Botanische Tischdeko und Einblicke ins Esszimmer (das bald ganz anders aussehen wird)

Anfang der Woche habe ich euch meine Wohnzimmertisch-Deko mit Kalenderblättern gezeigt (KLICK) und heute präsentiere ich euch eine Inspiration zur Tischdeko. 

Mein Esszimmer ist sehr gemütlich, besonders seit die neuen Möbel eingezogen sind:
ein
3 Meter langer Tisch, grandios bequeme amerikanische Stühle (… da
passen eigentlich zwei drauf!) und die selbstgebastelte Sitzbank (die
ist aber schon älter).

Der Tisch und die Stühle sind eine Mischung aus Cottage und Beach House Style.
Wir haben sie zusammen mit dem amerikanischen Wohnzimmer gefunden. Original amerikanisch! Passend zum Haus. Tolle Qualität!



Der 3 Meter lange Tisch schafft so viel Kapaziät für Tisch-Dekorationen.
Ich liebe schöne Tischdeko. Und möchte mich zukünftig etwas mehr diesem Thema widmen, das bisher viel zu kurz kam. Die Möglichkeiten und Ideen sind unglaublich vielfältig. Und wenn man abends oder am Wochenende länger am Tisch sitzt, zum Beispiel mit liebem Besuch oder am Sonntagmorgen beim Brunchen, dann ist eine schöne Tischdeko essentiell.

Alte Kalenderblätter,
Bildmotive oder Drucke – all das könnt ihr kreativ als Tischdeko
einsetzen. Mit frischen Blumen und Kerzen ein Augenschmaus – passend zum
folgenden Gaumenschmaus!

4 botanische Kalenderblätter habe ich mittig angeordnet. Für die Teller habe ich einzelne Motive ausgeschnitten. Diese können auch noch mit Namen beschriftet werden.

Die liebe Bella von Bellas Herzenssachen hat mir noch folgende Idee in einem Kommentar hinterlassen: Ich kann mir auch gut vorstellen bei einem Mottoabend für liebe Gäste entsprechende Kalenderblätter als „Tischdecke“ zu nutzen“.
Diese Inspiration finde ich super! Das hat riesiges Potential.

Der wundervolle Strauss stammt von der lieben Ursel und wird direkt zum Friday Flowerday gesendet. 
Rosen und Eukalyptus Populus – welch` eine wundervolle Kombination. I love it!
Habt ihr es entdeckt? Sie hat noch einen lieben Gruß auf ein Eukalyptusblatt geschrieben – tolle Idee! Besser als jede Grußkarte.
Ich hoffe ich konnte euch etwas inspirieren und Anregung geben?
Apropos Überschrift:
Seid gespannt! Ich habe gerade ein größeres Projekt in Planung, das mich viel Überzeugungskraft und eine wundervolle Kooperation gekostet hat.
Wünsche euch einen wunderbaren Start ins Wochenende. Genießt es!!!

Und denkt daran: Am Sonntag ist wieder Sunday Inspiration: KLICK.
Freue mich schon sehr auf eure Inspirationen!

Weekend Greetings

Ines

Bezugsquellen:
Kerzenständer: Eclectic Kleinod
Kalenderblätter: Thorbeckes Blumen-Kalender
Wassergläser:

Westwing 
Blumen: Kleinod
*Affiliate-Link

17 Meinungen zu “Botanische Tischdeko und Einblicke ins Esszimmer (das bald ganz anders aussehen wird)

  1. Unknown sagt:

    Liebe Ines, die Röschen sind so hübsch und deine Tischdecke bezaubernd.
    Da würde ich gern mal zum Brunchen vorbeikommen.
    Insgesamt ist dein Esszimmer schon so stilvoll. Da bin ich mal gespannt, was du jetzt noch anstellst.
    Liebe Grüße, Jana

  2. Astridka sagt:

    Den Tisch schön zu decken ist immer eine lohnenswerte Sache ( und war lange mein Hobby, deshalb habe ich auch Geschirr für eine große Hochzeit hier im Hause eingelagert, Mamma mia )! Ich habe jahrenlang am 31. Oktober immer ein Lichterfest für 8 Personen veranstaltet, und die Tischdekoration war für mich immer das Größte. Aber seit ich die letzte Hochzeit ( der Tochter ) in dieser Hinsicht ausgestattet habe, ist mein Elan erlahmt, zumal ich auch nicht mehr gerne koche. Schade eigentlich…
    Bon week-end!
    Astrid

  3. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    das freut mich aber, das dir mein kleiner Hinweis so gut gefallen hat das du ihn gleich noch auf deiner Seite vorstellst.
    Deine Tischdeko ist so schön geworden. Die Idee mit den schlichten Servietten in neuem Gewand darzustellen finde ich
    toll, aber am besten gefallen mir deine Eßzimmerstühle! Würde ich sofort bei mir einziehen lassen.
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße Bella

  4. fim.works sagt:

    Eukalyptus ist so schön in der Vase – vielleicht ist ja das wirklich die neu IN-Pflanze 😉
    Das ist ja eine hübsche Idee und echt ausbaufähig!
    Und jetzt stell dir dazu mal die Steingutvasen vor – die wären perfekt …
    Ich kümmere mich noch ein bisschen um's Nichtstun, ich hab ja jetzt Segen dafür bekommen 😉
    Liebe Grüße … Frauke

  5. Ein Dekoherzal in den Bergen sagt:

    MAHHHHH alsoooo wenn i bei sooooooo an langa scheeeena TISCH mit de mega geilen STIAHL
    zum hinsetzn eingladen werd,,,,,,,paaaahhhhhhh
    do dat i ausflippn…..gggggg
    bin begeistert,,,,,,freu,,,,freu,,,,,,

    hob no an feinen ABEND
    und DANKE für de liaben WORTE bussale bis bald de BIRGIT

  6. House No 12 sagt:

    Liebe Ines,
    tolle Tischimpressionen – das Tischdecken kommt bei uns leider immer etwas zu kurz. Die Kalenderblätter machen sich super als Tischdeko. Auf dein größeres Projekt hast du mich jetzt ganz schön neugierig gemacht…

    Wünsche dir ein schönes Wochenende
    liebe Grüße
    Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert