Natürliche Deko für den Weihnachtsbaum: Weihnachtsbaumschmuck basteln!

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

Bunte Glaskugeln von Oma, schöne geschliffene Exemplare, dunkles Violett, leuchtendes Rot, zartes Weiss … da fällt einem oftmals die Auswahl schwer … wie soll der Weihnachtsbaum dieses Jahr werden … ?

Ich habe mich dieses Jahr für eine komplett natürliche Deko für meine Weihnachtstanne entschieden. Also so richtig natürlich: kein Glas, kein Plastik, kein Metall … nur Deko, die in diesem Fall von anderen Bäumen stammt: ZAPFEN!

Und ich bin sooo glücklich mit meiner Entscheidung. Momentan kann ich mir keinen schöneren Baum vorstellen.
Das Tännchen habe ich vor einer Woche gekauft. Es steht in einem Topf und darf nach Weihnachten in den Garten. Bin schon gespannt ob es anwächst … wahrscheinlich eher nicht, so die Aussage des Verkäufers … aber vielleicht habe ich ja auch Glück.

Könnt ihr euch eigentlich noch an meinen 4,5 Meter hohen Weihnachtsbaum im Hamilton erinnern?
Schaut mal: HIER und HIER. Ich habe die Weihnachtszeit im Hamilton immer sehr genossen.
Aber nun lebe ich in meinem neuen Zuhause und da war mir von Anfang an klar: es wird eine kleine süße Tanne an Weihnachten geben. Und ich bin wirklich super zufrieden mit meiner Entscheidung und mag das Tännchen soooo gerne!
Es ist ein bisschen krumm und schief … eben ganz natürlich.

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen




NATÜRLICHE DEKO FÜR EURE TANNE:
Ich habe meinen Weihnachtsbaum nur mit Zapfen dekoriert. Dafür habe ich Zapfenketten in verschieden Größen gefertigt.


DIY ZAPFENKETTE:
Ihr benötigt dafür einen Bindedraht und Zapfen:
Nehmt den Draht und umwickelt den Zapfen zweimal, dann lasst ihr ca. 10 cm Draht frei und umwickelt den zweiten Zapfen, usw. …
Ich habe die Zapfenketten in verschiedenen Größen gefertigt: Tannenzapfen, Kieferzapfen und Lärchenzapfen.

DIY Zapfenkette selbstgemacht Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

Die Ketten habe ich dann der Größe nach dekoriert: die größten Zapfen sind unten, dann folgen die Kieferzapfen und zum Abschluss die Lärchenzapfen.

Um die Weihnachtsbaumdeko noch natürlicher erscheinen zu lassen, habe ich noch einzelne Kiefernzapfen im Baum verteilt. Ich habe dafür passende Astgabelungen gesucht. Ansonsten ist die einzelne Befestigung mit Draht aber auch gar kein Problem.

Die Zapfen habe ich alle selbstgesammelt und Zuhause getrocknet. Das geht total easy. Mehr dazu ganz unten.

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

PACKPAPIER-TIPP:
Ich habe den Weihnachtsbaum in einen wasserdichten Übertopf gestellt und dann mit Papier verkleidet. Dafür habe ich recyceltes Packpapier verwendet, dass ich einfach um den Topf geschlungen habe und auf der Hinterseite mit Klebeband befestigt habe.
Kostet nix! Total einfach! Natürliche Optik! Wunderschön!

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen
 Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

 Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

Die Zapfenketten vertragen sich aber auch sehr gut mit roten oder weissen Weihnachtskugeln. Wenn euch meine Dekoidee gefällt, ihr aber doch etwas mehr Farbe möchtet, dann mixt doch einfach nach Lust und Laune. Wichtig ist, dass es euch gefällt!

Und nun bin ich wirklich gespannt, wir ihr meine natürliche Deko für den Weihnachtsbaum findet!?

Eure Ines

Hier findet ihr alles:*
– Bindedraht silber: KLICK
– Kiefernzapfen: KLICK
– Lärchenzapfen klein: KLICK

Die Zapfen könnt ihr natürlich auch in der Natur sammeln. Legt sie einfach für ein paar Tage auf eure Heizung, dann können sie schön trocknen.

*Werbelinks.

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen
 DIY Zapfenkette selbstgemacht Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen
 

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

Weihnachtsbaum dekorieren Weihnachtsbaumschmuck basteln ganz natürlich aus Zapfen

9 Meinungen zu “Natürliche Deko für den Weihnachtsbaum: Weihnachtsbaumschmuck basteln!

  1. engelchen sagt:

    Liebe Ines,
    das Bäumchen sieht super süss aus.
    Mir ist dies Jahr auch nach Natur. Ich habe ein Bäumchen vor der Haustür im Topf, da habe ich nur ein paar Schleifen in grau und weiss reingebunden. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Lösung für dies Jahr.
    Und auch unseres ist schief und an einer Seite ein wenig kahl (die habe ich zum Haus gedreht). Aber aufgrund des Wuchses wollte ihn sonst keiner haben und bei uns ist aus dem Entchen ein Schwan geworden (finden wir zumindest).
    Hab ein schönes Wochenende und einen wundervollen 2. Advent.
    Herzliche Grüsse, Frauke

    • Ines_K sagt:

      Liebe Frauke, was für eine schöne Geschichte! Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan! Dem Bäumchen geht es bei dir gut und das freut mich wirklich sehr!
      Liebste Grüße von Ines

  2. Fräulein Mo sagt:

    Liebe Ines,
    was für ein wunderschönes Bäumchen. Deine Girlande aus Tannenzapfen ist auch so toll.
    Ich mag auch Bäume die etwas besonderes haben und würde mir gerne auch eine Tanne mit Ballen ins Wohnzimmer setzen. Doch meine beiden Lieben mögen am iebsten einen Baum von mindestens 1,70 m – somit werde ich immer überstimmt…schluchz.

    Danke für´s Zeigen!

    Alles Liebe und einen schönen zweiten Advent!

    Monika

    • Ines_K sagt:

      Sehr gerne liebe Monika! Ich freu mich immer sehr wenn ich euch inspirieren kann. Vielleicht kannst du die Idee mit der Zapfenkette draussen umsetzen? Stell doch einfach da eine kleine Tanne auf (Terrasse, Eingang, …)!
      Liebste Grüße von Ines

  3. Claudia sagt:

    Hallo Ines,

    wunderschön dein "angezapftes" Bäumchen. Die Idee mit dem Packpapier ist klasse. Die werde ich gleich mal klauen. Ich stand die Tage vor diversen Stoffstücken und nichts gefiel mit um den Baumständer zu verkleiden. Dabei ist es doch sooo schön einfach – einfach schön.
    Viele Grüße
    Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert