Traum-Lampen und eigene Trends

Kennt ihr das New Yorker Interior Label „Safavieh„?
Es ist vom kleinen Familienunternehmen zur internationalen Marke aufgestiegen. Safavieh produziert klassisch amerikanische Möbel und Dekos mit dem gewissen Etwas. 
Ich mag den Style von Safavieh unglaublich gerne. Er erinnert mich so sehr an die Hamptons und trifft ausserdem mitten in mein Herz.

 
Schon soooo lange liebäugel ich mit verschiedenen Tischlampen von Safavieh. Aber eine qualitativ hochwertige Marke verlangt natürlich dementsprechende Preise. Und so blieb es bisher immer ein Traum. 
Vor Kurzem hatte ich dann wirklich Glück und machte das Schnäppchen des Jahres:  
Zwei bezaubernde Tischlampen mit Fake-Korallenfuß, elegant-weissem Leinenschirm und 75% günstiger! 
Soll ich euch verraten wo ich dieses tolle Angebot gefunden habe? 
Kleiner TIPP: mann muss schnell und pünktlich (8 Uhr) sein!
Ganz genau, bei WESTWING.
Viele internationale Marken, an die man sonst nur schwer drann kommt, bzw. die oftmals zu teuer sind – mir zumindestens – sind bei Westwing immer wieder mal im SALE. Vorbeischauen und Warten lohnt sich also: KLICK 
Ich habe mich sofort in diese bezaubernden Lampen verliebt und sie passen perfekt ins Hamilton. Und ich freue mich auch schon auf den Sommer, denn dann gibt es eine Prise „Beach House„-Schick und die Lampen werden dazu unglaublich gut harmonieren.

Aber da der Sommer noch etwas auf sich warten lässt, habe ich das Thema Koralle mit botanischen Drucken und eklektischer Deko vereint. 

Die herrlichen Drucke stammen aus dem Buch: „Pflanzenschätze“ (KLICK).

Sie sind dort in Papiertaschen und kleinen Briefumschlägen versteckt. Das Buch ist ein absolutes Kleinod und Muss für LiebhaberInnen besonderer Bücher.
Leider leider leider ist es nicht mehr lieferbar!

Dekotechnisch sind uns keine Grenzen gesetzt! Ich hoffe ihr wisst das und dekoriert dementsprechend. Normal kann jeder! 
Schafft euch etwas Besonderes und Eigenes. Macht es ganz nach Gefühl und Laune – dann kann es nur gut werden.  
Kreiert eure eigenen Trends und lasst euch nicht allzu sehr von den vorgegebenen Strömungen ablenken und beeinflussen. Ein tolles Interior sollte aus einem selbst entspringen und nicht von Trend-Vorlagen abgekupfert werden.
Sei du selbst – IMMER !!!
Egal  ob ESMI, Mode oder Einrichtung. Individualität ist so unglaublich wichtig, befreiend und kreativ. Legt einfach los und schert euch nicht um den Einheitsbrei der Anderen. Denn das seid ihr nicht.  
„Ich bin mein eigener Mensch“ sage ich ganz gerne mit einem Augenzwinkern. Denn ich lebe und wohne anders und das ist auch gut so!
So, das waren meine Trend-Worte zum Donnerstag!
Und schaut doch mal bei Westwing und im Electic Kleinod vorbei – dort findet ihr immer etwas Besonderes.
Liebste Grüße
Ines 

Verlinkt mit Freutag

*Dieser Post ist mit freundlicher Unterstützung von Westwing entstanden*

 

19 Meinungen zu “Traum-Lampen und eigene Trends

  1. Manu sagt:

    hach Ines, die Lampen passen ins Hamilton!
    deine Idee, die Stereoanlage mit Kunstdrucken zu verstecken ist auch richtig toll – im Grunde kann mann da mit KLeinigkeiten viel Ruhe erreichen – man muss nur drauf kommen 🙂
    mit Westwing hab ich leider eher schlechte Erfahrungen gesammelt, aber da hatte ich halt mal Pech …
    liebe Grüße
    Manu

  2. Renate D. sagt:

    Hallo Ines,
    habe gerade gegoogelt und festgestellt, dass das Buch "Pflanzenschätze" antiquarisch durchaus noch erhältlich ist, von 29,95 € aufwärts.+
    Die Lampen sind wunder-wunderschön und wirklich was besonderes!
    Herzliche Grüße
    Renate D.

  3. Astridka sagt:

    Deine Aufforderung teile ich sofort, sie wird aber bei den meisten Interiorblogs nicht auf fruchtbaren Boden fallen, befürchte ich. Da herrscht Gruppenzwang, so mein Eindruck.
    Ich liebe auch Lampen, allerdings oft italienisches Design oder Jugendstil& Art Deko, garniert mit frechen Ideen von Habitat. Also alles sehr eklektizistisch 😉
    LG
    Astrid

    • Ines_K sagt:

      Oh ja! Ich reibe mich auch oftmals verwundert die Augen, wenn ich fast das gleiche Interior auf verschiedenen Blogs entdecke.
      Eklektisch ist immer gut! Aber das weisst du ja schon lange ;-)))

      Greetings & Love
      Ines

  4. Nadia sagt:

    Liebe Ines,
    die Lampen sind alles andere als 08/15 und passen somit perfekt ins Hamilton! Du hast wirklich ein tolles Händchen für Deinen ganz eigenen Stil.
    Herzliche Grüsse,
    Nadia

  5. DekoreenBerlin sagt:

    Ein ganz tolles Schlussplädoyre hast du hier gehalten und ich sage: Daumen hoch, hoch, hoch. Ich bin sooo deiner Meinung! Endlich mal jemad der da so sieht wie ich!
    Und ganz nebenbei, ist die Lampe und deine gesamte Deko ein Traum und wirklich einzigartig. So eine Lampe habe ich nämlich noch nie gesehen.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

    • Ines_K sagt:

      Liebe Doreen, deine Worte bedeuten mir wirklich sehr viel! Vielen lieben Dank dafür.
      Ich glaube ich muss da mal wieder was zum Thema schreiben.

      Greetings & Love
      Ines

  6. Ein Dekoherzal in den Bergen sagt:

    JAAAAA erstens san de LAMPN da HAMMER,,,
    echt ausgfalln,,,
    und zweitens;;
    JAAAAAAA i mag des ah wenn ma sein eigenen STIL entwickelt,,,
    und nit des kauft was grad ANGSAGT is,,,
    wenns einen eingentlich gar nit gfallt…

    hob no an feinen ABEND
    bussale bis bald de BIRGIT

  7. Anonym sagt:

    Hallo Ines,
    die Lampen passen zu dir. Beim wären sie nicht so gut. Es ist alles Geschmackssache und wie es passt.
    Ich bin gerade an einer Lampe, die ich selbst bastele, aber ich komme einfach nicht weiter, es ist soviel zu erledigen im Moment.
    Aber irgendwann, und es heißt ja nicht umsonst:
    "gut Ding will Weile haben".
    Schönes Wochenende Eva

  8. les belles choses sagt:

    Liebe Ines, ich finde deine neuen Lampen toll! Bei mir würden die auch reinpassen. Was du zum Thema individueller Stil sagst, spricht mir so aus der Seele! Unser Haus war immer "unser" Haus, und es wurde nichts entsorgt, nur weil es der aktuell vorherrschenden Linie nicht entsprach. Wir hatten weder alles im rein weißen "Shabby Chic" (den man ja jetzt plötzlich allgemein nicht mehr sehen kann), noch werden wir jetzt in minimalistischem Schwarz-Weiß leben. Beide Richtungen schaue ich mir auf Blogs etc. gelegentlich an und ergänze daraus auch Accessoires, wenn es in unser Zuhause passt. Allerdings muss ich sagen, dass ich den "Einheitsbrei" inzwischen recht langweilig finde, und deshalb bin ich ganz viel auf amerikanischen Blogs unterwegs, die – so wie deiner – eine individuelle Linie pflegen. Kennst du "Our Fifth House" von Carmel Phillips? Eigentlich lebt die Familie inzwischen schon im 6. Haus, aber die Home Tour aus Haus Nr. 5 könnte dir vielleicht gefallen. Und wie das so ist – von einem Blog springt man zum nächsten, und es tun sich Welten auf. Ich frage mich, warum ich die nicht früher entdeckt habe.

    Natürlich schaue ich auch immer wieder auf einigen, allerdings immer weniger werdenden, deutschsprachigen Blogs vorbei, ist ja klar 😉

    Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße,

    Angelika

  9. niwibo sagt:

    Deine Lampen passen von der Art her auch gut zu Zara Home, eins meiner Lieblingsgeschäfte. Da gibt es auch immer unheimlich viel Deko mit Korallen.
    Schön hast Du sie dekoriert und die Idee mit den Blättern im Schrank finde ich immer noch klasse.
    Dir einen schönen Freitag, liebe Grüße
    Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert