Beerenkranz aus eurem Garten: der perfekte Start in den Herbst!

Der Herbst klopft an die Türe.
Spürt ihr es auch schon?
Hier ist es empfindlich frisch geworden (nachts 4 Grad, tagsüber 12 Grad).
Die Blätter der ersten Bäume wandeln ihr Grün bereits in Braun.
Und ich habe alle Kuscheldecken aus den Schränken geholt und in der ganzen Wohnung verteilt.

Jetzt ist definitiv die beste Zeit um aus Naturmaterialien schöne Kränze zu binden.
Kränze, die frisch und bunt sind.
Kränze, die noch einen Hauch Sommer versprühen, aber schon Lust auf den Herbst machen.

Am besten gelingt das momentan mit frischem Grün wie Thuja und Buchs, sowie bunten Beeren vom Sanddorn und Schneeball.

Beide Sträucher haben momentan Saison und hängen voll mit roten, grünen und gelben Beeren-Dolden.

Wenn ich die Sträucher nicht im Garten habt, dann schaut euch mal draussen in der Natur um: der Schneeball wächst an ganz vielen Stellen: Straßenböschungen, Einfriedungen von Spielplätzen, Parks, … .
Haltet einfach mal die Augen danach offen und ihr werdet überrascht sein, wie viele Beeren momentan in üppiger Pracht direkt neben der Bundesstraße gedeihen.

Basteln mit wolligem Schneeball. Kranzbinden mit Naturmaterialien. Sammeln und Finden

Früchte Beeren vom Wolliger Schneeball. Kombination mit Buchs. Beerenkranz für den Herbst

Nun aber zu meinem Kranz!
Ich habe ihn u.a. Beeren vom „Wolligen Schneeball“ gefertigt.
Die Beeren sind zuerst grün, werden dann rot und zu Ende verfärben sie sich schwarz.

Der Kranz durchläuft also eine Metamorphose von Grün und Frisch zu Dunkel und Morbide.

Ihr könnt aber auch jederzeit frische Beeren dazustecken. So bleibt der Kranz immer schön bunt.
Mit Patenthaften ist das überhaupt kein Problem.

So wird der Kranz gefertigt:

  1. nehmt einen Strohrömer und umwickelt in mit Thujaschnitt. Damit schafft ihr ein schönes grünes Grundgerüst
  2. legt euch kleine Bündel aus Buchs und Beerendolden bereit
  3. Bindet diese Bündel gleichmäßig verteilt über den Kranz
  4. Fertig!
Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee

Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee

Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee

Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee

Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee

Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee

Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee
Ich finde es immer ganz besonders schön, wenn man aus Schnittmaterial aus dem Garten schöne Dekos zaubern kann.
Ausserdem freue ich mich auch immer sehr, wenn ihr euch von mir inspirieren lasst und eigene Kränze bindet.
Und mal ganz ehrlich: am meisten macht das Kranzbinden in netter Runde Freude und Spaß.
Wenn ihr darauf Lust habt, dann möchte ich euch meinen WORKSHOP Ende September empfehlen:
er ist für Anfänger, aber auch für jeden, der einfach mal Lust hat aus dem Vollen zu schöpfen und sich von mir und Susanne / DekoideenReich inspirieren zu lassen: KLICK
Ich habe aus zwei Räumen ein tolles Kreativ-Atelier / Workshop-Location geschaffen (mehr dazu in meinen Insta-Highlights: KLICK) und würde mich riesig freuen, wenn wir bald schon gemeinsam kreativ sind.
Wir binden in kleiner Runde 3 Kränze. 
Es wird ein ganz besonderer Nachmittag mit einer riesigen Portion Inspiration und tollen Überraschungen. Versprochen!
Nun aber wie immer: ran an die Kränze!
Entweder bei euch Zuhause oder bei mir im Workshop.
Eure Ines
Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee
Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee

Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee

Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee

Kranz aus Beeren für den Herbst: Anleitung DIY zum Binden eines Kranzes aus Früchten des Schneeballs, Buchs und Thuja. Einfach selber machen. Kranzbinden Herbstdeko Dekoidee
Verlinkt mit Creadienstag, DvD und Freutag

18 Meinungen zu “Beerenkranz aus eurem Garten: der perfekte Start in den Herbst!

  1. Anonym sagt:

    Mit über 100 Euro eine recht teure Sache, gehe ich zur VHS oder in einen Gärtnermarkt bekommen ich so einen Kurs um die Hälfte.
    Naja, für mich ist er definiv zu teuer.

    Grüße Vanessa

    • Ines_K sagt:

      Hallo Vanessa,
      du kannst unseren Workshop nicht mit einem VHS-Kurs oder einem Gärtnermarkt-Workshop vergleichen. Der Unterschied ist:

      – wir bieten eine einladende und kreative Atmosphäre
      – wir sind zu zweit und der Workshop findet mit ganz wenig Teilnehmern statt
      – wir binden 2-3 Kränze und ein Überraschungsprojekt
      – bei uns gibt es ein Starter-Kit für Zuhause. Damit kannst du sofort loslegen und einen Kranz binden
      – bei uns gibt es eine Goody-Bag mit tollen kreativen Produkten im Gesamtwert von über 50 Euro
      -bei uns gibt es Kaffee, Getränke, Snacks, Kuchen, …
      – bei uns wirst du mit ganz viel Kreativität verzaubert

      Das ist der Unterschied zwischen uns und dem "was alle so machen".
      Wir bieten etwas Besonderes!

      Viele Grüße
      Ines

  2. Mia Coman sagt:

    Liebe Ines,
    Se simte toamna in culoarea luminii si in racoarea diminetii! In timpul zilei este destul de cald, 28 de grade.
    Cand vad ce coroana minunata ai facut, regret si mai mult ca nu pot veni la atelierul vostru. E, totusi departe de mine.
    Te imbratisez, Mia

  3. niwibo sagt:

    Schade, dass Du so weit weg wohnst liebe Ines.
    Da wäre ich zu gerne mal vorbei gekommen.
    Dein Kranz ist klasse. So schön bunt und er strahlt wirklich noch etwas Sommer aus.
    Ich hoffe, Du hast jede Menge Spaß auf Deinem Workshop.
    Heute habe ich einen Bambuskranz gemacht, danke für Deinen Tipp. Morgen dann auf Instagram…
    Lieben Gruß
    Nicole

  4. Unser kleiner Mikrokosmos sagt:

    Hallo Ines,
    der Kranz ist toll geworden. Ich mache mir im Herbst immer einen Kranz für draußen und der liegt dann auch fast den ganzen Winter da. Jedes Jahr wird er irgendwie ein bisschen anders, je nach dem was man so in der Natur findet. Danke für die tollen Inspirationen.
    Viele Grüße
    Silke

  5. Fräulein Mo sagt:

    Wow der Kranz ist ja echt ne Wucht, liebe Ines!
    Ich mag solche Naturdeko so gerne.
    Schade, dass Du so weit weg bist – gerne wäre ich auf einen Workshop vorbeigekommen.

    Liebe Grüße in den Mittwochnachmittag

    Monika

  6. Wolfgang Nießen sagt:

    Liebe Ines,
    der Kranz ist wirklich wunderschön geworden, wie alles, was du bastelst und ich hier auf Deinem Blog bestaunen konnte.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Workshop und noch eine schöne Restwoche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  7. Tante Mali sagt:

    Liebe Ines,
    ist es nicht wundervoll, einfach ein paar Schritte in den Garten zu gehen und so schönes Material für einen Kranz zu finden. Deiner ist sensationell schön. Zu doooooof, dass ich soweit weg wohne. Ich wäre sofort gekommen.
    Schöne Zeit und viel Spaß
    Elisabeth

  8. Wohnsinniges sagt:

    Hallo Ines,
    Du machst wirklich immer ganz herrliche Kränze, einer schöner als der andere. Beim nächsten Spaziergang werde ich auch mal was Schönes für einen Kranz sammeln.
    Viel Spaß am Wochenende.
    Liebe Grüße von Petra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert