Tipps für die Deko zwischen Weihnachten und Frühling

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich

Bis der Frühling kommt, dauert es noch etwas!

Die Weihnachtsdeko habe ich erst am 06.01. endgültig vom Sideboard abgeräumt.
Ja, hier im Süden bleibt die Weihnachtsdeko normalerweise bis 06.01. (Heilige Drei Könige) stehen. Und dieses Jahr habe ich das auch so gemacht, da ich relativ dezent dekoriert habe (KLICK).
Doch was kommt nun? Für frühlingshafte Deko ist es noch zu früh, zumal wir hier seit 1 Woche einen tollen Wintereinbruch haben: fast 10 cm Schnee.
Da möchte ich einfach noch keine Frühjahrsblüher haben, sondern eine warme und gemütliche Atmosphäre.

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich
Ich bin in meinem Deko-Fundus abgetaucht und habe ein paar schöne Dekostücke, sowie einige Kerzen ausgewählt. Zusammen mit dem wundervollen Spiegel, ergeben sie ein schönes Arrangement.

Meine Tipps für euch:

  • warme, erdige Töne
  • viele Kerzen
  • Highlights, wie ein besonderer Spiegel oder eine Laterne
  • das Deko-Arrangement, soll eurem Zuhause Wärme und Gemütlichkeit geben

Perfekt passend zum kalten und schneeweißen Wetter.
Und wenn ich dann abends die Kerzen anzünde und die Tischlampen ihr warmes Licht strahlen, dann wird es so richtig schön kuschelig im Hamilton.
Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole

Ähnliche Kränze findet iher HIER.

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole
Bis der Frühling kommt, dauert es noch etwas! Deshalb zelebriere ich jetzt gemütliches und warmes Dekorieren!
Und wie macht ihr es? Ist der Frühling bei euch schon eingezogen oder darf sich auch noch die Gemütlichkeit ausbreiten!
Berichtet mir. Ich bin gespannt!

Startet gut ins Wochenende und genießt es

Eure Ines 

Bezugsquellen:
– Kränze: KLICK und KLICK
– Buch „Creative Display“: KLICK

Verlinkt mit Freutag und bei Raumseele

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole

Dekoideen fürs Wohnzimmer und Sideboard zwischen Weihnachten und Frühjahr. Deko Dekoration natürlich Tipps Ideen gemütlich Konsole

*Dieser Post enthält Werbe-Links: mit einem Klick kommt ihr direkt zum Produkt: bei allem was ihr darüber
kauft, erhalte ich eine kleine Provision, die meine Blog-Arbeit
unterstützt – für euch entstehen keine Mehrkosten!
VIELEN DANK!!!

25 Meinungen zu “Tipps für die Deko zwischen Weihnachten und Frühling

  1. Unknown sagt:

    guten morgen ines, ich finde deine neue deko ganz wunderbar. eine weiße hyazinthe könnte ich mir aber trotzdem gut dazwischen vorstellen. es gibt ja auch im winter schöne blüher. es muß ja nicht sofort nach weihnachten pastellig werden. bei mir stehen weiße tulpen und ein schneeweißes alpenveilchen im wohnzimmer und ersetzen mir das vorherige tannengrün. immer noch genug winter für mich;). liebe grüße, sabine

    • Ines_K sagt:

      Guten Morgen, Sabine. Da hast du natürlich recht! Aber ich mag den Duft von Hyazinthen überhaupt nicht. Weiße Tulpen stehen in meiner Küche. Die sind wirklich herrlich.

      Liebste Grüße von Ines

  2. Anonym sagt:

    Wunderschön liebe Ines…..Liebe Grüße von Anne…Musste gestern über deine Stories lachen…Meine Maus lag genauso da…schau m😘😘al

  3. Liane Fink sagt:

    Wunderschönen guten Morgen 🙂
    Das Arrangement sieht wunderschön aus – auch richtig schön harmonisch. Und ich finde, es wirkt dabei noch nicht einmal überladen. Liebe Grüße, Liane

  4. Angelika sagt:

    Liebe Ines, was für eine wunderschöne Deko !!! Ich habe mich spontan in die tolle Antilope (?) verliebt :)))) Hat Du vielleicht auch einen Tipp, wor man die erwerben kann ? Alles Liebe und neugierige Grüße, Angelika

    • Ines_K sagt:

      Liebe Angelika, ja, ich denke es ist eine Antilope ;-)).
      Ich habe die Antilope aus dem Dekoladen Kleinod, dessen Online-Shop ich auch betreibe: http://www.eclectic-kleinod.de.
      Leider bieten wir sie dort momentan aber nicht an. Ich werde aber meine Kollegin fragen, ob wir noch ein Exemplar auf Lager haben und melde mich dann wieder hier in der Kommentarfunktion bei dir!

      Liebste Grüße von Ines

  5. niwibo sagt:

    Liebe Ines,
    ich mag Naturtöne sehr, aber in Verbindung mit weißen Frühblühern fände ich es noch schöner.
    So etwas frisches Grün muss hier immer sein.
    Aber Frühling ist noch nicht eingezogen, der kommt frühestens Mitte Ende Februar.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  6. Sunnys Haus sagt:

    Liebe Ines,
    Deine Deko gefällt mir wie immer sehr gut. Naturmaterialien finde ich wunderschön. Bei mir herrscht gerade ein Mix aus einem kleinen Rest ganz dezenter Weihnachtsdeko und ersten Frühlingsboten. So blüht gerade die letzte Amaryllis und drei Hyazinthen. Normalerweise warte ich bis Anfang Februar, aber dieses Jahr hab ich sie schon vor Silvester gekauft, es ging irgendwie nicht anders. Dabei haben wir seit heute tatsächlich auch ein bisschen Schnee :-).

    Liebe Grüße
    Birgit

  7. Die Gartenbotschafterin sagt:

    Liebe Ines, sehr schön und gemütlich sieht es bei Dir aus.
    Ich hatte vor den Christbaum bis Lichtmeß stehen zu lassen. Gestern musste ich ihn aber trotzdem hinausschmeißen, er war jetzt ohne Ende trocken und es hat nur noch so gerieselt. Alles andere ist nach und nach auf den Dachboden gewandert und nun halte ich es wie Du. Frühling ist noch zu früh… aber in der letzten Zeit fällt mir auf, das ich ziemlich viele Grünpflanzen gekauft habe.
    Ich schicke Dir viele liebe warme Grüsse,
    Sabine

  8. Nicole/Frau Frieda sagt:

    Auch bei uns findest Du noch keinen Frühjahrsblüher, liebe Ines. Wir feiern noch einbissel den Winter.. mit Kerzen, Lichter, Naturdeko und kuscheligen Decken und Kissen. Geradeso wie Du! Bist Mitte nächster Woche, dann hat mein Großer Geburtstag und mit diesem Tag zieht der erste Hyazinthen-Strauß des Jahres ein. Hab's weiter so schön gemütlich. Herzlichst, Nicole

  9. Metti Plump sagt:

    Liebe Ines, dein Bild ist mir in der Freutag-Sammlung ins Auge gesprungen. Gefällt mir richtig gut. Alles sehr schön und stimmig und gemütlich einladend. So ähnlich schaut es hier im Wohnzimmer auch aus. Ich hatte dieses Jahr gar nicht so sehr weihnachtlich dekoriert (über die Feiertage und zwischen den Jahren waren wir bei den (Schwieger-)Eltern) sondern gleich winterlich. Warme erdige Töne kombiniert mit weiß, ein paar Kerzen und ein miniatur Holz-Schaukelpferd. Durfte und darf daher alles noch so bleiben. Wahrscheinlich bis die Kerzen alle runtergebrannt sind.
    In der Küche gibt es allerdings schon einen Strauß Blumen.
    Liebe Grüße
    Metti

  10. HIMMELSSTÜCK | Rahel sagt:

    Liebe Ines,
    ich mag deinen Deko sehr und deine Vorliebe für Kränze finde ich so schön! Seid ich blogge, gehören bei mir auch irgendwie die Frühlingsblüher zum Winter. Warm eingepackt in Moos dürfen dann schon ein paar in unser Zuhause einziehen. Ansonsten liebe ich viel Kerzenschein, kuschelige Kissen, Decken und Felle und ganz zarte Farben. Die brauche ich für die Seele… 🙂
    Liebste Grüße,
    Rahel

  11. Ammerland Stern sagt:

    Hallo Ines,
    wie immer sehr gemütlich bei dir. Du hast eben ein Händchen dafür.
    Hier zieren Tannenzapfen, kleine Äste, Wolldecke, ein Kissen mit Hirsch, Kerzen
    und frische Schnittblumen (Nein, keine Tulpen, die Zeit kommt erst noch.☺)
    die Wohnstube bis der Frühling Einzug hält.
    Liebe Grüße, Kerstin

  12. Unknown sagt:

    Hallo liebe Ines,
    bei mir ist leider noch nicht viel passiert, außer dass die Weihnachtsdeko am 06.01. verschwunden ist 🙁 Ich bin eher in dem Status der Inspiration und danach wird losdekoriert, was das Zeug hält. Wahrscheinlich dann aber schon eher frühlingshaft 🙂 Bei dir konnte ich mir auf jeden Fall schon einen großen Klecks voll Farbinspiration holen. Ich liebe diese Erdtöne!

    Liebste Grüße

    Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert