Berge, See, schöne Aussichten und Wandern macht glücklich!

… was will man mehr?
Das fragte ich mich, als wir über das verlängerte Wochenende am ersten Mai im Kurzurlaub waren.
Wir waren in Hopfen am See. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Genuß am See und Schloß Neuschwanstein.

Einfach mal raus, aus dem wenn auch schönen Alltag und frische Luft schnuppern!
Eloise in den Urlaub im Hotel und ins Bergbahnfahren einführen – sie hat sich beides Mal super gemacht.

Schöne Wanderungen unternommen.
Hohenschwangau genossen – ich liebe das internationale Flair dort!
Eine äusserst lustige Geschichte am Schloss Neuschwanstein erlebt, die ich euch am Ende des Posts noch kurz erzählen werde!
Den Hopfensee umrundet und schöne Stunden am Ufer verbracht.
Sehr sehr lecker gegessen.

Aber schaut doch einfach selbst:

Der Hopfensee

 


Restaurantempfehlung: Italiener „San Marco“ in Hopfen am See.
Pizzas wie in Italien – grandios!
Dazu ein Glas Weissweinschorle sauer – perfekt.



 Wandern und Natur genießen:

Ich habe das Wandern und die Berge erst vor kurzem für mich entdeckt.

Vor 4 Jahren war es noch ein absolutes „No-Go“ für mich. Total langweilig!




„Offen sein für Neues“ – also ließ ich mich von Mr. Eclectic überzeugen und wir fuhren in die Berge.

Seitdem sind wir mehrmals im Jahr in den Bergen.


Und was früher für Beklemmung gesorgt hat (enge Täler und hohe Berge), ist heute Freiheit pur für mich. 
Jedoch müssen die Berge eine „gewisse“ Höhe haben. Unter 1.800 m fehlt mir das richtige „Berg-Feeling“ :-))).

Es ist ein tolles Gefühl, oben auf dem Gipfel anzukommen und dort eine Jause mit Panorama-Blick über die Berge zu genießen.

So ein Wandertag ist für mich entspannender als ein Tag am Pool mit Buch.
Und macht definitiv glücklich. Ausserordentlich glücklich! 

Wie geht es euch mit dem Wandern?
Seid ihr den Bergen auch verfallen oder lockt euch eher das Meer?
Weitere Gedanken zum Wandern findet ihr bei der Blogparade: Macht Wandern glücklich? (KLICK)


Hohenschwangau / Schloss Neuschwanstein / Alpsee:
 

 

  
Eine wirklich lustige Geschichte haben wir ausserdem erlebt. 
Diese 4 Chinesen, Mr. Eclectic und unsere Hunde spielen dabei die Hauptrolle:


Für unser Teichhaus wollte ich noch unbedingt eine Wanderplakette kaufen. 
Deshalb bin ich schnell in den Souvenir-Laden, Mr.Eclectic, Lucy und Eloise warteten vor draussen.Nach langer Suche wurde ich fündig, bezahlte und verliess den Laden.
Vor draussen war dann so einiges los: die 4 Chinesen belagerten Mr. Eclectic und die Hunde. Jeder einzelne wollte unbedingt mit Mr. Eclectic und den Whippets fotografiert werden. Leider war das Foto-Shooting gerade beendet, als ich meine Kamera zücken konnte. Aber die 4 liessen sich dann noch mit großer Freude von mir fotografieren.
Hintergrund: sie hatten noch nie solche Hunde gesehen, waren hin und weg und konnten ihr Glück kaum fassen!

Meine Lieblingsbilder:
 

 


  

Beide Bilder von Mr. Eclectic beim morgendlichen Gassigang fotografiert.
I love it!







Es war ein wirklich wunderbarer Urlaub.

Das schöne Allgäu und Voralpenland ist immer eine Reise wert.
Reisetipp für Neuschwanstein:
Und Schloss Neuschwanstein ist ja sowieso ein absolutes Muss.
Hier empfehle ich die Eintrittskarten vorab online zu reservieren, ansonsten muss mit ca. 2 – 3 Stunden Wartezeit gerechnet werden. 
Was aber bei schönem Wetter kein Problem ist: der Alpsee lädt zu einer kleinen Umrundung ein, Boote können hier geliehen werden, das Schloss Hohenschwangau ist auch wunderschön und ansonsten gibt es noch schöne Cafes und Restaurants. Meine Empfehlung hier: Restaurant Alpenrose am See (direkt am Alpsee mit traumhafter Aussicht).

Ich hoffe, ihr konntet etwas Urlaubsflair schnuppern und die Bilder geniessen?
Mögt ihr auch so gerne Kurztripps wie ich?

Holiday Greetings
Ines
  

17 Meinungen zu “Berge, See, schöne Aussichten und Wandern macht glücklich!

  1. Ammerland Stern sagt:

    Guten Morgen Ines,
    konnte ja schon ein paar Bilder auf Instagram genießen.
    Und bin auch von diesen ganz begeistert.
    Wenn wir zu meiner Schwester fahren, kommen wir an Neuschwanstein
    immer vorbei und wenn ich es erblicke, weiß ich, der Weg ist nicht mehr weit.
    Liebe Grüße und ein tolles Wochenende, Kerstin

  2. fim.works sagt:

    Ist das lange her, dass ich in den Bergen war!
    Mit meinen Eltern und ich habe jeden Tag verabscheut und darauf gewartet, dass es endlich wieder nach Hause geht …
    Aber die Schlösser von Ludwig, die mag ich noch heute sehr. Du hast so herrlich Bilder mitgebracht, dass ich es mir fast noch einmal anders überlegen könnte …
    Hab' ein schönes Wochenende auf deiner wunderbaren Veranda!!
    Liebe Grüße … Frauke

    • Ines_K sagt:

      Oh ja, als Kind stelle ich es mir schrecklich vor.
      Ich war ja soooo froh, dass wir früher immer ans Meer gefahren sind! Ausnahmslos!

      Greetings & Love & a wonderful weekennd
      Ines

  3. tinkaswelt sagt:

    Wunderbar! Ich mag sowohl das Meer als auch die Berge, beides hat seinen Reiz! ALs Kind habe ich das allerdings anders gesehen, da gab es immer ein langes Gesicht, wenn es hieß: wir fahren im Sommer in die Berge. Da war ich absoluter Meerfan! Übrigens bin ich ziemlich sicher, in der Pizzeria am See auch schon eine Pizza verspeist zu haben. In der Ecke war ich schon ein paar Mal, immer wieder schön!
    LG
    Tinka

  4. VillaJenal sagt:

    Wunderschön. Ich mag die Berge sehr, allerdings nur zum Wandern, wohnen tue ich lieber in flacheren Gefielden. Aber für Ferien einfach top! Das Meer ist natürlich auch wunderschön, aber nur Strandferien, das ist nix für uns.
    Ja, die Chinesen, was für die alles Tourismusattraktion ist;-))))
    Herzlichst Leonie

  5. Lady Stil sagt:

    Hi Ines,
    wunderbar! Ihr habt es Euch wieder richtig gut gehen lassen! Richtig so!
    Früher bin ich oft mit meinen Eltern in den Bergen gewesen…vielleicht fahre ich deswegen jetzt lieber ans Meer ;-)))
    Den Anblick hoher Berge mit blauem Himmel kann man trotzdem nicht wiederstehen, sieht einfach zu schön aus.

    Liebe Grüße, Moni

  6. Unknown sagt:

    hallo meine liebe…..sehr schöne bilder…..das allgäu ist wunderbar……die geschichte mit den chinesen ist uns auch schon oft passiert….wir haben ja eine golden red riever dame und unser schatz hat schon ganze führungsgruppen gespengt…..also reiseführer erzählt und keiner hört hin….alle 20 leute stehen plötzlich um einen grossen deutschen hund und wollen mit ihm fotografiert werden……unter uns……mein mann und unsere lara sind dann immer megastolz… hihi

    liebs grüssle von anne

    • Ines_K sagt:

      Dann ist da also bei allen Hunden so!
      Ich dachte, es liegt an der Rasse – so ganz ohne Fett und Fleisch (nicht essbar ;-)))))).
      Die Chinesen kennen Hunde wahrscheinlich nicht als Haustiere. Ich kann es mir anders nicht erklären!

      Greetings & Love & a wonderful weekennd
      Ines

  7. Birgit Terletzki sagt:

    Wundervolle Bilder – da bekomme ich gleich wieder Wanderlust. Und ja ich liebe Wandern und vor allem in Bayern. Ich fahre regelmäßig nach Garmisch um zu wandern, doch Tegernsee und die Gegend um Neuschwanstein kenne ich auch – es ist immer wieder neu, die alt bekannten Wege zu gehen. Danke für die tollen Bilder.
    Liebe Grüße
    Birgit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert