DIY Kranz aus Zapfen: vom schnöden Kleiderbügel zum tollen Naturkranz

 

Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration

Wie ihr aus einem schnöden Kleiderbügel einen natürlichen Kranz für Herbst und Winter basteln könnt, das verrate ich euch heute!

Auf meinem Gassiweg Richtung Stadt komme ich immer an einer riesigen alten Fichte vorbei.
Und jedesmal stecke ich ein paar Fichtenzapfen ein, die dort in rauen Mengen am Boden liegen.

Letztes Wochendende war es dann soweit: ich wollte etwas Schönes mit den gesammelten Zapfen kreeieren. Nur was? Nach kurzem Überlegen war mir klar: ich möchten einen Kranz fertigen. Das sieht bestimmt toll aus!

Zwei Ideen fielen mir spontan ein:
– ich umwickle einen Strohrohling mit Floristenband und bringe die Zapfen mit Heisskleber an
– ich fertige einen filigranen Drahtkranz und bringe die Zapfen mit Hilfe von Draht an

Meine Entscheidung fiel auf die zweite Idee, da ich schon seit längerem einen Kranzrohling aus einem Kleiderbügel machen wollte und ich nicht allzu gerne mit Heisskleber arbeite.

Puuuh! Ich war wirklich froh, dass ich die Metall-Drahtbügel noch nicht weggeschmissen habe! Zum Kleideraufhängen sind sie ja nicht wirklich brauchbar … aber als Kranzgrundlage funktionieren sie wunderbar. Und der Aufhängerhaken ist auch gleich mit dabei. TipTop!

Ich habe für euch auch dieses DIY mit der Kamera begleitet, so seht ihr alles in bewegtem Bild.
Seid also fast „live“ mit dabei, wenn ich den Kranz binde. Ihr könnt euch auch auch gleich alle Zutaten bereit legen und gemeinsam mit mir, den Kranz fertigen!

Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration

Zutatenliste für Kranz aus Zapfen:
– Drahtkleiderbügel KLICK
– Wickeldraht KLICK
– Fichtenzapfen oder andere Zapfen

Die Schitt-für-Schritt-Anleitung in Bildern findet ihr natürlich nach dem Video.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



1. Biegt aus dem Kleiderbügel eine runde Form:

 

Vom Kleiderbügel zum Kranz: einfach selbermachen. DIY Zapfenkranz für Herbst Winter Weihnachten

2. schneidet ca. 10 cm lange Drahtstücke ab 

 

Vom Kleiderbügel zum Kranz: einfach selbermachen. DIY Zapfenkranz für Herbst Winter Weihnachten

3. wickelt das Drahtstück mittig um den Zapfen 

 

Vom Kleiderbügel zum Kranz: einfach selbermachen. DIY Zapfenkranz für Herbst Winter Weihnachten

4. legt den Zapfen an den Drahtkranz mit etwas Abstand zu den bereits befestigten Zapfen

 

Vom Kleiderbügel zum Kranz: einfach selbermachen. DIY Zapfenkranz für Herbst Winter Weihnachten

5. wickelt die Drahtenden um den Drahtkranz 

 

Vom Kleiderbügel zum Kranz: einfach selbermachen. DIY Zapfenkranz für Herbst Winter Weihnachten

6. schiebt den Zapfen zu den anderen Zapfen in Position

 

Vom Kleiderbügel zum Kranz: einfach selbermachen. DIY Zapfenkranz für Herbst Winter Weihnachten

7. die Schritte 2 – 6 wiederholt ihr, bis der Kranz komplett gefüllt ist 

 

Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration

 

Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration

 

Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration

 

Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration

Oh, ich liebe dieses DIY wirklich sehr! Erstens weil es so nach und nach entstanden ist: erstmals Zapfen sammeln und dann gucken was daraus entstehen könnnte.
Und ich liebe es, weil es eine schöne und sehr entspannte Tätigkeit war, jeden einzelnen Zapfen mit Draht zu befestigen. Dazu ein gutes Hörbuch oder einfach stilles meditatives Arbeiten. EINFACH PERFEKT!

Ausserdem ist der Kranz perfekt für Herbst UND Winter UND Weihnachten!
Ein echter Tausendsassa!

Ich werde euch die nächsten Wochen auch noch verschiedene Styling-Ideen zeigen.

Und nun wünsche ich euch erstmal schönes Nachbasteln!

Eure Ines

ÜBERBLICK Zutatenliste für Kranz aus Zapfen:
– Drahtkleiderbügel KLICK
– Wickeldraht KLICK
– Fichtenzapfen oder andere Zapfen findet ihr in der Natur oder HIER

Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration
Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration

 

Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration

 

Kranz binden mit Zapfen für Herbst Weihnachten mit Draht und Kleiderbügel. Einfach selbermachen, DIY. Kieferzapfen Dekoidee Deko Dekoration

Verlinkt mit Creadienstag und Dienstagsdinge

8 Meinungen zu “DIY Kranz aus Zapfen: vom schnöden Kleiderbügel zum tollen Naturkranz

  1. Astridka sagt:

    Sweet, soft and simply! Sozusagen mit geringen Aufwand eine schöne Dekoration, denn diese Bügel sammeln sich ja in jedem Haushalt. Nur Fichtenzapfen fände ich dafür weniger geeignet. Gut, dass du Kiefernzapfen genommen hast 😉
    LG
    Astrid

  2. heidekind sagt:

    ich bin erst seit gestern von einer Ausbildung zurück und habe heute den tollen Kranz bei dir entdeckt. Ja, so Kleiderbügel sind viel einsetzbar. Ich habe vor zwei Jahren einen Karnevalskranz aus einem -Bügel gemacht; und in meiner nächsten Ausbildungseinheit bin ich im Norden wo es viele Buchenwälder gibt. Da habe ich schon eine Idee für einen Buchenblätterkranz. ( Habe ich schon lange im Kopf ::)) )
    Den Zapfenkranz werde ich < nachmachen< !!
    Gruß zu dir
    heiDE

  3. Fräulein Mo sagt:

    Liebe Ines,
    schlicht, einfach aber sehr wirkungsvoll. Einfach toll!!
    Gestern habe ich einer Zeitschrift einen Kranz aus Moos gesehen und heute Deinen….mann oh mann…jetzt kann ich mich gar nicht entscheiden. Vielleicht eine Kombi aus Beiden?
    Dank Dir für´s teilen Deiner Idee.

    Liebe Grüße

    Monika

  4. rebekka | rheinherztelbe sagt:

    Liebe Ines,

    was für eine wunderbare Idee! Der Kranz sieht toll aus. Da werde ich mal schauen ob ich auf der nächsten Gassi Runde auch noch ein paar Zapfen ergattern kann. Kleiderbügel aus Metall habe ich in jedem Fall hier. Woher sind denn die schönen Poster? Sind das Geschenkpapierbögen?

    Liebe Grüße,
    Rebekka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert