Der Bau des Hamiltons

Draussen regnet es, ich sitze hier und bin einfach glücklich meine Ideen, Dekos und Inspirationen mit euch teilen zu können. Ich habe hier so viele Gleichgesinnte gefunden und bin dafür unendlich dankbar.
Es freut mich jeden Tag ungemein zu sehen, dass mein Blog gelesen wird. Dass es Menschen gibt, die sich dafür interessieren wie ich eingerichtet bin und ab und an auch mal Persönlicheres über mich erfahren wollen.

Und es freut mich, dass ich fast jeden Tag auf anderen Blogs lesen darf und in fremde Wohn- und Gedankenwelten eintauchen darf.

Manchmal denke ich darüber nach, wie es wohl gewesen wäre, wenn ich meinen Blog schon einige Jahre früher begonnen hätte. Jaaaaa! Ich weiss: HätteHätte … Fahrradkette!
Aber dann hätte ich euch den Bau des Hamilton zeigen können. Mein bisher größtes und schönstes Abenteuer: von einer grünen Wiese zum Amerikanischen Traum.

In letzter Zeit kam mir diesbezüglich immer öfter folgender Gedanke: „Warum eigentlich nicht jetzt?“.
Das Hamilton steht nun seit 5 Jahren und wieso nicht mal einen Rückblick zeigen: aus der Bauzeit, die so schön und spannend war. Und ganz anders als bei den meisten Holzhäusern, denn das Hamilton wurde komplett von Hand an Ort und Stelle aufgebaut. Es gab nur unzählige 6 Meter lange Holzbalken und 4 Zimmermänner.

Habt ihr Lust darauf? Wollt ihr Bilder von der Entstehung des Hamiltons sehen? Denn dann würde ich mal in meinen alten Festplatten wühlen und euch dieses herrliche Abenteuer zeigen.

Einen kleinen Vorgeschmack gibt´s natürlich heute schon.

Eure Ines


Verlinkt mit Freutag

16 Meinungen zu “Der Bau des Hamiltons

  1. House No 12 sagt:

    Liebe Ines,
    dann kram bitte mal auf deinen Festplatten…ich würde die Bilder gerne sehen und bin jetzt schon gespannt. Bauen ist so ganz anders als über Jahre ein altes Haus zu renovieren…jetzt bin ich neugierig.

    wünsche dir einen guten Wochenstart
    liebe Grüße
    Petra

  2. Houseno37.de sagt:

    Liebe Ines,
    ja, bitte mehr davon. Ich liebe solche Fotos. Es ist total spannend mit anzuschauen wie so etwas wächst und irgendwann dann fertig ist.
    Ich bin jetzt echt neugierig …
    Ganz liebe Grüße
    Silke

  3. Manu sagt:

    oh ja!!!!
    ich habe ja in den Staaten einige Häuser in unterschiedlichem Baustadium gesehen, aber das ganze mal von Anfang bis Ende angucken – ich bin dabei!!!
    liebe GRüße
    Manu

  4. heidekind sagt:

    Hallo Ines, ich bin sehr gespannt wie die grüne Wiese ein Haus bekommen hat!!
    Es ist doch interessant wie etwas entsteht und Formen annimmt- und das alles aus Holz- wunderbar. Ich freue mich!!
    Gruß zu dir
    heiDE

  5. Unknown sagt:

    Hallo liebe Ines,
    ich bin total gespannt auf die Bilder. Finde Häuslebauen toll. Die Form vom Hamilton ist echt genial, na ich freue mich auf weitere Bilder!
    Liebste Grüße
    Nadja

  6. Unknown sagt:

    Jawoll Ines, das ist eine ganz tolle Idee, die uns bestimmt alle interessiert. Du hast uns vom fertigen "Produkt" so wundervolle Bilder präsentiert, da ist es sicher spannend, die Entstehung zu sehen. Mich interessiert es jedenfalls brennend.
    Liebste Grüße,
    Dani

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert