DIY – Von Herbst auf Winter in wenigen Minuten

DIY - Von Herbst auf Winter in wenigen Minuten. Wie ihr mit Kürbissen und Zapfen eine tolle Deko zaubert. Einfach und schnell. Dekoration, Tischdeko, Farbspray, Gold und Weiß, Weihnachten

Der Winter klopft an die Türe und der Herbst steht dahinter.
Momentan mischen sich die 2 Jahreszeiten. Vor dem Hamilton stehen noch prächtige orangene Kürbisse, die Blätter rascheln auf den Beeten und am Montagmorgen hatten wir den ersten Schnee. Wenn die Sonne rauskommt ist es schön, ansonsten doch schon recht frostig.
Es ist Übergangzeit …

und zur Überganszeit gehört auch Übergangsdeko: herbstliche Deko die bereits einen Hauch von Winter versprüht. Versprüht im wahrsten Sinne des Wortes!!! Ich war nämlich wieder mit meinen heißgeliebten Spraydosen (KLICK) aktiv. Ihr wisst ja: superschnelle Trocknung und sehr deckend und die Farbe hält auf fast allen Untergründen (von Kürbis über Stein bis Holz).
Einen Teil der Ergebnisse habe ich euch auch schon letzte Woche gezeigt: HIER.
Heute verrate ich euch den Twist von Herbst in den Winter:
  • sprüht die Kürbisse, Äpfel, Maiskolben, … von eurer Herbstdeko weiß an. Ganz EASY geht das mit diesem Farbspray: KLICK*.
  • bemalt die Kürbis-Stängel mit gold- oder silberfarbender Farbe. Ich habe diese Töne benutzt: KLICK*. Das gibt eurer Deko das gewisse Etwas.
  • dasselbe macht ihr auch mit Zapfen jeglicher Art. Ich habe Tannenzapfen und Pinienzapfen verwendet. Zuerst besprüht ihr sie weiß und legt dann am Schluss noch einen Hauch Gold* oder Silber* drüber. Hallo Winter!

DIY - Von Herbst auf Winter in wenigen Minuten. Wie ihr mit Kürbissen und Zapfen eine tolle Deko zaubert. Einfach und schnell. Dekoration, Tischdeko, Farbspray, Gold und Weiß, Weihnachten

DIY - Von Herbst auf Winter in wenigen Minuten. Wie ihr mit Kürbissen und Zapfen eine tolle Deko zaubert. Einfach und schnell. Dekoration, Tischdeko, Farbspray, Gold und Weiß, Weihnachten

DIY - Von Herbst auf Winter in wenigen Minuten. Wie ihr mit Kürbissen und Zapfen eine tolle Deko zaubert. Einfach und schnell. Dekoration, Tischdeko, Farbspray, Gold und Weiß, Weihnachten

DIY - Von Herbst auf Winter in wenigen Minuten. Wie ihr mit Kürbissen und Zapfen eine tolle Deko zaubert. Einfach und schnell. Dekoration, Tischdeko, Farbspray, Gold und Weiß, Weihnachten

DIY - Von Herbst auf Winter in wenigen Minuten. Wie ihr mit Kürbissen und Zapfen eine tolle Deko zaubert. Einfach und schnell. Dekoration, Tischdeko, Farbspray, Gold und Weiß, Weihnachten
So schnell könnt ihr also aus eurer herbstlich-gemütlichen Deko, winterlich-festliche Blickfänge zaubern. Greift zur Dose + Pinsel und los geht´s … schnell, einfach, schön und besonders!
Kommt gut ins Wochenende und macht es euch Zuhause gemütlich und schön!
Eure Ines

Bezugsquellen:
– Farbspray weiß: KLICK*
– Farbspray gold: KLICK*
– Farbspray silber: KLICK*

Verlinkt mit Freutag  

KLICK*  = Werbe-Link. Bei allem was ihr darüber kauft, erhalte ich eine
kleine Provision, die meine Blog-Arbeit unterstützt. Vielen Dank!

20 Meinungen zu “DIY – Von Herbst auf Winter in wenigen Minuten

  1. Anonym sagt:

    Das ist wirklich hübsch geworden…. Ich finde es immer erstaunlich was man tolles mit Farben machen kann. :-)…. Übrigens habe ich letzten gesehen das es auch Kürbisse gesehen die von Natur aus weiß sind. Die sahen auch ganz toll aus…. Herzliche Grüße Britta

    • Ines_K sagt:

      Danke, liebe Britta.
      Ja, die weißen Kürbisse kenne ich auch. Aber leider gab es die hier bei mir nirgends zu kaufen. Aber: Selbst ist die Frau!!! Einfach angesprüht.

      Ganz liebe Grüße
      Ines

  2. Manuela sagt:

    Liebe Ines,
    wie man bei dir soo schön sehen kann, zahlt sich eine Spraydose richtig aus.
    Ruckzuck zauberst du vielen Dingen ein neues Kleid.
    So wie es dir gefällt. Super!
    Alles Liebe,
    Manuela

  3. Renate D. sagt:

    Hallo Ines,
    Deine Zapfen-Kürbis-Deko sieht sehr gut aus und passt natürlich perfekt in Dein Interieur! Allmählich muss ich doch mal meine Zapfen herauskramen. In diesem Jahr komme ich nicht in die Gänge.
    Liebe Grüße
    Renate D.

  4. Unknown sagt:

    Eine tolle Idee mit dem " Goldspray". Ich muss einen Adventskranz in Gold machen und mir rauchte schon der Kopf. Es wollte mir so gar nix einfallen. Aber jetzt weiß ich wie ich es machen werde.DANKE
    LG
    Christine aus der Pfalz

  5. Anonym sagt:

    Guten Morgen liebe Ines!
    Hübsch hast du es wieder gemacht. Gold ist zwar nicht so meine Farbe (ich liebe Silber), aber die die goldenen Kürbisstiele sehen wirklich toll und edel aus.
    Ich bin gerade am Adventskalender basteln… Dieses Jahr wird es nur einer für meine Tochter. Der Große hat ein "fertiges Modell" ausgesucht (hoffe so sehr, er ist dann nicht enttäuscht) …, aber 24 Fensterchen wollen auch erst mal befüllt werden.
    Deine lieben Grüße (über meine Schwester) sind angekommen und ich habe mich sehr gefreut!!!
    Dir ein schönes Wochenende und einen dicken Drücker zurück 😉
    Silke

    • Ines_K sagt:

      Liebste Silke, ich liebe solche Verbindungen über "5 Ecken". Einfach herrlich! Und ich habe ich so gefreut als sich Katrin als deine Schwester geoutet hat.
      Gold mag ich eigentlich auch nicht, deshalb habe ich zuerst einige Stiele in Silber angemalt, aber das passte nicht so gut wie das Gold jetzt.
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Basteln … genieße es, so lange du es noch machen "darfst".

      Ganz liebe Grüße
      Ines

  6. felix-traumland.de sagt:

    sehr schöne deco
    ich will eigentlich noch so schönes buntes herst haben, aber bei uns liegt schnee 🙁 Meine weise kürbisse draußen sind bestimmt jetzt durch schnee und frost nicht mehr so schön
    an adventskalender hatte ich auch schon gedacht, noch keine idee, aber paar kleinigkeiten für meine tochter habe ich schon gekauft 😉
    liebe grüße
    regina

    • Ines_K sagt:

      Ja, Regina, der Winter zieht ins Land. Ich nehme es einfach so wie es kommt und passe meine Deko dementsprechend an! Ganz easy.
      Recherchiere doch mal bei Pinterest nach Adventskalendern. Da gibt es bestimmt tolle Ideen.

      Ganz liebe Grüße
      Ines

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert