Kreativ mit Artischocke … mein neues Deko-Highlight

Als ich vorletzte Woche bei wundervollem Sonnenschein auf dem Samstagsmarkt unterwegs war und mir ein paar schöne Schnittblumen kaufen wollte, war die Schlange am Blumenstand unendlich lang. Ich wollte mich nicht ewig anstellen und so zog ich weiter … zum Glück! Denn ein paar Stände weiter entdeckte ich bei einem Italiener ein große Holzkiste voller Artischocken.
Kennt ihr das Gefühl auch, wenn euch eine Idee blitzartig durchfährt?
So war es bei mir, als ich die Artischocken entdeckte. Ich kaufte sofort 3 Stück (eigentlich hätte ich viel mehr mitnehmen sollen), denn im Vergleich zu normalen Blumen sind sie spottgünstig (ein Euro das Stück)!

Ich finde die Artischocke eine wunderschöne und faszinierende Pflanze. Die Form der Blätter, die Farbe, ihre elegante Erscheinung … viel zu schade zum Essen!

Deshalb feiere ich sie gebührend und stelle ihr tolle Deko-Partner zur Seite. 

Und ihr bekommt heute die etwas andere Deko-Inspiration zu sehen: 

Dekorieren mit Gemüse – ganz ohne Kitsch!

 

Die perfekte Tischdeko!

Zuhause angekommen habe ich als erstes die Artischocken frisch angeschnitten und dann mit rosa Pfeffer und
Hyazinthen in einer grauen Holzschale dekoriert. Dazu noch ein paar
Schneckenhäuser. 
So einfach könnt auch ihr eine tolle und besondere Deko zaubern. Eure Gäste werden es lieben! Versprochen!

Für ein paar Stunden halten die Artischocken und Hyazinthen auch ohne Wasser. Danach sollten sie aber unbedingt wieder in die Vase. Wenn ihr also so eine Schale gestaltet, dann ist sie perfekt für die länge eines gemütlichen Abendessens. Danach ruft aber das Wasser 😉

In einem Strauß sind Artischocken die absoluten Königinnen!

Ich bin mehr als begeistert über die Wirkung von Artischocken in einem klassischen Strauß.
Das Binden und Kreieren hat so Spaß gemacht, dass gleich 2 Artischocken-Sträuße entstanden sind!

Folgendes habe ich verwendet:

  • Artischocken
  • Moosrosen
  • Hyazinthen
  • rosa Pfefferbeeren

Artischocken werde ich nun öfters in meine selbstgebundenen Blumensträuße integrieren. Ich finde ihre Wirkung absolut fantastsich und kann mich kaum daran satt sehen.

Seht ihr es auch? Artischocken sind die perfekten Deko-Objekte für besondere Tischdekos und Sträuße. 
Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner neuen Leidenschaft etwas anstecken. Probiert es einfach mal aus. Schaut euch auf dem Wochenmarkt nach langstieligen Artischocken um. Und dann fangt einfach an!

Eure Ines

Verlinkt mit Creadienstag und Dienstagsdinge und Handmade on Tuesday und Freutag und Farbenspiel-Linkparty, da ich die Farbe violett sehr gerne mag, und natürlich Martinas Sonntagsblatt.

Bezugsquelle:
– Artischocken: frisch vom Markt
– Rosa Pfefferbeeren: KLICK
– Schneckenhäuser: KLICK + KLICK 
– Ähnliche Holzschalen: KLICK + KLICK
– Buch: „Decorate Fearlessly“ (KLICK)



*Dieser
Post enthält Werbe-Links: mit einem Klick kommt ihr direkt zum Produkt:
bei allem was ihr darüber kauft, erhalte ich eine kleine Provision,
die meine Blog-Arbeit unterstützt – für euch entstehen keine
Mehrkosten!
VIELEN DANK!!!

22 Meinungen zu “Kreativ mit Artischocke … mein neues Deko-Highlight

  1. Deschdanja sagt:

    Liebe Ines, ich mag ja eigentlich Artischocken nicht so sehr. Naja, mindestens nicht zum Verzehr. Aber wie es aussieht, muss ich das doch mal in Erwägung ziehen, sie aus Dekogründen zu kaufen, denn deine Arrangements sehen ganz toll aus. Die Artischocken machen sich super in deinen Kombins mit anderen Blumen. Eine tolle Idee, die du da hattest 🙂 Liebe Grüsse, Nadia

  2. Unser kleiner Mikrokosmos sagt:

    Hallo Ines,
    ich bin begeistert. Was für eine tolle Idee. Die Artischocken haben aber auch eine tolle Farbe, die kenne ich so gar nicht und in der Kombi mit den Pfefferbeeren und den Hyazinthen ist das einfach ein Knaller. Da kommt der Blumenladen nicht mit. Super!!!
    Liebe Grüße
    Silke

  3. Anonym sagt:

    Hallo Ines,
    deine Deko- Ideen mit der Artischocke sind wirklich wunderschön und sehr einzigartig.
    Auch wir sind dem Zauber der Artischocke verfallen, genauer gesagt der Artischockenblüte!!!
    wenn du neugierig auf die Artischockenblüte bist, dann schau doch einfach mal auf unserer Internetseite http://www.deko-artischocken.de vorbei.
    Dort findest du weitere Deko- Ideen.

    Liebe Grüße
    Ute & Stefan

  4. Monique Knaupp sagt:

    Liebe Ines
    Hast du auch einmal versucht eine geschnittene Artischocke zum blühen zu bringen. Eine Bekannte hat das oft gemacht. Leider weiss ich nicht wie den Stiel anschneiden, ob viel Wasser etc. Hatte es einmal versucht, aber der Stiel fing an zu faulen und trotz Rückschnitt wollte sie nicht blühen. Habe im Netz nicht viel gescheites gefunden

    Herzlichst
    Monique

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert