Friday Flowerday is in the kitchen

Freitag ist Blümchentag.
Und da der heutige Strauß in der Küche steht, möchte ich euch einen kleinen Einblick schenken.

 

 Die Geschichte vom Antilopen-Geweih habe ich bereits hier erzählt (KLICK).
Es ist einfach immer noch ein tolles Duett!

 Links davon ist mein geliebtes Doppelspülbecken.
Das ist für mich ein Must-Have in der Küche.
So praktisch und mit viel Platz.



Und direkt über dem Spülbecken hängt mein Dekokranz.
Auf dem Foto ganz schlicht.
Mittlerweile wieder herbstlicher – das zeige ich euch in einem der nächsten Posts.
 
 Und so sieht es im Ganzen aus.
Seht ihr schon die Freitagblümchen?
Heute mal ganz schlicht!
Oder fiel euer Blick eher Richtung Messersammlung?
Alt und Neu.
In Reih und Glied.

 Der Strauß besteht heute aus
—— „Trommelwirbel“ ——
Radieschen

????

Ihr fragt euch.

Also, das war so: Ich habe im Sommer nicht alle Radieschen geerntet.
Und die vergessenen Radieschen sind dann Richtung Sonne gewachsen und haben Blüten und Samenkapseln gebildet.

Und nun steht da ein Radieschenstrauß in meiner Küche und wartet darauf gegessen zu werden (kann man natürlich, werde ich aber nicht).
 Aber wo wir gerade beim Essen sind – die hier sind zu köstlich!
Frisch aus dem Garten von Freunden.
  
Die Radieschen schicke ich zu Helga #Friday-Flowerday (KLICK).
Bin mal gespannt wie es der Flower-Queen gefällt!

 
 Friday Flowerday Greetings
Ines

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende.

Genießt es.
Genießt es.
Genießt es. 

31 Meinungen zu “Friday Flowerday is in the kitchen

  1. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    erstmal hast du eine ganz tolle Küche…die Amatur ist toll. Wirklich schöne Einblicke.
    Das mit den Radieschen kenne ich und auch ich hatte sie mir ins Wohnzimmer geholt. Sie sehen nämlich richtig gut aus, so in der Vase.
    Liebe Grüße sendet dir Stine

  2. Anonym sagt:

    Liebe Ines,
    dein Radieschen Blümchen sind so zart
    und elegant! I like it ❤
    Und deine Küche ist ein Traum, vor allem
    dein Herd ist der Hammer.
    Wünsch dir ein schönes Wochenende
    LG Sylke

  3. Ammerland Stern sagt:

    Hallo Ines,
    wieder etwas gelernt, ich wusste nicht das die Radieschen anfangen zu
    blühen wenn man sie lange genug stehen lässt. Sehen sehr hübsch aus,
    diese kleinen zarten Blüten.
    Dir auch ein tolles Wochenende, Kerstin

  4. Anonym sagt:

    hallo liebe ines,
    tolllll, du hast einen aussergewöhnlichen einrichtungsstil, aber weisste was, ich find ihn sehr schön, gar nicht mainstream….weiss noch nicht in welche richtung….americanisch?? a bisserl…und deine feuerstelle in der küche…sag amol bist du eine profiköchin ?
    liebe grüsse von anne aus mittelfranken

    • Ines_K sagt:

      Liebe Anne,
      danke für deine wunderbaren Worte.
      Ich nennen meinen Stil: eklektisch (eine Mischung aus verschiedenen Stilen, ganz so wie es mir gerade gefällt).
      Amerikanisch ist natürlich auch mit dabei, aber auch ganz viel anderes!
      Lass dich einfach überraschen, ich habe euch nämlich noch einiges zu zeigen ;-).
      Ich bin keine Profiköchin, aber Vegetarierin und Mr.Eclectic isst Fleisch und da braucht man dann öfters mal eine größere Feuerstelle (ich liiiiebe deinen Ausdruck!!!) um alle Töpfe und Pfannen unterzubingen!

      Greetings & Love
      Ines

  5. PamyLotta sagt:

    Wow Ines, ich bin echt geplättet… eine Hammerküche! Der Herd ist ja mal der Oberknaller, ich liebe es mit Gas zu kochen, kenne es aber nur von Großküchen, wenn ich schon für Freizeiten gekocht habe. Und da hab ich es geliebt. Zu Hause hab ich nur nen ollen stinknormalen E-Herd…

    Dass mit den Radieschen war mir völlig neu, hab ich so noch nie gesehen, sieht traumhaft schön aus!!!

    Hab ein schönes Wochenende
    LG
    Pamy

    • Ines_K sagt:

      Danke Danke Danke liebe Pamy, für deine lieben Worte.
      Mit Gas zu kochen ist wirklich um so viel besser und einfacher als mit Strom. Ich möchte es nicht mehr missen!

      Greetings & Love
      Ines

  6. Lady Stil sagt:

    Liebe Ines,
    nicht schlecht Deine Küche! So einen Herd hätt ich auch gerne, mit Gas kochen ist eh das Beste!
    Radieschenblüten sind allerdings neu für mich, aber man lernt nie aus ;-))))

    Ein schönes Wochenende wünsch ich Dir,
    Moni

  7. Urban white sagt:

    Liebe Ines, was für eine gei…ähhh wunderschöne Küche!!! Auch deine Messersammlung aus alt und neu ist sehr schön – praktisch und dekorativ! …wunderbar deine Idee, die ausgewachsenen Radieschen sooo in Szenen zu setzen – ich hab sie auch im Garten, aber ohne dich wäre ich ja NIE auf die Idee gekommen, sie in die Vase zu stellen…dabei sehen sie zart und einfach einzigartig aus!
    liebe Grüße
    Kathrin

  8. Unknown sagt:

    Sehr schöne Bilder von deiner Küche, liebe Ines! Das Radieschen-Sträußchen finde ich ganz toll. Habe ich noch nie gesehen und bin ganz begeistert, wieder etwas Neues kennengelernt zu haben! :-))
    GLG Anne

  9. Gartenbuddelei sagt:

    Liebe Ines, was für schöne Fotos aus Deiner tollen Küche. Und man lernt ja nie aus: Radieschenblüten kannte ich auch noch nicht! Ich habe übrigens eine Überraschung auf meinem Blog für Dich … schau doch mal vorbei! Liebe Grüße
    Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert