Meine erste Frühlingskiste und was ich daraus gelernt habe

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

Gestern habe ich euch meine erste Frühlingsinspiration gezeigt.
Und ich habe euch verprochen, dass ich euch heute nochmals meine Frühlingskiste von 2016 zeige. Es sind viele neue LeserInnen seitdem dazugekommen und ich habe natürlich auch ein paar Tipps für euch.

Hier ist sie!

Ich habe sie damals Mitte Februar bepflanzt und Ende Februar waren alle Blüten geöffnet.

 DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur




Ich habe die Kiste vorab mit Folie ausgekleidet: eine obligatorische Vorsichtsmaßnahme, denn alle Frühblüher standen zusätzlich in Töpfen! Aber bei der Kombi Holz + Wasser bin ich immer etwas übervorsichtig!

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

Das Moos habe ich im Wald gesammelt und danach über den Töpfen verteilt!


Aber ACHTUNG: das würde ich so nicht mehr machen!

Da das Moos aus dem Wald stammt ist es voller kleiner tierischer Mitbewohner. Und diese Krabbeltiere bleiben leider nicht in der Kiste!

Lösung: entweder holt ihr das Moos beim Floristen oder ihr stellt die Kiste nach draussen!

Anders wird es nicht funktionieren, ganz ohne Krabbeltiere!
Wie die Frühlingskiste ganz ohne Moos funktioniert, zeige ich euch demnächst hier auf dem Blog. Ich war am Wochenende nämlich sehr kreativ und fleißig und habe einige Ideen und Inspirationen für euch fotografiert!

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur
DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

 

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur






DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

Schöne Weinkisten erhaltet ihr direkt beim Weinhändler. Einfach mal nachfragen!
Wenn ihr keinen Weinhändler in der Nähe habt, dann bastelt die Kiste aus Holzresten oder bestellt einfach eine passende Holzkiste.
Ich bin für euch auf die Suche gegangen und habe ein paar passende Exemplare gefunden (mit einem KLICK aufs Bild kommt ihr zum jeweiligen Produkt):



Es freut mich sehr, wenn ich euch bereits in frühligshafte Stimmung versetzen kann.

Eure Ines

DIY Frühlinksdeko Selbermachen: Frühlingsblüher, Zwiebeln, Moos und Weinkiste. Einfach schnell und Selbstgemacht, Tulpen, Osterglocken, natürliche Deko, Dekoration mit Natur

*Dieser Post enthält Werbe-Links: mit einem Klick kommt ihr direkt zum Produkt: bei allem was ihr darüber
kauft, erhalte ich eine kleine Provision, die meine Blog-Arbeit
unterstützt – für euch entstehen keine Mehrkosten!
VIELEN DANK!!!

21 Meinungen zu “Meine erste Frühlingskiste und was ich daraus gelernt habe

  1. Biggi sagt:

    Wunderschön, deine Kiste, liebe Ines,
    so eine muss ich mir unbedingt auch machen. Ich stöbere heute Abend mal in dem Shop.
    Für's Moos aus dem Wald habe ich einen Tipp. Ich leg's immer in einer Tüte über Nacht in den Gefrierschrank, dann krabbelt nix mehr. Ist zwar die radikale Variante, aber ich denke die Floristen werden's auch nicht anders machen! 😉
    Liebe Grüße
    Biggi

    • Ines_K sagt:

      Dankeschön, liebe Biggi für deine netten Worte!
      Deinen Tipp werde ich aber nicht befolgen, denn ich bin sehr sehr tierlieb (auch die Kleinsten der Kleinen gehören da für mich dazu). Ich habe aber bereits eine schöne Alternative gefunden!

      Liebste Grüße von Ines

  2. Liane Fink sagt:

    Liebe Ines,
    jetzt hast du mich mit deinen tollen Bilder so richtig angefixt *lach* Die Kiste vom letzten Jahr sieht wunderschön aus – echt klasse. Gefällt mir so sehr, dass ich morgen wohl erst einmal einen Abstecher bei der Gärtnerei machen werde. Habe vom Schweden eine kleine Kiste mit Schriftzug, die wird es wohl sein. Danke für die Inspiration – hat gefruchtet 😉

    Liebe Grüße, Liane

  3. shabbylinas welt sagt:

    Liebe Ines,
    ja ich kann mich an die Kiste vom letzten Jahr noch gut erinnern. Schön!
    Gegen dir Krabbler hab ich einen Tipp. Stell das Moss in einer flachen, mit Wasser gefüllten Schale eine Nacht auf die Terasse. Meist nehmen die kleinen Tierchen reißaus. Nach dem Abtropfen behält es dann auch länger seine schöne Farbe.

    glg Nicole

  4. heidekind sagt:

    Liebe Ines, ich habe andere Erfahrungen mit dem Waldmoos gemacht- zur Advent und auch zur Frühlingszeit hole ich immer Moos aus dem Wald, aber Krabbeltiere hatte ich noch keine ::))
    Tierfreie Zone ??? ::)) Die moosbedeckten Gläser stehen im Wohnzimmer und unser Kater hatte bisher kein zusätzliches Futter. (SPAß)
    Deine Kiste sieht toll aus.
    Gruß zu dir
    heiDE

  5. Anonym sagt:

    Mensch, ist die schön. So richtig Frühling.
    Und das mit Folie und Topf würde ich auch so machen. Ehe man fiese Wasserflecken hat…Mal sehen, ob mit mir am Wochenende jemand Moossammeln geht.
    Lieben Gruß
    Ilka von wasmachstdueigentlichso.wordpress.com

  6. Anonym sagt:

    Liebe Ines!
    Sehr schön, dein Frühling "in der / aus" der Kiste 😉
    Gestern war es bei uns auch sehr frühlingshaft, da macht selbst das Wäsche aufhängen im Sonnenschein Spaß.
    Ich freue mich schon auf deine nächsten Ideen!!!
    Sei ganz lieb gegrüßt von Silke aus DD

  7. Unser kleiner Mikrokosmos sagt:

    Hallo Ines,
    deine Frühlingskiste sieht total schön aus. Ich habe auch immer Moos aus dem Garten im Haus. Ab und an krabbelt dann etwas, aber meistens lasse ich das Moos erst auf der Terasse liegen und das Problem hat sich dann meist erledigt. Ich werde am Wochenende mal den Gartencenter unsicher machen…
    Liebe Grüße
    Silke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert