da bin ich doch mal gleich rüber gehüpft und mache gerne mit bei deiner Verlosung.
Da hast du aber zwei entzückende Teilchen ausgesucht
Liebe Grüße
Meli“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Soo schöne Bilder Ines ♥♥♥
Genau diese Taglilie hab ich auch.
Sooo eine fröhliche Pflanze….
Deine Tina
♥♥♥♥
Liebe Ines, oh wunderschön Dein Staketenzaum mit weißer Winde…der Inbegriff eines ländlichen Sommergartens! Und jaaa, ich esse auch Taglilien oder andere Lilien…manche schmecken süß andere scharf und pfeffrig. Es gibt immer ganz erstaunte Gesichter, wenn ich dazu ermuntere mal ein paar Blüten zu naschen…;))
liebe Grüße
Kathrin
Dann werd ich mal … liebe Kathrin!
Hallo liebe Ines,
ich bin/war bisher nicht so der Lilienfan, aber Deine Bilder überzeugen mich heut fast vom Gegenteil.
Außerdem mag ich es, wenn sich Kletterpflanzen am Zaun hochschlängeln. Ich habe heuer für Duftwicken ein Wigwam gebaut. Ich kann Dir sagen! Der Duft macht ganz benebelt und süchtig.
Ich wünsch Dir was und herzlichen Glückwunsch an Deine Gewinnerin.
LG Bine
Hallo Ines,
ach, diese Zäune liebe ich ja. Und mit der Prunkwinde sind sie noch mal so schön. Die Taglilien gefallen mir auch, schade dass sie nur so kurz blühen.
Glückwunsch auch an Meli zum Gewinn!
Nochmal viele Grüße 😉
Birthe
Hallo Ines,
wenn ich Winde höre, dann schiebt mir das eher Sorgenfalten ins Gesicht. Bei uns verbreiten sich die Ackerwinden tagtäglich über unseren Westhang, da hat auch Abbaggern nichts geholfen. Bei Dir sieht das aber echt hübsch aus am Zaun. Hoffentlich bleibt sie in ihren Grenzen. Vielleicht sollte ich sie aber später auch am Zaun hochwachsen lassen, und somit sogar für etwas Schönes nutzen?!
Das zweite Foto in diesem Post gefällt mir richtig gut!
Viele Gartengrüße,
Doris,
die bald in ihrem Blog auch über die Winde schreibt, – aber eben aus etwas anderer Sicht 🙂
Hallo Doris,
das hört sich ja nicht gut an.
Dann hoffe ich mal, dass ich eine Prunkwinde erwischt habe!
Bin schon sehr auf Deinen Beitrag gespannt.
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin und viel Freude mit ihrem Gewinn.
Dankeschön für die wunderschönen Einblicke in Euren Garten.
Wir haben zwar auch verschiedene Lilienarten im Garten, aber gegessen habe ich noch keine Blüte.
Genau wie Du knipse ich auch immer die verwelkten Blüten ab, so kommt die neue Bllüte viel zur Geltung.
Wir haben auch noch gelbe Lilien, sie haben einen süßen Duft und die Stengel sind kräftiger, als die der Taglilie. Kennst Du sie auch?
Ja, und Euer Zaun gefällt mir auch sehr, passt wunderbar zu Eurem Garten.
Liebe Grüße Mary
Die gelben Lilien kenne ich leider nicht, liebe Mary.
Ich werde sie mir aber vormerken, da ich duftende Pflanzen sehr liebe!
Greetings & Love
Ines
Glückwunsch an Frau Lampe!
und schöne Zaunbilder hast Du uns da gezeigt….eigentlich mag ich ja die Winden sehr….aber ich habe mit der wilden Sorte (die Deiner ganz ähnlich sieht) sehr im Garten zu kämpfen: die Ackerwinde.
Sie breitet sich über die Wurzeln aus (man kann gar nicht alle erwischen) und erwürgt alles, was da so wächst….zum Verzweifeln!
Deine Prunkwinde ist aber wirklich sehr hübsch!
liebe Grüße
Smilla
oooo – liebe Smilla.
Da kann ich nur hoffen, dass ich keine wilde Sorte erwischt habe.
Greetings & Love
Ines
Hallo meine Liebe,
könntest du mir kurz deinen Mann borgen bitte, nur für den Zaun,meine ich, nur für den Zaun. Ich finde die einfach nur schön und deiner ist traumhaft geworden. Die Winde macht sich super! Diese Kombination hat einfach extrem viel Charme! Toll, dass sie bei dir schon blüht!
Hab eine feine Restwoche und genieße deinen wunderbaren Garten
Elisabeth
Ein toller Zaun, mit noch tolleren Blümchen.
Die Kombi ist wirklich zauberhaft.
LG aus der Holledau, Steffi
… wenn ich mir Deine Bilder ansehe, könnte ich mich glatt in die Winde verlieben! Sollte es die wilde Sorte sein, wäre das allerdings fatal.
Ein toller Zaun und schöne Bilder!
Liebe Grüße von Renate
… so langsam macht ihr mir wirklich Angst ;-).
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Samen in Ordnung waren und nicht ein "Wildfang".
Greetings & Garden Love
Ines