Lust auf Apfel-Tarte am Wochenende? Soooo lecker …



… und der perfekte Kuchen für den Herbstanfang.

Heute möchte ich euch mein momentanes Lieblingsrezept verraten.
Die Zutaten habt ihr sicherlich alle Zuhause, deshalb könnt ihr sofort loslegen und die Apfel-Tarte in 1,5 Stunden frisch aus dem Ofen genießen!
Denn warm schmeckt sie definitiv am Besten!!!

Rezept Apfel-Tarte:

 

Mürbteig: 

– 300g Mehl
– 200g Butter
– 100g Zucker
– 1 Ei
– 1 Prise Salz

Belag:

– 200g Marzipanrohmasse
– 200 ml Sahne
– 2 Eier
– 4 säuerliche Äpfel
– 1 EL Zitronensaft
– 2-3 EL flüssiger Honig

Tarteform: 32 cm

Zubereitung:

Die Zutaten für den Mürbteig zu einem glatten Teig verkneten.
In Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kalt stellen.

Marzipan mit der Gabel ganz klein zerdrücken und mit der Sahne und den 2 Eiern vermischen. (TIPP: das Zerdrücken hat bei mir nicht funktioniert, deshalb habe ich alle 3 Zutaten mit dem Stabmixer püriert).

Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse rausschneiden und in dünne Spalten schneiden.

Die Tarteform ausbuttern.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Dann in die Tarteform legen und mit einer Gabel mehrfach einstechen.

Die Marzipan-Sahne-Creme auf dem Boden verteilen und die Äpfel dachziegelartig darauf verteilen.

Den Zitronensaft und Honig über den Äpfeln verteilen (ganz wie ihr lustig seid :-))

35 – 45 Min. backen.
Kurz abkühlen lassen und am Besten noch ofenwarm genießen.

Mmmmmmmmmmmmmmmmmmmhhhhh ….. sooooo lecker! 

Dazu Kaffee oder Tee und der Herbst wir sowas von gemütlich und schön. Das verspreche ich euch!!!

Super lecker, super einfach.
Und nun heißt es genießen! … die Tarte, den Feiertag, das Wochenende und den Herbst.
Ich bin gestern schon durch die erste laubbedeckte Wiese gelaufen. Es war einfach herrlich, das Rascheln unter den Füßen zu hören.
Ja, ich mag den Herbst sehr! Jedoch brauche ich am Wochenende immer etwas Süßes zu meiner Tasse Kaffee oder Tee. Denn erst dann wird es richtig gemütlich.
Geht es euch da genau so?

Greetings & Love
Ines 

Den wunderbaren Herbststrauß und ein Stück von der Tarte schicke ich zu Helga’s Friday Flowerday (KLICK), das andere Stück geht zum Freutag (KLICK)

20 Meinungen zu “Lust auf Apfel-Tarte am Wochenende? Soooo lecker …

  1. Anonym sagt:

    Ohoooo, herzlichen Dank, für mein Frühstück, das nehme ich gerne mit und der wunderschöne Blumenstrauß
    macht mir dazu gleich Laune.

    Vielen Dank und einen lieben Gruß Eva

  2. fim.works sagt:

    Ich weiß gar nicht, was ich zuerst bestaunen soll!
    Die Tarte sieht himmlisch lecker aus und der Strauß ist wunderschön. Hach, auch haben will!
    Ich habe sowieso noch ein paar Kleinigkeiten einzukaufen, Marzipan habe ich nämlich nicht im Haus. Aber dann kann ich die Tarte nachbacken, dank' dir für's Rezept!
    Hab' einen schönen Tag … Frauke

  3. LENA von grey crown sagt:

    Mhhhh, ja jetzt habe ich definitiv Lust auf Apfel Tarte!
    Kannst du mir bitte ein Stück rüber senden?!
    Sieht super lecker aus – nicht nur die Tarte sondern auch der Strauß! Ich mag Sonnenblumen total gerne…
    Wünsche dir einen guten Start ins Wochenende.
    Liebe Grüße, LENA

  4. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    die Tarte sieht großartig aus! Dankeschön für das rezept. Bis auf das Marzipan sollte sogar alles vorrätig sein. … Und der Strauß, so wunderhübsch! … Hab einen schönen Freitag.
    Liebste Grüße
    Nadja

  5. Im Simperl sagt:

    Liebe Ines,
    deine Apfel Tarte schaut sehr lecker und schön aus. Ich habe gleich meine Tochter losgeschickt um Marzipanrohmasse zu kaufen, alles andere ist im Haus. Nachmittag wird also gebacken. Zum Wochenendkaffee gibt´s dieses mal ganz was leckeres! Danke für´s Rezept! Ist der Strauß selbstgebunden?! Wunderschön!
    Ich wünsche dir noch einen schönen, sonnigen Freitag und viel Zeit zum Genießen!
    glg Karen

  6. Kebo sagt:

    Liebe Ines,
    so ein Stück Deines schönen Apfelkuchens wäre jetzt genau das richtige zum zweiten Kaffee 😉
    Und Sonnenblumen sind herrlich anzusehen, grad an so grauen Tagen wie heute hier bei uns…
    GlG, Kebo

  7. Pia sagt:

    Das wird sofort ausprobiert, bei mir hat es aber Zwetschgen sicher auch lecker. Ich mag es wenn nicht immer alles gleich schmeckt. Die gelben Sonnen blühen bei mir vorerst noch im Garten und werden durchs Fenster bestaunt.
    L G Pia

  8. Anonym sagt:

    Oh ja, das ist die Idee für den Rest Äpfel der noch in der Schale wartet und du hast sie so schön ordentlich in der Form arrangiert , dafür fehlt mir meist die Geduld.
    Liebe Grüße, Patricia

  9. siebenVORsieben sagt:

    Mhh oh ja, so was feines Süßes zum Nachmittag ist nicht verkehrt. Und dein Kuchen sieht wirklich köstlich aus, Allerdings würde ich jetzt auch gerne vorher noch durch einen Herbstlaubhaufen spazieren;-))
    Liebe Grüße
    Jutta

  10. Nicole/Frau Frieda sagt:

    Wie eine Apfelscheiben-Rose wirkt Deine wunderbare Tarte.. so fein & herbstlich.. nach einem herbstlichen Spaziergang bestimmt ein Gaumenschmaus.. dazu der hübsche Strauß.. hach.. ich komme jetzt einfach vorbei ;))
    Liebe Grüße, Nicole

  11. Stefanie sagt:

    Genau das habe ich gestern auch gemacht!:) Allerdings versuchte ich mal, den tollen Apfelkuchen nachzumachen, den wir vor einiger Zeit in Amsterdam gegessen hatten. Der ist relativ hoch und hat eine Teigschicht obendrauf. Heute wird er probiert!:) Dein Tarte sieht wunderhübsch aus!

  12. Unknown sagt:

    Ohh liebe Ines,
    wie LECKER ist das denn?
    Das wäre jetzt genau das richtige für mich! Und tatsächlich habe ich auch alle Zutaten(außer Marzipan) im Hause und werde wahrscheinlich morgen dann mal backen 🙂
    Und deine Blümchen sind bezaubernd!

    Liebste Grüße,
    Bella

  13. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    danke für das Rezept. Leider habe ich keine Marzipanrohmasse da….und heute ist Feiertag…na dann muss ich mich bis Montag gedulden. Sieht auch richtig lecker aus und ich kann den Duft schon riechen.
    Danke für diesen sonnigen Beitrag (für die Sonnenblumen) und hab ein schönes Wochenende.
    – Stine –

  14. Unknown sagt:

    Hej,
    auf Apfeltarte hab ich immer Lust, noch dazu so schön serviert.
    Ja ja ja…Tee wird erst mit Kuchen perfekt..am Wochenende muss das sein.
    Ich wünsch dir ein wundervolles sonniges WE
    Alles Liebe
    Barbara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert