Der Klassiker: Kranz aus Hortensie und Fetter Henne

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

Habt ihr noch getrocknete Hortensie aus eurem Garten?
Ja! Grandios.
Nein! Gar nicht schlimm. Ihr könnt für diesen Kranz auch frische Hortensie benutzen. Die Blüten trocknen dann direkt am Kranz ein.

Mein  Hortensienkranz ist eine Hommage an den Herbst.
Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit und ich möchte ihn mit euch zelebrieren!

Mit tollen Kränzen, wundervollen Naturdekos und ganz viel Ideenreichtum.

Der heutige Kranz ist für mich der Inbegriff eines schönen Herbsttages.
Der Kranz zeigt das große Farbenspektrum aber auch schon etwas die Vergänglichkeit der kommenden Jahreszeit.

Ich liebe liebe liebe es!
Den Herbst … das Kränze binden … das Kreativsein … das handwerkliche Gestalten … das Teilen meiner Werke mit euch …

Für den heutigen Kranz benötigt ihr nur Hortensie und Fette Henne.
Meine Hortensien sind unterschiedlich farbig eingetrocknet, durch das bekommt der Kranz eine tolle Optik. Die Fette Henne bringt ein bisschen Frische dazu!

Ausserdem benötigt ihr noch 1 Strohrömer (Durchmesser: 30 cm) KLICK und Bindedraht KLICK

Wenn der Kranz fertig gebunden ist, verknote ich den Draht auf der Rückseite und bilde dabei einen kleinen Aufhängerhaken. Denn ich finde, dass zu diesem prächtigen Kranz kein sichtbares Aufhängeband passt. Ein kleiner filigraner Drahthaken auf der Rückseite ist die perfekte Lösung.
Und so bindet ihr den Kranz:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

Ich mag die Optik unglaublich gerne.
Wenn der Kranz trocken und lichtgeschützt hängt, dann wird er ewig halten. Versprochen!
Ihr könnt ihn auch noch mit Haarspray einsprühen: das macht ihn etwas resistenter und weniger bröselig.
Ich mag es ja immer ganz natürlich, wie ihr wisst. Deshalb verzichte ich auf den Spray.

Und nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln!


Eure Ines

 

Hier findet ihr:

Strohkranz: KLICK

Bindedraht: KLICK

 

TIPP: Wenn der Kranz fertig gebunden ist, verknote ich den Draht auf der Rückseite und bilde dabei einen kleinen Aufhängerhaken. Denn ich finde, dass zu diesem prächtigen Kranz kein sichtbares Aufhängeband passt. Ein kleiner filigraner Drahthaken auf der Rückseite ist die perfekte Lösung.

Mrs Greenery Workshops: kreative Naturdeko Ideen und DIY Kränze

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY
Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

 

Hortensienkranz Anleitung zum selber binden mit Fetter Henne Kränze Dekoidee Herbst Kranz binden für Anfaenger herbstlich dekorieren kränze DIY

Verlinkt mit Creadienstag und DvD

4 Meinungen zu “Der Klassiker: Kranz aus Hortensie und Fetter Henne

  1. niwibo sagt:

    Irgendwann komme ich auch zu einem Workshop.
    Das hört sich so prima an, aber dann im Frühling mit Übernachtung.
    Deinen tollen Raum muss ich einfach mal in Natura sehen und Dich natürlich auch.
    Ich hoffe, es folgen noch jede Menge solcher kreativer Treffen.
    Der Kranz ist ein Träumchen und Dir nun einen schönen Start in den Tag,
    lieben Gruß
    Nicole

  2. Tina-vom-Dorf sagt:

    Guten Morgen Ines,
    was für ein Traum von Kranz. Ich sollte einmal durch meinen Garten streifen. Hortensien und Fette Henne habe ich im Beet stehen.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Tina

  3. Esther sagt:

    Liebe Ines,
    Ich habe ja Glück, Fetthenne sowie Hortensienblüten wachsen in meinem Garten. Wollte heute sowieso etwas Zeit mit basteln verbringen. Vielen lieben Dank für das Video. Dein Kranz ist soool schöön.
    Liebe Grüsse, Esti

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert