Von Frühling zu Ostern in wenigen Minuten

DIY Osternest mit Moos, Eiern und Bellies. Osterdeko mit Wachteleier und Holzkranz. Natürliche Deko. Dekorieren mit Natur
Mein absolutes Oster-Deko-Highlight sind dieses Jahr Wachteleier.
Sie sind dezent und doch besonders. Haben ein tolles Muster und es gibt sie in verschiedenen Farben!
In Gruppen arrangiert entfalten sie ihren ganzen Charme.
Und nun das Beste: ihr könnt die kleinen Eier ganz easy in eure aktuellen Frühlingdekos integrieren. Und schon habt ihre eine stilvolle Osterdeko, denn Ostern und Eier gehören einfach zusammen (auf die Hasen verzichten wir aber erstmal ;-)).

Schaut mal, ich habe es bereits umgesetzt:

Ich habe den Mooskranz von HIER und meinen Artischocken-Strauß von HIER mit einigen Wachteleiern „aufgeostert“. Ich finde es herrlich schön und der Aufwand ist wirklich minimal!

DIY Osternest mit Moos, Eiern und Bellies. Osterdeko mit Wachteleier und Holzkranz. Natürliche Deko. Dekorieren mit Natur

DIY Osternest mit Moos, Eiern und Bellies. Osterdeko mit Wachteleier und Holzkranz. Natürliche Deko. Dekorieren mit Natur

DIY Osternest mit Moos, Eiern und Bellies. Osterdeko mit Wachteleier und Holzkranz. Natürliche Deko. Dekorieren mit Natur

DIY Osternest mit Moos, Eiern und Bellies. Osterdeko mit Wachteleier und Holzkranz. Natürliche Deko. Dekorieren mit Natur

DIY Osternest mit Moos, Eiern und Bellies. Osterdeko mit Wachteleier und Holzkranz. Natürliche Deko. Dekorieren mit Natur

DIY Osternest mit Moos, Eiern und Bellies. Osterdeko mit Wachteleier und Holzkranz. Natürliche Deko. Dekorieren mit Natur

DIY Osternest mit Moos, Eiern und Bellies. Osterdeko mit Wachteleier und Holzkranz. Natürliche Deko. Dekorieren mit Natur
Auch für eure Ostertafel sind Eier in allen Formen und Größen ein Tipp. Bilder dazu zeige ich natürlich demnächst!
Gerade für die Ostermuffel unter euch ist das doch eine perfekte Alternative. Keine Osterhasen, kein Kitsch … nur ein paar dezente kleine Eier, die schön dekoriert richtig was hermachen.
Oder was meint ihr?
Ausgeblasene Wachteleier, aber auch größere Eier findet ihr hier (KLICK aufs Bild):








Nun können wir loslegen! Ich habe mir auch noch ein paar Wachteleier bestellt. Ratet mal? Natürlich in pink und grün :-). Freue mich schon sehr darauf, mit diesen wundervollen Farben zu dekorieren.
Und wenn ihr nun auch inspiriert und voller Vorfreude auf eure Osterdeko seid, dann wünsche ich euch ganz viel Spaß beim kreativen Gestalten!!!

Eure Ines


Verlinkt mit Freutag und Osterlinkparty

DIY Osternest mit Moos, Eiern und Bellies. Osterdeko mit Wachteleier und Holzkranz. Natürliche Deko. Dekorieren mit Natur

*Dieser
Post enthält Werbe-Links: mit einem Klick kommt ihr direkt zum Produkt:
bei allem was ihr darüber kauft, erhalte ich eine kleine Provision,
die meine Blog-Arbeit unterstützt – für euch entstehen keine
Mehrkosten!
VIELEN DANK!!!

10 Meinungen zu “Von Frühling zu Ostern in wenigen Minuten

  1. Ammerland Stern sagt:

    Moin Ines,
    du hast mal wieder tolle Aufnahmen von deiner Dekoration gemacht.
    Wachteleier mag ich auch gerne für die Osterdeko, allerdings nur in Natur.
    Farbe ist den Hühnereiern fürs Frühstück überlassen.☺
    Liebe Grüße, Kerstin

  2. PRINCESSGREENEYE sagt:

    ja, ich war im letzten Jahr auch verblüfft, dass es gefärbte Wachteleier gibt – meine Favoriten waren da die pinkenen. Und den Begriff "aufgeostert", den finde ich ja genial – darauf muss man / Frau auch erstmal kommen. Und jeder weiß gleich, was gemeint ist.
    Dann werde ich mal schauen, was ich hier noch "aufostern" werde. Übrigens den Kranz mit dem punkigen Gras, den finde ich ja sensationell schön!
    liebe Grüße, Jacqui

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert