Ich war wieder kreativ: ein neuer Kranz für den Winter… und wann legt ihr los?

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mit meiner Mutter zusammen Kränze für den Winter gebunden habe. Ich war damals ca. 10 Jahre und mehr als fasziniert, was aus eigener Kraft erschaffen werden kann.

Mit ein paar einfachen Zutaten, etwas Geschick und ganz viel Kreativität 

– so einfach und so schön! Wirklich!!!
Und ich liebe es immer noch, schöne Kränze selbst zu kreieren:

Kranz aus Moos selbermachen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Und was ich bereits als 10-Jährige gelernt habe, dass kann definitiv nicht schwer und kompliziert sein.
Deshalb zeige ich euch heute meinen neuesten Mooskranz, der erst vor Kurzem für meine Winterdeko im Teichhaus entstanden ist und möchte euch dazu ermuntern, auch kreativ zu sein.
Ich habe den Kranz mit Sanddorn-Beeren, Hagebutten und kleinen Lärchen-Zapfen verziert.

Das Kranzen von Moos geht einfach und super flott. Ich habe euch ja erst vor Kurzem eine kleine Anleitung dazu erstellt: KLICK. Schaut einfach nochmals rein, wenn ihr euch unsicher seid.

Für alle anderen gilt: ran an die Kränze!

Kranz aus Moos selbermachen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Folgendes habe ich für meinen Mooskranz verwendet:

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Mein Tipp für euch:
Wenn ihr Moos aus dem Wald verwendet, dann dekoriert den Kranz nur draussen als Deko.
Soll der Kranz in euer Zuhause einziehen, dann holt euch das Moos beim Floristen oder schaut mal hier nach: KLICK. Dann habt ihr krabbelfreies Moos und könnt es auch mehrfach verwenden.

Ihr Lieben, startet gut ins ultimativ verlängerte Wochenende!!!
Noch mehr Zeit für kreative Ideen und vielleicht auch endlich mal Lust und Laune für Projekte, die schon länger auf euer Liste stehen!?
Macht es euch auf jeden Fall schön … innen wie aussen!

Eure Ines

Wo findet ihr was?


– Strohkranz: KLICK
– Moos: im Wald oder HIER
– Naturholzkranz: KLICK
– Weidenkranz: KLICK

Verlinkt bei Raumseele

Kranz aus Moos selber machen. DIY Mooskranz einfach und schnell für Herbst und Winter die perfekte Deko

Dieser Post enthält Werbe-Links.

Verlinkt mit Freutag

5 Meinungen zu “Ich war wieder kreativ: ein neuer Kranz für den Winter… und wann legt ihr los?

  1. Unser kleiner Mikrokosmos sagt:

    Hallo Ines,
    das ist ja ein wunderschöner Kranz geworden. Super. Bis letztes Jahr hatte ich ein eigenes Moosbeet, ähm auf unserer Wiese war kein Gras mehr sondern nur noch Moos. Für meine Bastelarbeiten ein Paradies, für meinem Mann ein Alptraum. Er hat die Weise bearbeitet und es ist kein Moos mehr zu finden. Wie schade. Daher habe ich in diesem Jahr auch noch keinen Kranz gebunden, denn ich den Wald komme ich gerade leider gar nicht..
    Liebe Grüße
    Silke

    • Ines_K sagt:

      Liebe Silke, Danke! WOW Moos im Garten. Das klingt herrlich. Schade, dass dein Mann alles kultiviert hat. Mein Traum ist ja, eine ganze Mooswiese!!! Aber dafür ist es in meinem Garten zu sonnig.
      Tipp: beim Floristen kannst du konserviertes Moos kaufen. Das ist immergrün und hält ewig!
      Liebe Grüße von Ines

  2. Anonym sagt:

    Liebe Ines, einen schönen Kranz hast du da gezaubert!
    Ich überlege gerade, ob ich im Herbst auch schon mal einen Kranz gebunden habe… nicht sehr oft… an einen aus Brombeerzweigen & Ranken vom Hopfen kann ich mich erinnern.
    Ich freue mich schon auf die Adventszeit, da werde ich wieder mit Birgit (liebe Grüße auch von ihr) wieder Kränze binden.
    Sei ganz lieb gegrüßt von Silke aus DD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert