Hamilton`s Treppenhaus

Ein Highlight im Hamilton ist das Treppenhaus.
Bei der Hausplanung war schnell klar, dass wir ein klassisch amerikanisches Treppenhaus wollen.
 
Mit Staketen, komplett aus Holz und offen in den Wohnraum integriert.
 Das Hamilton ist luftig und offen geplant und gebaut worden.
Küche, Esszimmer und Wohnzimmer gehen ineinander über.

Und das Treppenhaus ist mittendrin.






Dreh- und Angelpunkt – sozusagen!






Ich liebe die kleinen und feinen Details.
Handmade LOVE.



Die Tür im Treppenhaus führt zum Abstellraum unter der Treppe.
Der Raum ist super praktisch und großzügig!
Ein Platz für all die kleinen und großen Dinge die man im Alltag so braucht, aber nicht immer sehen möchte!




Und weil ich mein Treppenhaus so gerne mag, verlinke ich es mit MMI (KLICK) von Frollein Pfau.





Staircase Greetings
Ines

55 Meinungen zu “Hamilton`s Treppenhaus

  1. fim.works sagt:

    Was für ein wunderbarer Flur, liebe Ines!
    Ein Traum, so einen hätte ich auch gern. Ich kann absolut verstehen, dass du noch immer schwer verliebt bist!

    Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart & liebe Grüße!
    Frauke

  2. PRINCESSGREENEYE sagt:

    so völlig "undeutsch" und TOLL! DAS ist ein Treppenhaus, das gefällt mir RICHTIG gut!
    Diese Wandfarbe hatten wir auch schon mal – der Held ist heute noch ganz unfroh, dass wir diese Farbe nicht mehr haben.
    Ja, solche Räume braucht man einfach – ich möchte z.B. meine Speisekammer nicht mehr missen.
    Liebe Grüße
    Jacqui

  3. Nicole/Frau Frieda sagt:

    Was für ein super aufgeräumtes wunderschönes Treppenhaus.. bei uns liegt auf den untersten Stufen immer was drauf.. mal sehen was findet man heute dort? Lego, das nach oben ins Kinderzimme zurück soll, mein Pilzkörbchen hat sich dort hin verirrt, der Filzhut meines Mannes (er soll dort trocknen) und die Hundeleine hängt auch noch malerisch drumherum.. mmpf!! Ach, was würde ich für ein so ordentliches Treppenhaus geben..seufz!!
    Herzliche Grüße, Nicole
    Eure Flurlampe ist einfach wunderschön.. die könnte ich klauen!!

    • Ines_K sagt:

      :-)))))
      Bei dir auf der Treppe ist ja einiges los! Zu köstlich!!!
      Mein Treppenhaus sieht wirklich immer so ordentlich aus, was ich vom Rest des Hauses aber nicht immer behaupten kann ;-).
      Die Flurlampe kommt vom Flohmarkt – ein echter Glücksgriff.

      Greetings & Love
      Ines

    • PamyLotta sagt:

      Was bin ich froh, das hier zu lesen, denn auch bei mir liegt immer was auf den Treppen…. Wir wohnen hier (mit Keller) auf 4 Etagen, da gibt es immer was vom einen in das andere Stockwerk zu tragen und nicht immer hat man Lust, es direkt zu tun… Also wird gesammelt, dass sich das Hochlaufen auch rentiert, am Ende liegt dann soviel, dass man es auf einmal gar nicht schafft… *lach*

      Ach und liebe Ines, ein wirklich traumhaftes Treppenhaus, auch der kleine Einblick ins Wohnzimmer lässt ahnen, dass es da wohl genauso traumhaft aussieht 🙂

      Liebe Grüße
      Pamela

  4. Lady Stil sagt:

    Hallo Ines,
    ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! So aufgeräumt ist unser Treppenhaus selten, äh…. fast nie….NIE!
    Jeden Tag liegt sowohl oben, wie auch unten Kinderkram der gerne transportiert werden möchte.
    Aber die Kinder haben gaaaaanz schlechte Augen, die laufen immer dran vorbei ;-))))))

    Schönen Tag wünsch ich Dir,
    Moni

  5. niwibo sagt:

    Hach, jetzt hätte ich ja zu gerne mal in die Kammer geschaut.
    Aber die ist ja wirklich praktisch unter der Treppe.
    Und schön sieht Euer Treppenhaus aus, gefällt mir super.
    Unsere Treppe geht auch im Esszimmer hoch, sodass wir vom Wohnzimmer auch alles im Blick haben.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  6. Unknown sagt:

    Wuuuuaahhhhhhhhhhh wie schöööön! Weißt Du an was ich sofort denken muss, wie Scarlett (pardon! Ines natürlich) graziös so die Treppe hinuntersteigt.
    Es ist einfach nur schön!
    VLG Bine

  7. Holunderliebe sagt:

    Einfach nur toll, liebe Ines. Auch die Idee, dort einen Abstellraum zu platzieren ist klasse. Ich hätte gedacht, dort geht es in den Keller.
    Schau doch mal bei mir, ich habe dich für einen Award nominiert 🙂
    Viele Grüße
    Birthe

    • Ines_K sagt:

      Normalerweise geht es dort in den Keller, wenn man denn einen hätte.
      Ich habe nämlich keinen!
      Danke für die Nominierung. Freue mich darauf, die Fragen zu beantworten.

      Greetings & Love
      Ines

  8. Urban white sagt:

    Liebe Ines, ja was für eine wunderschöne Treppe!! Da würde ich ja tagelang nur auf und ab flanieren! Ein Traum! …unsere ist alles andere als vorzeigenswert (aber in einem gemieteten Haus wie bei uns hält sich der Gestaltungsspielraum in engen Grenzen), um so schöner, wenn man solche Sahnestückchen bewundern darf!
    liebe Grüße
    Kathrin

  9. Dekotraum sagt:

    Hallo liebe Ines,

    Deine Treppe mitten im Haus ist toll, besonders die Farbe und auch die Wandfarbe gefallen mir besonders gut. Bei mir ist es auch eine Treppe mitten in der Diele geworden – aber nur ein Holzgeländer, die Stufen sind mit Cotto gefliest – ich mag sie immer noch, obwohl wir sie schon fast 30 Jahre haben.
    Um die kleine Kammer beneide ich Dich!

    Liebe Grüße
    Ingrid

  10. seelenruhig sagt:

    EIn großzügiges Treppenhaus ist wunderbar! Sehr schön bei dir mit dem hellen Holz! Bei uns ist auch Platz und auf den Stockwerken ist dadurch so viel Raum, dass Schränke, Sektretär, Nähecke,… reinpassen!

    liebe Grüße von Ellen

  11. Anonym sagt:

    Hallo,
    ein wunderbares Treppenhaus. Nur mit dem rot kann ich mich gar nicht anfreunden. :-)) Das bin ich dann lieber auf grau
    umgestiegen. Wir hatten das in unserer früheren Wohnung mal in den 70er Jahren.

    Diese Abstellräume unter der Treppe sind so toll, da kann man sich wunderbar verstecken. Habe ich bei der
    Oma immer gemacht, die hatte auch sowas, wenn auch etwas kleiner.

    Mit lieben Grüßen Eva

    • Ines_K sagt:

      HERZLICH WILLKOMMEN hier bei mir.
      Es freut mich sehr, dass du dich als Leserin eingetragen hast!

      Jaja, die Farbe! Die war auch nicht mein Wunsch, aber frau muss nun mal auch Kompromisse eingehen.
      Denn Mr.Eclectic wollte unbedingt diese Farbe.
      Ich habe mich mittlerweile mit der Farbe angefreundet und irgendwann wird ja auch mal wieder neu gestrichen.

      Greetings & Love
      Ines

  12. Mary sagt:

    Hallo liebe Ines,
    heute melde ich mich auch mal wieder bei Dir. Deine letztens Post habe ich leide verpasst, da wir einen größeren Umbau hatten.
    Ich schließe mich den Vorschreiberinnen an. Euer Treppenhaus ist ein Traum und ganz besonders toll finde ich auch das Räumchen unter der Treppe.
    Liebe Grüße Mary

    • Ines_K sagt:

      Liebe Mary, schön von dir zu hören.
      Ich habe mich schon gefragt, ob du vielleicht längere Zeit im Urlaub oder krank bist?
      Du wurdest hier nämlich vermisst ;-).
      Es freut mich, dass es dir gut geht und danke für deine lieben Worte!
      Ich hoffe, euer Umbau ist gut vonstatten gegangen?

      Greetings & Love
      Ines

    • Ines_K sagt:

      Danke, liebe Gusta.
      HERZLICH WILLKOMMEN hier bei mir! Es freut mich sehr, dass du dich als Leserin eingetragen hast.
      Wünsche dir viele Freude und Inspiration!!!
      Vielleicht klappt es ja irgendwann mit dem Umbau – ich drücke dir die Daumen!

      Greetings & Love
      Ines

    • Ines_K sagt:

      HERZLICH WILLKOMMEN hier bei mir.
      Es freut mich sehr, dass du dich als Leserin eingetragen hast!

      Sei gespannt auf die Weihnachtsdeko – da ist wirklich so einiges drin!
      In knapp 5 Wochen wird es hier so langsam losgehen! Das wird spannend – freu dich darauf.

      Greetings & Love
      Ines

  13. Tausendschön und Rosenrot sagt:

    Huch, da erblasse ich ja vor Neid. Wir haben hier von unseren Vorbesitzern ein Treppenhaus übernommen, das ich mal am ehesten als Krankenhaus-Style bezeichnen würde. Und leider ist das Geländer durchgehend aus einem Stück Metall, frag mich nicht, welches genau, und die Stufen aus Gussbeton, rausreißen würde also wahrscheinlich ziemlich teuer kommen und vielleicht auch noch das ganze Haus zum Einsturz bringen. Auf die zündende Idee zur Umgestaltung warten wir noch, solange werfe ich neidische Blicke auf Deins.
    Ganz liebe Grüße,
    Karin

  14. Frau Zuckerrübchen sagt:

    Hallo Ines,
    das Treppenhaus ist wirklich ausgesprochen schön! Die Farben gefallen mir neben der schönen Form besonders gut. Unsere Treppe ist von der Form gar nicht so unähnlich, nur ist sie schon Jahrzehnte (<50 schätze ich) alt und bräuchte dringend einen Schlif und neue Farbe.
    Liebe Grüße
    Jennifer

  15. Mademoiselle Souris sagt:

    wooow! die treppe ist ein traum. wir sind auch gerade in der planungsphase unseres einfamilienhauses und die treppe wäre perfekt für uns. 🙂 darf man fragen wie viel die gekostet hat? über geld spricht man ja eigentlich nicht 🙁 wie viel m² muss man denn für so ein prachtstück einplanen? und zu guter letzt: wer hat sie euch gebaut? 😀

    ganz liebe grüße

    nadine

    • Ines_K sagt:

      Liebe Nadine, danke für deine netten Worte.
      Was die Treppe im einzeln gekostet hat, kann ich dir nicht sagen, da sie im Komplettpreis bei unserem Haus dabei war. Gebaut hat sie unser Hausbauer: Bostonhaus.
      Die Grundmaße sind: 2,60 m x 2,20 m.
      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden!

      Greetings & Love
      Ines

  16. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    auch Dein Treppenhaus gefällt mir sehr, sieht wirklich wie im Film aus. Meine Treppe ist ähnlich, aber kleiner und deshalb mehr rund. Ich habe einen Keller und deshalb keinen Platz für dieses geniale Zimmerchen. Aber der Keller bietet natürlich auch Platz, u.a. für eine Waschküche und die ist sehr praktisch. Farblich wie das ganze Haus mit weißen Wänden, die Treppenstufen und Geländer aus hellem Holz. Sieht aber auch sehr hübsch aus. Nur nicht nach Film so wie bei Dir. Mir gefällt die Farbe, muß ich sagen, hätte ich mich nur nicht getraut, aber bei Dir passt alles und damit auch dieses Treppenhaus. Liebe Grüße, Heide

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert