Mein Wochenende und Ideen zur Tischdeko mit Lupinen + Hortensien

Mein Wochenende war sehr produktiv. Am Samstag habe ich in einen ausgiebigen Spaziergang mit Lucy + Eloise, meiner Freundin und ihrem Hund unternommen. Danach habe ich mich dem Garten gewidmet, bis dann wieder der Regen mit Hagel und Donnergrollen eingesetzt hat. Ich muss euch unbedingt mal wieder Bilder aus meinem Garten zeigen! Momentan wächst alles so schön.
Und da meine Abende momentan immer mit EM-Gucken belegt sind, bin ich über das ein oder andere Gewitter gar nicht böse, denn dann kann ich mich dem Blog und meinem Interior widmen.

Und was ich am Sonntag gemacht habe, das verrate ich euch am Freitag! Ein tolles Projekt liegt vor mir und ich möchte euch dabei mitnehmen. Es wird also spannend!!!

Mögt ihr Hortensien und Lupinen auch so gerne?
Momentan gibt es überall wunderschöne Hortensien zu kaufen. Zusammen mit den Lupinen aus meinem Garten habe ich sie fürs Wochenende auf dem Esszimmer-Tisch dekoriert.
Schöne Tischdeko ist für mich essentiell, denn das Esszimmer ist der Dreh- und Angelpunkt im Hamilton. Auf dem Weg in die Küche, ins Obergeschoß, ins Wohnzimmer oder zur Terrasse kommt man immer durchs Esszimmer. Deshalb lege ich viel Wert aus schöne Tischdeko (auch ohne Besuch … nur für mich!).
Und da ihr mir vor Kurzem verraten habt, dass ihr eure Tische auch sehr gerne dekoriert (KLICK), möchte ich euch von nun an öfters meinen Esszimmer-Tisch zeigen. Als Inspirationsquelle und einfach weil es schön ist und Spaß macht.
Ich hoffe, ich kann euch damit eine Freude bereiten und vielleicht auch ein paar Deko-Ideen liefern!?!

Das DIY zur Vase findet ihr hier: KLICK

Mein Lieblingsdekobuch „Decorate Fearlessly“ findet ihr hier: KLICK

Und wunderschöne Notizbücker kann man natürlich nie zu viel haben: KLICK

Frische Blumen, egal ob aus dem Garten, vom Gärtner, Florist oder als Topfpflanze werten jede Deko auf. Probiert es aus: verschieden Kombis mit Dekoaccesoires, Büchern und Notizheften geben dem Stilleben das gewisse Etwas. Ihr könnt euch damit jederzeit Notizen machen oder mal kurz in schönen Bildern schwelgen. 
Und eure Gäste werden zum Blättern und Entdecken eingeladen. Tolle Gespräche können sich dabei entwickeln und die Inspiration ist inklusive.
I love it … ich hoffe, ihr auch?

Eure Ines

Bezugsquellen:
Notizbücher: KLICK
Dekobuch“Decorate Fearlessly“: KLICK

29 Meinungen zu “Mein Wochenende und Ideen zur Tischdeko mit Lupinen + Hortensien

  1. Unknown sagt:

    Momentan stehen bei mir auch im ganzen Haus verteilt Blumen aus meinem Garten. Ich liebe das. Und der Esszimmertisch ist bei uns auch der " Mittelpunkt" und der muß einfach immer schön dekoriert werden.
    Deine Idee finde ich toll.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  2. Nicole/Frau Frieda sagt:

    Dein dekorierter Esstisch sieht wunderschön aus, liebe Ines! Ich mag Hortensien und Lupinen auch soo gerne.. nur leider wollen Lupinen nicht in meinem Garten wachsen! Deshalb muss ich wohl auf die Hortensienblüte warten ;)) Ich wünsche Dir einen entspannten Start in die Woche! Herzlichst, Nicole

  3. Renate D. sagt:

    Hallo Ines,
    sollte ich mich heute in den Regen hinauswagen, muß ich mir unbedingt Hortensien mitbringen!!!!!! Ich kann gar nicht verstehen, dass bei mir keine auf dem Tisch stehen, das muss ich umgehend ändern!
    Herzliche Grüße
    Renate D.

  4. Anonym sagt:

    Moin liebe Ines, wenn die blauen Hortensien aus deinem Garten sind-HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! Meinereiner hat es dieses Jahr wieder nur zu dunkel rosanen gebracht, bin immer zu spät mit dem "blaumach Dünger". Dabei liebe ich blaue Hortensien. Blühen tun sie bei mir auch noch nicht 🙁
    lieb gegrüßt tinkerkwieny

  5. Nadia sagt:

    Liebe Ines,
    wie schön! Ich mag sowohl Hortensien wie auch Lupinen. Allerdings wollen die Hortensien bei mir leider nicht so recht, und mittlerweile nerven sie mich deswegen so sehr, dass sie wohl eliminiert werden… Die Lupinen hingegen würden gut wachsen – wenn da nicht die Schnecken wären, die sie ratzeputz weggefressen haben… Tja, irgendwas ist immer. 🙂
    Hab einen schönen Abend.
    Liebe Grüsse,
    Nadia

  6. niwibo sagt:

    Liebe Ines,
    ich mag Deine Deko. Der Nachteil ist nur, dass Hortensien bei uns im Garten sich prächtig entwickeln, im Haus jedoch machen sie nach kurzer Zeit schlapp…
    Lupinen mag ich auch, aber man bekommt sie doch recht selten.
    Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
    Nicole

    • Ines_K sagt:

      Bei mir ist das eher andersherum. Die Hortensien draussen wollen nicht so richtig!
      Lupinen gibts bei uns im Baumarkt. Da habe ich mal ein Exemplar mitgenommen und mittlerweile ist daraus ein richtiges Feld entstanden.

      Ganz liebe Grüße
      Ines

  7. Unknown sagt:

    Liebe Ines
    Deine riesiger Esstisch schreit ja, allein durch seine Größe, danach so wunderschöne dekoriert zu werden 🙂
    Und du machst das immer so schöööön!

    Was Schlupinen betrifft ( nein, kein Schreibfehler…ich nenne sie so)…ich mag sie mindestens so gerne, wie Hortensien.

    Gewitter mochte ich schon als Kind, wenn es richtig kracht und blitzt….in den Himmel gucken…doch für meine Pauli wünschte ich, es gäbe nie mehr ein Gewitter…
    denn die Fellnase hat dann richtigen Stress.

    Liebe Grüße
    Astrid

  8. Unknown sagt:

    Liebe Ins,
    ja die Blumen machen echt etwas her. Ach ich dekoriere viel zu wenig mit Blumen. Meine Blumendiebin Paula findet das immer alles viel zu spannend und nimmt komplette Blumensträuße auseinander.
    Tolle Bilder und danke für deinen Kommentar bei mir.
    Liebe Grüße
    Fanny

  9. hello-mrs-eve sagt:

    Hab deine schönen Blümchen heute auf fb geteilt, leider kann ich dich dort nicht verlinken, aber dann hier: Ich liebe deine Blumen-Kombi, soo sommerlich und schön, hab einen wunderschönen Tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert