Die perfekte Aufbewahrung und die schönsten Schneidebretter für eure Küche

Könnt ihr euch noch an die Holzkiste erinnern, die ich auf dem Flohmarkt in München entdeckt habe? Schaut mal hier: KLICK.

Bisher diente sie mir als Deko-Kiste und stand entweder auf dem Esszimmer- oder Wohnzimmer-Tisch. Aber vor 2 Wochen hatte ich dann die ultimative Idee!!! … für ein Problem, dass ich schon länger habe.

Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal


Und ich gehe stark davon aus, dass ihr das Problem wahrscheinlich auch kennt: Holzbretter!
Holzbretter die an der Wand stehen. In der Küche. Ja, ich spreche von Schneidebretter. Bretter die so schön sind, dass ich sie in meiner Küche nicht in die Schublade legen möchte. Diesen Schneidebrettern kann ich einfach nie wiederstehen. Ich habe mittlerweile schon eine kleine Sammel-Leidenschaft entwickelt.
Bisher lehnten sie ganz leger an der Küchen-Wand. Mit dieser Lösung war ich aber nie recht glücklich.
Zum Glück hatte ich dann spontan den Einfall mit der Holzkiste: die perfekte Aufbewahrung für meine Brettchen-Sammlung.

Und wisst ihr was? Ich habe sogar noch Platz für weitere Holzbretter ;-).
YIPPIYEIH!!! Ihr wisst bestimmt was das bedeutet?!!

Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal
Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal

Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal

Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal

Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal

Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal

Wenn ich euch nun mit meiner Lust nach schönen Holz-Schneidebretter angesteckt habe, dann freut mich dass sehr! Natürlich habe ich euch eine kleine Auswahl von wundervollen Brettern zusammengestellt. Mit einem KLICK kommt ihr direkt zum Produkt. Ich hoffe, es ist was für euch dabei:








Nun aber ran an die Holzkisten, die vielleicht noch in eurem Keller oder in der Garage schlummern!
Mit etwas Farbe sind sie schnell verschönert und an eure Küche perfekt angepasst. Oder haltet beim nächsten Flohmarkt die Augen offen, dort werden oftmals einzelne Schubladen oder Holzkisten verkauft.
Ich habe meine Kiste, die eigentlich eine Schublade ist, nicht gestrichen. Denn sie ist einfach perfekt … genau so wie sie ist.

Eure Ines


Und so habe ich die Holzkiste bisher dekoriert:

  • ich habe sie einmal im „Botanical Style“ präsentiert: KLICK
  • nach dem Urlaub habe ich meine Fundstücke darin dekoriert: KLICK
Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal

Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal

Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal

Aufbewahrung Schneidebretter Küche: Holzkiste. Günstig einfach schnell dekoriert Holzbrett praktisch Dekoidee Küche Landausstil rustikal

*dieser Post enthält Werbe-Links

Verlinkt mit Creadienstag und Dienstagsdinge und Freutag

13 Meinungen zu “Die perfekte Aufbewahrung und die schönsten Schneidebretter für eure Küche

  1. Nadia sagt:

    Guten Morgen liebe Ines,
    meine Freundin handhabt das genau gleich mit ihren Holzbrettchen, allerdings ist ihre Kiste eine ausgediente Weinkiste, was auch sehr schön aussieht. Ich hab mir auch schon überlegt das nachzumachen, aber schlussendlich mag ich es einfach nicht, wenn auf der Arbeitsfläche irgendwas rumsteht – mir ist schon die Kaffeemaschine ein Dorn im Auge. Also verschwindet bei mir auch weiterhin alles in den Schubladen. 😉
    Herzliche Grüsse und einen schönen Tag,
    Nadia

  2. Karen (Allegrias Landhaus) sagt:

    Liebe Ines,
    davon abgesehen, das die Schublade wunderwunderschön ist, hat das den Vorteil, das die Bretter nicht mehr nach vorne wegrutschen können. Bei uns steht zum Halt ein Messerblock daneben, eine Schublade oder Kiste fände ich um Längen attraktiver. Mal schauen, wie ich das integrieren kann.
    Liebe Grüße
    Karen

  3. Senorita S. sagt:

    Das ist eine schöne Idee! So ähnlich hatte ich mir das bei uns auch vorgestellt, allerdings haben wir die Fronten noch nicht komplett gestrichen und die Küche ist daher noch nicht ganz vorzeigbar … Ich freue mich aber schon aufs Dekorieren!
    GLG Kerstin

  4. Unser kleiner Mikrokosmos sagt:

    Hallo Ines,
    da hast du ja eine tolle Kiste und Aufbewahrung für deine Holzbretter. Ich bin auch dieser Leidenschaft verfallen und meine Brettchen stehen auch nur so an der Wand. Da muss ich mich doch auch noch mal nach einer Lösuing umsehen. Sehr schöne Brettchen hast du…
    Liebe Grüße
    Silke

  5. Anonym sagt:

    Hallo liebe Ines,
    was für eine wundervolle Idee…
    Da muss ich direkt mal meine Schubladensammlung im Keller durchforsten 🙂
    Deine Schublade ist aber auch ein Träumchen, sowas muss man erstmal finden ….
    Herzliche Grüße von der Mosel
    Ute

  6. PRINCESSGREENEYE sagt:

    Oh ja, ich liebe wie Du alte Holzbretter SEHR. Bei uns stehen sie hinter dem Herd wie die Soldaten voreinander – undwerden auch regelmäßig benutzt. Ein kleiner Stapel Stullenbretter im Regal – und Du hast recht: Die Kiste ist ein Knaller. Die hätte ich auch nciht stehen gelassen.
    Übrigens: das Bild von der Ananas finde ich wirklich sensationell!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert