Eine Kiste voll Frühling und Freude



Ich entscheide mich jetzt endgültig für Frühling .zumindestens im Hamilton!
Bestimmt seid ihr doch auch dabei?
Das Wetter ist sich ja noch nicht so ganz sicher: am Samstag Schneespaziergang im Wald (5 cm Neuschnee!!!) und 2 Tage später 15 Grad. Ein Auf und Ab, an dem wir aber nichts ändern können und Aufregen oder Beschweren bringt schon rein gar nichts.
Deshalb nehme ich es einfach wie es kommt, denn im Hamilton habe ich wettertechnisch die Zügel in der Hand. Und dort ist es jetzt: FRÜHLING!

Und wisst ihr was? Ich habe meine „Sunday Inspiration“ aus diesem Post als kleines DIY umgesetzt. Und ich bin richtig stolz darauf. Denn Inspirationen sammeln oder sie dann auch irgendwann in die Realität umzusetzen, sind 2 Paar Stiefel. Obwohl ich ja das Gefühl habe, dass beim Sammeln ein unglaublich kreativer Reichtum in einem selbst entsteht!


DIY Frühlingskiste

Ihr benötigt:

  • Holzkiste (Weinkiste vom Weinhändler oder selbst gebastelt aus Holzresten)
  • Übertöpfe
  • Folie / Müllbeutel
  • Frühjahrsblüher
  • Moos (aus dem Wald)
  • kleine Äste aus dem Garten

Zuallererst kleidet ihr die Holzkiste mit Folie aus. 
Ich habe einfach einen größeren Müllbeutel genommen. 
Dann stellt ihr die Frühjahrsblüher und Übertöpfe in die Holzkiste. Wenn die Höhe des Übertopfes nicht ganz passt, dann legt zum Beispiel wie ich, einen Puppy-Fressnapf drunter. Ein Stück Holz geht natürlich auch ;-).

Das sieht jetzt erstmal nicht hübsch aus, ist aber super praktisch!
Die Übertöpfe fangen das Gießwasser auf und wenn mal was daneben geht, dann sichert die Folie! Denn es gibt doch nichts Schlimmeres als Wasserflecken auf den Möbeln.
Danach nehmt ihr das gesammelte Moos und verteilt es gleichmäßig auf den Übertöpfen.
Zu guter letzt steckt ihr noch ein paar Zweigabschnitte in die Übertöpfe und: FERTIG!
Easy Peasy Schnell und Schön!
Die perfekte Frühjahrskiste.   

 






Ihr könnt mit der Deko auch noch variieren und eine kleine Skulptur, ein paar Steine oder Zwiebelblüher in unterschiedlichen „Reifephasen“ einpflanzen. Das macht das Ganze noch interessanter und abwechslungsreicher.

Viele Leserinnen haben sich gefragt, woher sie eine Weinkiste bekommen 
Eine schöne Weinkiste bekommt ihr beim Weinhändler. Achtet aber darauf, dass sie auf allen Seiten geschlossen ist. Und wenn ihr keinen Händler in der Nähe habt, dann bastelt ihr entweder selbst oder schaut mal hier rein: KLICK und KLICK.  

Und nun müsst ihr nur noch beginnen.
Ich verspreche euch, dass ihr ruckzuck fertig seid und jeden Tag eine grandiose Freude an dem Kistchen haben werdet!

 Greetings & Love

Ines

 Verlinkt mit Creadienstag  und Deko-Donnerstag

KLICK*PartnerLink

38 Meinungen zu “Eine Kiste voll Frühling und Freude

  1. Unknown sagt:

    Guten Morgen Ines, wirklich eine sehr toll aussehende Idee. Ich hatte mir zu Weihnachten ein Brandmal Kolben Set gewünscht und muss zu meiner Schande gestehen….ich habe es noch nicht benutzt. Das wird sich jetzt ändern. Kisten hab ich einige und jetzt brauch ich nur noch Motive und Pflanzen. Danke für die Inspiration .
    Schönen Tag wünscht dir Christine aus der Pfalz bei der seit einer Stunde dicke Flocken vom Himmel fallen.

  2. Jule vom CraftyNeighboursClub sagt:

    Liebe Ines, das sieht toll aus! Solche Kisten müssten hier auch noch irgendwo rumliegen, das ist eine wunderbare Inspiration. Ganz lieben Dank für´s Teilen. Bei deinen tollen Bilden bekommt man direkt Lust auf Frühling. Liebe Grüße, Jule vom Crafty Neighbours Club

  3. fim.works sagt:

    Großartig und vor allem so praktisch durchdacht! Mich ärgern die Wasserflecken auch immer wieder …

    Die Collagen der inspierenden Kleinigkeiten gibt es tatsächlich jeden Monat in einer anderen Farbe!

    Hab einen bunten Frühlingstag & liebe Grüße … Frauke

  4. Nadia sagt:

    Liebe Ines,
    das ist wirklich soooo schön! Frühlinsblümchen gehen ja immer, Weinkisten auch – und die Kombination aus beidem ist der Hit. Ich überlege gerade, ob ich mir für diesen Sommer eine "Kräuterkisten"-Variante für die Terrasse machen soll. Oder vielleicht eine Walderdbeerkiste oder sogar eine Radieschenkiste? Ja ja, die Inspiration… 🙂
    Hab einen schönen, frühlingshaften Tag.
    Alles Liebe,
    Nadia

  5. 123design.me sagt:

    Hallo Ines,
    und heute spielt auch die Sonne mit (jedenfalls bei uns in Niedersachsen), das hatte ich ja schon einige Tage nicht mehr Sonnenschein auf der Hunderunde und dann Deine Idee mit der blühenden Kiste, da ist der Frühling ja zum Greifen nahe!
    LG
    Kirsi

  6. Schmiedegarten sagt:

    Ja, ich bin auch für Frühling! Und notfalls machen wir ihn uns selbst, da hast du recht. Deine Kiste sieht wunderschön aus. Hier hat es heut nacht sogar etwas geschneit. Ich hoffe sehr, es wird bald Frühling.
    Liebe Grüße
    Heike

  7. Unknown sagt:

    Das ist doch das was den Frühling ausmacht oder? Alle freuen sich daruaf, auf die Luft, die Sonnenstrahlen, den Duft und vor allem die Blümchen. Eure Kiste ist wirklich toll geworden!!
    Liebste Grüße
    Nadja

  8. LENA von grey crown sagt:

    Liebe Ines,
    tolle Inspiration und wunderbare Umsetzung!
    Ist es nicht schön, wenn man seine Inspiration auch umsetzten kann?!
    Dein DIY gefällt mir total gut und deine Entscheidung den Frühling im Haus einziehen zu lassen finde ich klasse! Sieht toll aus…
    Diese Kisten kommen auf meine ToDo-Liste und wenn der Frühling sich nicht bald zeigt, dann lege ich auch einfach schon mal im Haus los 😉
    Liebe Grüße, LENA

  9. Connys Cottage sagt:

    Wooow tolle Idee. Packtisch finde ich den Tip die Blumen im Blumentopf zu lassen und es nur mit dem Moos zu Kaschieren. Ich hätte erst alles mit Erde gefühlt.Danke für den Tip.

    herzlich Conny

    Noch eine Frage.Der Holzfussboden in deinem Haus. Was ist das für eine Holzart?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert