üppigen Weihnachtsbäume im amerikanischen Stil. Einfach cool!
    LG Nico

  16. Unknown sagt:

    So, jetzt bin ich aber sprachlos! Das ist ja ein Riesenbaum und ich dachte immer, mein Mann würde jedes Jahr einen großen kaufen. Wow! Ein künstlicher Baum wäre bei meiner Familie keine Option und ich muss ehrlich sagen, bei mir auch nicht. Allerdings haben wir auch nicht annähernd so eine Höhe auszufüllen. Da würden wir uns das hier bestimmt alle überlegen. Aber man sieht es gar nicht, das der nicht echt ist. Wahnsinn. Sag mal, ist die Spitze vielleicht aus deinem Lieblingsladen? Oh Mann, Ines, was für ein toller Riesenbaum….! :-)) Genieße dein Tännchen (*hüstel) und bis ganz bald viele liebe Grüße von Anne
    (Ist Eloise eigentlich schon da? Wie findet sie denn den Baum?)

    • Ines_K sagt:

      Ja, die Spitze ist aus dem Kleinod!
      Finde ich super, dass du das erkannt hast ☺.
      Eloise kommt in 4 Tagen und ich bin natürlich auch schon sehr gespannt!
      Vor 3 Jahren hatte ich einen echten Baum in der Größe im Wohnzimmer. Die Geschichte dazu kommt demnächst!

      Greetings & Love
      Ines

  17. glückszauber sagt:

    Liebe Ines,
    so ein wunderschöner Weihnachtsbaum und richtig schön groß! Ich versuche jedes Jahr, meinem Papa einen möglichst großen und dichten Baum anzudrehen und nach etwas Diskutieren einigen wir uns schließlich immer auf einen Baum, der mir gefällt aber auch noch ins Wohnzimmer passt (wir haben dort nämlich leider keine so schönen hohen Wände). Dieses Jahr bin ich aber sehr glücklich mit unserer Wahl. 😉
    Liebe Grüße,
    Sarah

  18. Unknown sagt:

    Hallo liebe Ines,
    eigentlich haben meine (Deine !) vielen Vor-Kommentar-Schreiberinnen (was für ein Wort !!) schon alles so geschrieben, was ich eigentlich auch schreiben wollte : Baum toll, super, klasse, großartig und wunderschön … ( Haus, Wohnzimmer usw. ebenso ). Bin halt heute Abend etwas spät dran …, aber das alles hier entspricht auch meiner Meinung ! Aber …, ich konnte wenigstens auf Deiner Startseite verkünden, das ich mich als neue Leserin bei Dir eingetragen haben. Und … ich finde künstliche Weihnachtsbäume auch toll (meine Männer stehen Jahr für Jahr mit mir deswegen auf Kriegsfuß :-), darum habe ich im Erdgeschoss zwei große künstliche Weihnachtsbäume und oben im Wohnzimmer steht dann ein "echter" Baum. Schmücken tu´ i c h aber dann alle drei !!!
    Eine schöne Woche und GLG von
    Regina

    • Ines_K sagt:

      Liebe Regina, HERZLICH WILLKOMMEN hier bei mir.
      Es freut mich sehr, dich als neue Leserin hier begrüßen zu dürfen!!!
      3 Weihnachtsbäume! WOW! Das ist ja auch toll – so viel zu dekorieren :-)))

      Greetings & Love
      Ines

  19. Aterpapilio sagt:

    Woooow was für ein toller Baum! Ich hätte tatsächlich gedacht dass es ein echter ist 🙂
    Soooo wundervoll geschmückt! Da bekomm ich glatt Lust meinen auch gleich aufzustellen, aber ich hab noch gar keinen gekauft…

    Liebe Grüße
    Nicole

  20. Holunderliebe sagt:

    Liebe Ines,
    ich kann mich den vielen Kommentaren nur anschließen. Wahnsinn!! So einen Prachtbaum kann man dann auch ruhig schon am 1. Advent aufstellen. Du und dein tolles Haus überrascht mich immer wieder wieder 🙂
    Viele Grüße
    Birthe

  21. Beate sagt:

    Danke für den Tipp mit den Holzscheiten – wir haben ja auch so ein Riesentrumm, einbetoniert in einen Eimer, seufz. Das ist recht unromantisch. Mein Baum darf auch immer länger stehn… sind ja nicht ganz billig jedes Jahr….
    LG Beate

  22. Dekotraum sagt:

    Hallo Ines,

    ein Traumbaum, aber die Höhe des Raumes ruft ja förmlich nach so einem Riesen!
    Sollte ich auch jemals einen unechten Baum bekommen, stelle ich ihn auf jeden Fall Anfang Advent auf, da kann ich es
    jedes Jahr kaum erwarten, bis es losgeht 🙂

    Liebe Grüsse,
    Ingrid

  23. Oh, Junge! sagt:

    Der helle Wahnsinn! Ich bin begeistert! So ein gigantischer Baum und ganz toll geschmückt!
    Die Idee mit den Holzscheiten werde ich mir merken 🙂
    Wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit!
    Liebe Grüße
    Christina
    P.S.: Unser Baum wird dieses Jahr auch früher aufgestellt 😉

    • Ines_K sagt:

      HERZLICH WILLKOMMEN hier bei mir!
      Es freut mich sehr, dass du dich als Leserin eingetragen hast.
      Danke auch für deine netten Worte.
      Toll, dass du den Baum auch früher aufstellst! So hat man einfach mehr davon.

      Greetings & Love
      Ines

  24. Anonym sagt:

    Liebe Ines,
    dein Weihnachtsbaum ist mit seinen vier Metern und der Art wie Du in geschmückt hast ein für mich echter Knaller – absolut klasse und ich würde sagen KLASSISCH! Ich bin wirklich begeistert. Ich selbst kann meinen Mann nicht dazu bewegen, einen für drinnen zu kaufen. Muss mir immer anhören, dass es sich nicht lohnt und wir zu wenig Platz haben. Gut, mit dem Platz hat er nicht ganz unrecht, aber irgendwie würde es gehen. Na egal, ich konnte mich jetzt an deinem sehr erfreuen. Ich finde künstliche Bäume übrigens gar nicht schlimm – eher im Gegenteil der Natur zu liebe.

    Lass es Dir gut gehen,
    Lill

  25. white and vintage sagt:

    Hallo Ines,
    habe gerade deinen Blog entdeckt und ich bin sprachlos! Ein 4 Meter hoher Baum ! Wahnsinnig! Da benötigst du aber vielerlei Christbaumschmuck. Wir stellen den Weihnachtsbaum auch erst am 23. Dezember auf. Ich lasse ihn dann aber immer bis Ende Jänner stehen.
    Habs noch fein und alles Liebe,
    Christine

  26. Steffi von fatto-incasa sagt:

    Hallo Ines,
    jetzt hab ich mir noch schnell Deinen Baum angesehen. Toll…4 Meter…
    Respekt, ich bin schon fertig nach 2 Meter Deko…
    Was mir besonders gut gefällt, ist diese Kette die d so rundrum geschwungen ist.
    Ganz toll!
    Mein Bäumchen steht auch schon…schau doch mal vorbei…dann siehst Du ihn.

    LG aus der Holledau…und morgen einen wundervollen 4 Advent
    Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert