Osterinspiration

In knapp 3 Wochen ist Ostern.
Dekoriert ihr österlich opulent oder eher dezent?
Für alle, die noch etwas Inspiration benötigen, habe ich ein paar Deko-Arrangements aus dem Kleinod (KLICK) zusammengestellt. 

Eine super einfache Tischdeko:
Mooskränzchen (gibts im Deko- oder Bastelgeschäft)
Eier aus Stein 
Wachteleier (gibt es vor Ostern oft frisch im Lebensmittelgeschäft oder fertig ausgeblasen im Deko- oder Bastelgeschäft)

Dazu noch ein paar Hühner (KLICK) und auf der Tischmitte oder einem Beistelltisch dekorieren.

Dazwischen noch ein kleines Ratespiel zum Makro-Montag bei glasklar + kunterbunt (KLICK)
Erkennt ihr es?
Ja! Genau! Meine momentane Lieblingsdeko.






Einmal ländlich rustikal dekoriert im Vogelnest mit Eiern.











Und hier exzentrisch schick mit großen Eiern unter Glashauben.

Frühlingshaft dezente Osterdeko:
Frische Kirschlorbeerzweige in einem großen Glasgefäß präsentieren.
Der
Kirschlorbeer ist immergrün und wächst in vielen Gärten. In meinem
Garten ist er momentan neben dem Buchs, die einzige Pflanze mit grünen
Blättern.

Ein bisschen Moos (frisch aus dem Wald) mit Eiern in kleine Glasgefäße füllen.

  Und wer ein Metallgestell
besitzt – was auch gut funktioniert: Gestell zur Tassenaufhängung – der
kann sich einen frischen Zweig aus dem Garten oder vom Spaziergang in
die Mitte stellen und dann mit hübschen Ostereiern behängen.

Ich hoffe, ich konnte euch etwas inspirieren!

Einige der gezeigten Dekostücke gibt es in meinem Online-Shop:


Hasen in grün: KLICK
Hühner aus Metall: KLICK
Silberner Vogel auf Ast: KLICK






Decoration Greetings
Ines






P.S. Bin schon sehr auf eure Osterdeko gespannt!





verlinkt mit MMI (KLICK)
und Deko-Donnerstag (KLICK)
verlinkt mit Freutag (KLICK)
      

42 Meinungen zu “Osterinspiration

  1. Hof 9 sagt:

    Ach Ines, wie schön hast du dekoriert. Die Hühner sehen besonders gut aus. Könnten mir gefallen :-).Die natürlichen Farben sind genau mein Geschmacke. Ich habe auch gerade die Osterdeko aufgebaut, Post folgt auch noch. Die Materialien sind ähnlich natürlich gehahlten. Lass dich überraschen. Auf bald und eine gute Woche. Christin

    • Ines_K sagt:

      Danke liebe Christin, für deine wunderbaren Worte!
      Bin schon sehr auf deine Osterdeko gespannt.
      Die Hühner warten im Shop auf dich, falls du sie doch noch haben möchtest ;-))))

      Greetings & Love
      Ines

  2. Lady Stil sagt:

    Hallo Ines,
    dieses Jahr muss ich gestehen, dass ich nicht allzu viel Osterdeko habe!
    Viele Sachen habe ich noch schnell selber gemacht, damit überhaupt etwas da ist was mir gefällt!

    Liebe Grüße,
    Moni

  3. Tina sagt:

    Hallo Ines,
    deine Deko sieht sehr schön aus und ich bewundere das Metallgestell welches du zauberhaft dekoriert hast.
    Ich wünsche dir einen guten Wochenstart.
    Liebe Grüße
    Christine

  4. anna sagt:

    Sehr schön sieht der Laden aus 🙂
    Ich dekoriere gar nicht. Was aber nicht daran liegt, dass ich nicht möchte, sondern das wir einfach keinen Platz haben. Nur an Weihnachten gibts was anderes als das restliche Jahr. Gerne hätte ich einen Schrank voll mit Deko, aber selbst im Keller ist sowas nicht drin. Naja, wenn wir dann mal umziehen vielleicht 😉

    LG anna

  5. merlanne sagt:

    Super inspirierend, Deine Osterdekorationen. Ich glaube ich nehme die Wachteleier, das Nest und den Mooshasen. So langsam kommt bei mir auch Ostergefühl auf.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    • Ines_K sagt:

      Perfekt, Claudine! So war es gedacht – euch inspirieren und in Stimmung bringen!
      Dann kann es ja losgehen.
      Wenn du Lust auf Mooshasen hast, dann schau doch mal in meinen Shop. Da hoppeln noch ein paar :-))

      Greetings & Love
      Ines

  6. Nicole/Frau Frieda sagt:

    Was für allerliebste grüne Hasen.. kicher!! Ich hab' sie auch und das ist so schöhön.. trallaalala!! Vielen Dank für die wundervollen Dekoideen, liebe Ines!! Wachteleier und Perlhühnerfedern gehören einfach dazu, nicht wahr!? Übrigens, vielen Dank für das Buch.. bei der nächsten lauschigen Minute werde ich es mir schnappen. Ganz liebste Grüße, Nicole

    • Ines_K sagt:

      Liebe Nicole, ich freu mich so, dass du die tollen Hasen bei mir gekaufst hast.
      Und ich freue mich, dass ich dir soooo eine große Freude bereiten konnte!
      Eier und Federn müssen sein – ganz klar!
      Viel Spaß beim Lesen und viel Kraft in nächster Zeit.

      Greetings & Love
      Ines

  7. Unknown sagt:

    Hallo liebe Ines,
    Diese Osterdeko ist wunderschön. Ich dekoriere unterschiedlich, an einigen Plätzchen eher natürlich und dezent. An den Plätzen, wo sich mein Enkelkind gern aufhält, ist es ziemlich bunt. Und… ein riesiger Osterstrauss, auf dem großen Eßtisch, mit Kirschzweigen in einer uralten Bodenvase und gaaaanz vielen, von meinen beiden Kindern, selbstbemalten Eiern aus deren gesamter Kinderzeit (jaaa, auch die schwarzen und dunklen vom Sohnemann, mit ca. 6-8 Jahren 😀 , die fand er damals soooo cool ).
    Ganz liebe Grüsse von
    Regina

  8. Villa König sagt:

    Deine Osterdeko ist bezaubernd! Ostern dekoriere ich nie soviel wie z.B. zu Weihnachten, aber ein bißchen muss schon sein und gerne mit natürlichen Dekosachen, wie Zweige, Blumen, etc. dazu Eier und Federn und fertig ist es 🙂 GLG Yvonne

  9. mano sagt:

    schöne dekorationen hast du gezaubert! ich dekoriere am liebsten mit materialien aus dem garten und naturgefärbten eiern. ein paar hasen aus meiner sammlung dürfen sich dann dazu gesellen.
    liebe grüße, mano

  10. niwibo sagt:

    Schöne Deko zeigst Du da.
    Wachteleier sind dieses Jahr meine liebste Deko. Aber nur braune…
    Sie sehen so zart aus.
    Und die Idee mit dem Kirschlorbeer gefällt mir sehr.
    Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  11. lemapiblog sagt:

    liebe ines,
    ich mag es eher schlicht. deine deko gefällt mir unglaublich gut! so schöne bilder.
    danke dir
    liebe grüße aus südtirol wo sich heute endlich mal die sonne wieder blicken lässt

  12. Wohnakzent sagt:

    Liebe Ines,
    wunderschöne Osterdekoration zeigst Du :-))) Besonders gut
    gefallen mir die Eier unter der Glashaube, wegen unserer Katzen
    muss ja immer alles unter Glas oder in sehr hohe Glasgefäße 😉
    Eine tolle Idee auf alle Fälle und sehr geschmackvoll.
    Viele liebe Grüße
    Christina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert