Ein Lichtblick im Wohnzimmer mit Ananas und Artischocke

Ich habe das Highbord im Wohzimmmer neu dekoriert. Mir war es in letzter Zeit einfach zu monochrom: grün, beige und braun überwiegten eindeutig. Ich wollte es wieder etwas frischer, jetzt wo der Frühling und die Sonne endlich da sind. Die erste Tulpe im Garten hat ihre Blüte geöffnet, draussen kann wieder gegrillt werden und ein paar gemütliche Stunden auf der Porch habe ich auch schon genossen.
Spontan fiel mir ein Arrangement mit weißen Übertöpfen ein. Verschiedene Ausführungen, gleiche Farbe. Wieso eigentlich nicht? Schöne Übertöpfe können auch ohne Pflanzen gut aussehen.
Die Ananas-Dosen und die Artischocken-Lampe versprühen schon einen Hauch von Sommerfrische. Also ich wäre dann soweit … und ihr?

Die süße Eloise hat sich auch wieder mit aufs Bild geschlichen. Sie ist momentan in einer absolut bezaubernden Phase: immer gut drauf, der Schwanz wedelt ohne Unterlass und ein Späßchen hat sie auch immer auf Lager. Ein kleiner Sonnenschein, der jedes Herz im Sturm erobert. Ich könnte sie den ganzen Tag knutschen und knuddeln. 

Tulpen gehören für mich weiterhin dazu. Ich habe sie diese Woche mit einem Weideast aus dem Garten kombiniert. Und die Kombi gefällt mir sehr!
Und da mein Forsythien-Strauch momentan in voller Blüte steht, möchte ich demnächst mal ein neues Arrangement ausprobieren. Gelb gehört nicht zu meinen Lieblings-Deko-Farben, aber als großen Blumenstrauss kann ich es mir sehr gut vorstellen.
Wie sieht es da bei euch aus? Schneidet ihr auch schon Blühendes oder Grünes aus dem Garten?

Viel Freude und Inspiration wünsche ich euch!
Wir sehen uns spätestens am Sonntag wieder!!! Sunday Inspiration!

Ines

Verlinkt mit Friday-Flowerday und Freutag


Bezugsquellen:
Übertöpfe: Eclectic Kleinod
Ananas: Westwing
Artischocken-Lampe: ZaraHome
Schmetterlingsbild: Westwing
Weitere Bilder: Posterlounge
Buch: „Lavendelduft und Bienenwachs“*

21 Meinungen zu “Ein Lichtblick im Wohnzimmer mit Ananas und Artischocke

  1. Houseno37.de sagt:

    Liebe Ines,
    oh ja ich bin bereit für den Sommer.
    Deine weiße Sammlung gefällt mir sehr gut, es ist sehr frisch und stimmig.
    Bei mir stehen auch noch die Tulpen. Lange wird es sie als Schnitblumen wohl nicht mehr geben. Die Zeit muss noch ausgenutzt werden.
    Hab einen wunderschönen Tag.
    Liebe Grüße
    Silke

  2. House No 12 sagt:

    Liebe Ines,
    toll dekoriert – gefällt mir sehr gut!!! So richtig bereit für den Sommer bin ich allerdings noch nicht…muss immer noch Frühlingsarbeiten im Garten machen…der Geräteschuppen sollte auch mal wieder aufgeräumt werden…dann kann es von mir aus Sommer werden…

    Liebe Grüße
    Petra

  3. HIMMELSSTÜCK | Rahel sagt:

    Ich musste schon ein wenig schmunzeln, weil du geschrieben hast, dass die alles zu monochrom war und es ja nun auch wieder ist. Nur in weiß. 🙂
    Ich finde die Töpfe und Dosen mit der Lampe zusammen richtig gut. Aber statt einer Grünpflanze hätte ich vermutlich eine weiße Orchidee gewählt oder den pinken Tulpenstrauß dort dekoriert. Das hätte mir auch gut gefallen.
    Und die kleine Hundeschnauze habe ich natürlich auch gleich bemerkt.
    Liebe Grüße einer neidischen Rahel, die an eure schöne Porch denkt.

    • Ines_K sagt:

      Liebe Rahel, so monochrom ist es jetzt doch nicht mehr: weiß, grün, braun und beige. Eine Farbe mehr ;-)))
      Meine weiße Orchidee blüht momentan leider nicht, ansonsten hätte ich sie sofort mitdekoriert. Den Tulpenstrauß habe ich ausporbiert, aber das war leider zu viel des Guten. Es sah nicht stimmig aus!

      Ganz liebe Grüße
      Ines

  4. Anonym sagt:

    Liebe Ines, ich muss ja schmunzeln dass du die Bücher andersherum in deinem Schrank stehen hast.
    In meine Garten gibt es leider noch nichts zum schneiden, aber bald blüht die Kirsche, da freue ich mich schon auf Zweige :
    Sei lieb gegrüßt, Patricia

  5. Corinna sagt:

    Hallo liebe Ines,

    oh seit wann ist denn dein Blog im neuen Design? Sieht großartig aus!! Gefällt mir unheimlich gut, dieser cleane Look (und wie hast du den Cookies Banner denn nach unten bekommen? Wenn du dazu ein Tutorial parat hast, gern her damit :D)!
    Deine Bilder sind wie immer wunderbar, besonders die Ananas(en?) haben's mir angetan. Sehr schön frisch. 🙂 Ich freu mich auch schon drauf, bei mir mehr Frühling einzudekorieren, allerdings muss das noch bis Mitte Mai nach unserem Kanada Urlaub warten.

    Alles Liebe,
    Corinna

    http://www.kissenundkarma.de

  6. Schmiedegarten sagt:

    Liebe Ines,
    deine Idee mit den Übertöpfen ohne Grünes find ich klasse. Besonders, wenn es so schöne Töpfe sind.
    Das Ganze wirkt frühlingshaft leicht. Auch ohne Blumen.
    Tulpen stelle ich mir auch gerne in die Vase. Aber niemals die aus meinem Garten. Das bring ich nicht übers Herz. Da bin ich froh über jede, die die Wühlmäuse nicht gefunden haben.
    Liebe Grüße
    Heike

  7. Pomponetti sagt:

    Doch ich wäre bereit für den Sommer :)) Zwar noch nicht mit Gartenarbeit, aber in Gedanken…. lach. Sehr schön sieht es bei dir aus, frisch und passend zum Frühling ♥
    Ganz liebe Grüße
    Christel

  8. niwibo sagt:

    Ich bin bereit, aber zuerst genieße ich mal den Frühling. Es ist so herrlich im Moment.
    Die Idee mit weißen Töpfen finde ich toll, besonders vor der grünen Wand schaut es klasse aus.
    Und Tulpen gehen auch bei mir noch immer, denn die Zeit muss ausgenutzt werden.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  9. shabbylinas welt sagt:

    ich wär dann auch soweit! Der Frühling kann alles geben und dann darf der Sommer so lange bleiben, wie es eben geht. Derzeit muss meine Magnolie ständig dran glauben. Sie blüht so schön, da muss sie mir leider ein paar Zweige opfern. Dein Arrangement in weiß gefällt mir sehr gut und die Tulenzeit muss man wirklich ausnutzen.

    ganz liebe grüße
    nicole

  10. lemapiblog sagt:

    Wow, was für geniale Sammlung. Und so schön in Szene gesetzt.
    Deine Tulpen sehen auch bezaubernd aus. Bei uns gibt es endlich Schneeball und Flieder. Ich darf mich im Garten meiner Freundin bedienen. Das ist genial.
    Liebst Andrea

  11. Unknown sagt:

    Liebe Ines, ja ich hole hier und da mal eine Kleinigkeit – vor allem wenn man wegen des schlechten Wetters nicht draussen sein kann. Aber ansonsten liebe ich die Blumen vor allem an ihrem Standort und da ich sowieso bei Schönwetter immer draußen bin, bin ich ja immer in ihrer Nähe. Aber deine Dekoration ist sehr edel und zurückhaltend. Vielen Dank fürs Zeigen. LG Marion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert