Natürliche Lampions #Autumn Decoration Vol.2

Meine Lampionblume im Garten ist dieses Jahr prächtig gewachsen.
Da tat es auch überhaupt nicht weh, ein paar Stängel abzuschneiden.



Deko für den Herbst mit Lampionblume und Kastanien sowie Moos. DIY Herbstdeko mit Naturmaterialien

Ich habe eine alte weisse Holzbank auf die vordere Veranda gestellt,
um den Lampions einen gebührenden Auftritt zu verleihen.

Ich liebe diese Pflanze.
Sie ist so schön herbstlich.
Blüht unglaublich lange.
Und die Blüten sehen auch getrocknet noch fabelhaft aus.


Deko für den Herbst mit Lampionblume und Kastanien sowie Moos. DIY Herbstdeko mit Naturmaterialien

Zusammen mit Kastanien und Rindenstückchen zieht der Herbst so langsam ein.



Deko für den Herbst mit Lampionblume und Kastanien sowie Moos. DIY Herbstdeko mit Naturmaterialien


In die Vase habe ich etwas Moos fürs Fotoshooting gelegt.
Das ist aber leider keine Dauerlösung, da die grünen Blätter der Lampionblume Wasser brauchen.

Wenn man jedoch auf die Blätter verzichten kann, dann gehts auch ohne Wasser.
Die Lampions behalten auch so ihren Charme – sprich: sie verwelken nicht.



Deko für den Herbst mit Lampionblume und Kastanien sowie Moos. DIY Herbstdeko mit Naturmaterialien


Ich mag die Lampionblume (Physalis Alkekengi) als Gartenpflanze sehr sehr gerne.
Sie ist pflegeleicht, äusserst robust und blüht von ca. August bis Oktober.



Deko für den Herbst mit Lampionblume und Kastanien sowie Moos. DIY Herbstdeko mit Naturmaterialien


Auch auf dem Terrassentisch macht die Herbstdeko was her!
Jedoch ist es hier auf Dauer zu windig und zu nass.



Deko für den Herbst mit Lampionblume und Kastanien sowie Moos. DIY Herbstdeko mit Naturmaterialien

Deshalb habe ich auch die Holzbank auf die Veranda geholt.
Hier kann die Deko wind- und wettergeschützt stehen bleiben.



Deko für den Herbst mit Lampionblume und Kastanien sowie Moos. DIY Herbstdeko mit Naturmaterialien



Viele weitere grüne Ideen findet ihr beim Friday Flowerday (KLICK)

Weitere Herbst-Deko-Ideen von mir findet ihr hier:
Autumn Decoration Vol.1 (KLICK)
Autumn Decoration Vol.3 (KLICK)
Autumn Decoration Vol.4 (KLICK)
Autumn Decoration Vol.5 (KLICK)
Autumn Decoration Vol.6 (KLICK)








Ich wünsche euch ein bezauberndes sonniges Spätsommerherbstwochenende!


Lampion Greetings
Ines


36 Meinungen zu “Natürliche Lampions #Autumn Decoration Vol.2

  1. niwibo sagt:

    Hallo liebe Ines,
    ein wunderbarer Strauß, besonders faszinierend sind die unterschiedlichen Farben der Früchte..
    Und auf der weißen Bank zusammen mit der restlichen Herbstdeko sieht alles super schön aus.
    Hab ein tolles Wochenende, viele Grüße
    Nicole

  2. fim.works sagt:

    Ein toller Freitagsstrauß, liebe Ines!
    Auf dem Tisch ein herrlicher Anblick, aber ja leider nicht für länger als ein Shooting geeignet 😉
    Auf der Bank sieht's auch wunderbar aus und so hast du auch länger was davon!
    Hab's fein heute & liebe Grüße,
    Frauke

  3. Andrea Karminrot sagt:

    Hallo Ines,
    bei dir ist es ja hübsch. Die Lampionblumen finde ich auch immer wieder schön. Ich sammle die manchmal aus Nachbars Garten vom Zaun weg.
    😉 da stehen sie manchmal über. Und wie du schon sagst, in getrockneten Zustand sind die immer noch schön.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir,
    Andrea

  4. HELLO MiME! sagt:

    Mir fällt es manchmal auch sehr schwer Blumen oder Zweige im Garten abzuschneiden, schließlich halten sie sich in der Natur einfach länger und schöner, als in der Vase – oder?! Aber wenn die Pflanzen richtig üppig gewachsene sind, geht das gleich viel leichter von der Hand. Deine herbstliche Deko sieht wieder großartig aus!!! Du hast es aber auch sehr hübsch auf der Terrasse! Die perfekte Umgebung für deinen Strauß! Ein sonniges und schönes Wochenende dir… Michaela 🙂

    • Ines_K sagt:

      Danke für deinen lieben Kommentar, liebe Michaela.
      Mein Garten ist erst 3 Jahre alt und dementsprechend klein sind auch noch die Pflanzen.
      Aber dieses Jahr, war das erste Jahr, indem ich etwas für die Vasen geschnitten habe – die Jahre davor war einfach zu wenig da!
      Ja, und ich schneide auch nur, wenn zuviel da ist. Wie du schon sagst: in der Natur hält es sich einfach länger.

      Greetings & Love
      Ines

  5. Frau Zuckerrübchen sagt:

    Hallo Ines,
    schön deine Lampions. Das weißen Holz bildet einen tollen Hintergrund. Ich mag diese Pflanzen sehr. Ich muss doch mal gucken ob ich im Blumenladen welche bekomme. Im Garten sind sie leider eingegangen. Wenn die Lampions trocken sind, kann man sie auch ganz gut zu Girlanden auffädeln.
    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Jennifer
    Jennifer

  6. Lady Stil sagt:

    Hallo Ines,
    ich liebe die Physalis auch sehr! Bei mir verschönern aber nur ein paar Lampions, zusammen mit zwei Baby Boos und jede Menge Kastanien eine Schale auf dem Esstisch.

    Dein Päckchen is on the way!♥

    Schönes WE,
    Moni

  7. RAUMIDEEN sagt:

    Du hast eine schöne Bühne für Deine leuchtende Herbstdekoration gefunden. Es kommt Stimmung auf, das kann ich bei dem Wetter hier gerade gut gebrauchen.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für Dich.
    Cora

  8. Unknown sagt:

    Guten Morgen liebe Ines! Wunderschön sieht der Zweig inmitten deiner Herbstdeko aus! Das ist eine tolle Vase (Windlicht), gefällt mir sehr! Ich finde es so spannend, dass an einem Zweig so viele verschiedene Farbtöne zu finden sind. Wünsche dir ein schönes Wochenende und bis bald
    GLG Anne 🙂

  9. Urban white sagt:

    Liebe Ines, wenn der Herbst so aussieht wie bei Dir, liebe ich ihn sehr ;)) Heute kann der Himmel sich hier noch nicht recht entscheiden… Deine Lampionblumen sind wunderschön, die trocknen Blüten kann man dann über eine kleine Lichterkette ziehen und sie weihnachtlich in einem großen Glas oder Schüssel dekorieren…sieht dann auch wunderschön aus.
    ein sonniges Wochenende wünscht Dir
    Kathrin

  10. Broceliandes Gartenträume sagt:

    Hallo Ines,
    ich hab die essbare Version davon, ist aber erst jetzt was draus geworden – allerdings alles viel zu klein – ….und auch nicht so schön bunt. Deine Naturdeko mit Kastanien, Moos und Co. gefällt mir auch sehr gut und ist genau meins.
    GlG Christina

    • Ines_K sagt:

      Liebe Christina, das ist ja toll. Vielleicht werden sie nächstes Jahr größer? Ich drück mal die Daumen ;-)))
      Leider mag ich die kleinen Früchtchen nicht, deshalb reicht mir auch meine Deko-Version.
      Danke für deine netten Worte – freut mich sehr!

      Greetings & Love
      Ines

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert