DIY Frühlingskorb: natürlich dekoriert

Der Frühling zieht mehr und mehr ins Hamilton ein.
Denn ich habe Lust auf Frische und Leichtigkeit.

Deshalb bin ich am Samstagabend mit Mr. Eclectic noch schnell in den Baumarkt, bevor es zu einem Geburtstag weiter ging, und habe aufgrund von Zeitmangel, innerhalb von 10 Sekungen 4 Frühlingsblüher geschnappt. Wie gesagt, wir waren etwas spät dran ;-))

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

Wieso weshalb warum die Eile? Weil ich am Sonntag unbedingt noch mehr Frühjahr dekorieren wollte.
Ihr wisst ja, ich liebe den Winter und morgen soll es laut Wetterbericht wieder schneien (Yippiyei!!!).Aber nachdem die Weihnachtsdeko weg ist, möchte ich einfach Frühling im Haus haben. Nahtlos und ganz schnell!
Das Tolle daran für euch: ich versorge euch jetzt schon mit frühlingshaften Deko-Inspirationen und ihr könnt dann im Februar oder März aus dem Vollen schöpfen.

Meine neueste Deko besteht aus einem wunderschönen Korb, der aus einzelnen Holzstücken gefertigt ist. In der Mitte befindet sich eine praktische Plastikeinlage, so tropft kein Wasser und alles bleibt schön sauber. Meine schnellen Blümchen vom Baumarkt sind natürlich auch dabei. Die restlichen Schätzchen sind selbst gesammelt und aus meinem Deko-Fundus.

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

Zur besseren Übersicht habe ich euch eine Liste erstellt:

  • Primel
  • Hyazinthe
  • Christrose
  • Holzkorb (KLICK)
  • Moos (KLICK)
  • Isländisch Moos (KLICK
  • kleine Moosballen (frisch gesammelt)
  • Obstzweig mit Moos (frisch gesammelt)
  • Pfefferbeeren (KLICK)
  • Grünschnitt
DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

Ich habe zwei Varianten erstellt, denn das Dekorieren hat so Spaß gemacht und ich wollte alle Ideen austesten!
Variante 1: natürlich wilder Frühlingskorb
Variante 2: bunter Frühlingskorb

Natürlich wilder Frühlingskorb

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko


Bunter Frühlingskorb

Sind die rosa Pfefferbeeren nicht absolut putzig? Ich dekoriere so gerne mit ihnen. Sie geben jeder Deko das gewisse Etwas und das mit minimalen Aufwand.

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

Ich bin schon gespannt, wie mein Arrangement wirkt, wenn die Blüten der Christrose und der Hyazinthe geöffnet sind. Das ist übrigens etwas, dass ich an den Frühjahrsblüher liebe: jeden Tag gibt es ein kleine Veränderung in Form von Wachstum. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich dabei zuschauen kann.

Beide Dekoideen gefallen mir sehr und ich kann mich nicht so recht entscheiden.
Deshalb bin ich gespannt, welche euch besser gefällt!
Verratet ihr es mir?

Eure Ines

Bezugsquellen:
– Holzkorb: KLICK
– Moos: KLICK
– Isländisch Moos: KLICK
– Pfefferbeeren: KLICK

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

DIY Frühlingsdeko selber machen Frühjahrsdeko für Tisch. Dekoidee mit Korb Christrosen Hyazinthen Primeln Moos und natürlicher Deko

Dieser Post enthält Werbe-Links.

16 Meinungen zu “DIY Frühlingskorb: natürlich dekoriert

  1. Karen (Allegrias Landhaus) sagt:

    Liebe Ines,
    die rosa Pfefferbeeren sind das I-Tüpfelchen! Ich würde es wieder nicht übers Herz bringen, den Zweig zu zerpflücken. Variante 1 ist schön schlicht und klar aufgeteilt, aber irgendetwas fehlt noch. Darum ist die 2 mein Favorit.
    Liebe Grüße
    Karen

  2. Monika sagt:

    Liebe Ines!
    Ich finde auch Variante 2 schöner, obwohl mir beide sehr gut gefallen.
    Aber die Pfefferbeeren sind ganz besonders schön. Die sind sowieso meine Dekolieblinge.
    LG Monika

  3. gertrud carey sagt:

    Liebe Ines
    Eine schwierige Entscheidung, ich liebe beide Varianten. Zwei Zutaten gefallen mir besonders, die Pfefferbeeren und die Ästchen mit Moos dran.. ich finde Deinen Stil einfach sehr schön, Holz und natürliche Materialien, Fundstücke vom Spaziergang. Daraus lassen sich solche Hingucker herstellen, danke für die Idee. Herzliche Grüsse gertrud

    • Ines_K sagt:

      Oh DANKE liebe Gertrud! Das war nun wohl Gedankenübertragung ;-). Ich habe dir gerade auch einen Kommentar im Sonntagsblatt geschrieben. Na, wir sind halt Raumseelen!!!
      Liebste grüße und einen dicken Drücker an Dich! Ines

  4. Heidi sagt:

    Liebe Ines,
    Du fragst welcher Korb uns am besten gefällt…
    Für Dein Wohnzimmer macht sich der bunte Frühingskorb sehr gut, denn die altrosa
    Beeren und Dein neuer Tischläufer und die "Gardinen-Überarbeitung" harmonieren ganz wundervoll!!! Mir selbst gefällt der natürlich wilde Frühlingskorb am besten…und ich freue mich schon auf neue Ideen von Dir!
    Alles Liebe
    Heidi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert