DIY Kranz mit Geweih und Highlights

Zwischen den Jahren war ich natürlich wieder kreativ und habe Kränze gefertigt.
Es ist einfach wundervoll mit selbst gesammelten und selbst geschnittenen Naturmaterialien eine schöne Deko zu fertigen. Ich liebe diesen Prozess, wenn aus einem schnöden Strohkranz ein toller kreativer Kranz entsteht.

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

Ich habe vor Kurzem tolle Geweihe aus Polyresin in einem Schlussverkauf entdeckt. Und mir war sofort klar, diese Geweihe müssen in einen Kranz. Das wird bestimmt toll aussehen.
Gesagt … getan!

Mein DIY für euch:

  • sortiert euren Thuja Schnitt nach Größe (so könnt ihr schneller kranzen)
  • nehmt den Stroh-Rohling und befestigt den Draht daran (einmal umwickeln und verzwirbeln)
  • drei – sechs Thuja Zweige ergeben eine Lage
  • verteilt sie auf dem Kranz und umwickelt die unteren Enden mit Draht
  • so arbeitet ihr euch nun einmal um den ganzen Kranz
  • wenn der Kranz fertig ist, dann kommt das Schönste: die Highlights!
  • meine Highlights sind das Geweih, Kiefernzweige, etwas goldiges Engelshaar und Islandmoos
DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

Ich habe zwei Kränze gefertigt, die vom Grundgerüst (Thuja) gleich sind, aber die Highlights variieren etwas. Und so sehen die beiden Kränze aus:

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

Ich wollte einen etwas schickeren Kranz machen, der besonders ist, den Winter enthält und bereits einen Ausblick auf den Frühling gibt.

Das schöne satte Grün steht für mich für den Frühlinng, das goldene Geweih zeigt noch etwas Winter und die goldenen Elemente geben dem Kranz das gewisse Etwas.

Und wisst ihr was? Selbstgemachte Deko aus Natur ist ein wundervolles Geschenk und Mitbringsel.
Deshalb habe ich auch beide Kränze verschenkt: einen bekam mein Bruder und seine Freundin und den zweiten haben liebe Freunde, bei denen wir Silvester verbracht haben, bekommen.

Ja! Es war richtig richtig schön diese Kränze zu verschenken … und ein bisschen stolz war ich auch dabei :-).

Eure Ines

Bezugsquellen:
– Strohkranz: KLICK
– Islandmoos: KLICK
– Engelshaar in Gold: KLICK
– Engelshaar in Silber: KLICK 
– ähnliche Geweihe: KLICK oder KLICK

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

DIY Kranz selbermachen einfach und schnell mit Thuja, Kiefer, Geweih und anderen natürlichen Materialien.Thuja binden Deko Dekoration Dekoidee für Winter und Frühling. Perfekt für Haustüre, Fenster und als Wanddeko. Selbstgemachter Kranz

*dieser Post enthält Werbe-Links

Verlinkt mit Creadienstag und Dienstagsdinge und Freutag und bei Raumseele

7 Meinungen zu “DIY Kranz mit Geweih und Highlights

  1. Anonym sagt:

    Liebe Ines,
    dass mir Dein Kranz gefällt, habe ich ja schon im Blog geschrieben. Als ich aber bei Dir gestöbert habe, habe ich noch die traumhaften Fotos von Weihnachten gesehen: Dich vor dem schön dekorierten Vertiko mit den beiden Hunden und der Fichte im Hintergrund. Du sahst märchenhaft aus in Deinem schönen Kleid und das Bild hat mir fast die Luft genommen. Ein Traum!!! Du siehst einfach wunderschön und festlich aus, liebe Ines.
    Ich habe gestern den ganzen Nachmittag damit zugebracht, das Foto von der Fichte im Netz zu finden – es ist mir nicht gelungen. Nicht mal in Polen, wie Kerstinka wenigstens das Glück hatte. Ich möchte Dich deswegen fragen, ob Du mir vielleicht die Netzadresse verraten kannst.
    Die Winterfotos sind auch total schön. Habt Ihr so herrlichen Schnee gehabt?
    Ich wünsche Dir eine schöne und stressfreie Woche.
    LG Bärbel

  2. Anonym sagt:

    Liebe Ines,
    vielen lieben Dank für den Link. Naja, ich hab mich nicht so recht getraut. Normalerweise mag ich das "abgucken" nicht so, sonst sähe es ja überall gleich aus. Aber in diesesm Fall konnte ich nicht widerstehen, der Baum sieht wunderschön aus. Aber die Lichtlein sind mit drin, oder hast Du die selbst hineingebastelt? Auch das traue ich Deinem Geschick zu. 🙂
    Naja, unsere Wohnungen gleichen sich trotzdem ganz bestimmt nicht. 🙂
    Wirklich, Ines, Deine Fotos sehen immer super aus. Du bringst alles ganz toll rüber. Und das Weihnachtsfoto ist einfach der Hammer. Ich hab es mir schon mehrmals angesehen. Bei den Hunden im Schnee dachte ich zuerst, es sei ein gekauftes Poster. Wunderschön!
    Nochmals DANKE!
    Liebe Grüße
    Bärbel
    (Mal sehen, ob ich das jetzt mit dem Namen hinkriege, ich PC-technischer Vollidiot – sonst wieder Anonym)

    • Ines_K sagt:

      Liebe Bärbel, halt und STOPP ;-). Das war nun leider ein Missverständnis. Ich dachte du meintest den Weihnachtsbaum aus diesem Post. Aber Du hast Deinen Blick ja auf meine Leinwand im Wohnzimmer geworfen. Das ist natürlich ein ganz anderer Baum. In der Größe ist er meines Wissens nach ausverkauft, aber in klein bekommst du ihn noch hier:
      https://www.pinkmilk.de/hk-living-wandtafel-tannenbaum
      Die Lichter im Hintergrund habe ich selbst angebracht. Es sind kleine LEDs, die ich mit Klebeband befestigt habe!
      Nochmal lieben Dank für deine Komplimente!!! Ines

  3. Anonym sagt:

    Liebe Ines,
    uff! gut, dass ich das mit den Lämpchen noch mal angesprochen habe. Der andere Baum sieht auch toll aus, aber der hier ist noch dichter, voller. Hab ich mir's doch gedacht, dass Du die Lämpchen selbst hineingebastelt hast. Genial! Du bist halt ein kreatives Phänomen.
    Nochmals vielen herzlichen Dank!!!
    Beste Grüße
    Bärbel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert