Wichtige Mitteilung für alle lieben LeserInnen die mir über Google Friend Connect folgen bzw. Verliert ihr in letzter Zeit auch Follower?

Google Friend Connect (GFC) ist der nette Kasten in der rechten Sidebar mit den Profilbildern von euch.
Und GFC ist auch die Lese-Liste, wenn ihr direkt über euer Blog-Dashboard einen Blog hinzufügt.

ACHTUNG: Ab dem 11.01.16 wird Google endgültig alle Follower die sich nicht mit Ihrem GooglePlus-Profil, sondern zum Beispiel via Twitter oder Facebook, bei Google Friend Connect angemeldet haben aus der Liste löschen!

NACHTRAG: Wenn ihr euch via Blogger angemeldet habt, bleibt alles beim Alten. GFC bleibt auch zukünftig erhalten!

Wenn ihr ihr euch also über einen Drittanbieter angemeldet habt und kein Google+ Profil habt, dann stehen euch folgende Möglichkeiten offen:
  • legt euch ein GooglePlus-Profil an und tragt euch nochmals in die Google Friend Connect-Liste ein
  • tragt euch in die E-Mail-Liste rechts ein, dann erhaltet ihr eine E-Mail sobald ein neuer Post online geht

Das gilt natürlich auch für alle anderen Blogs denen ihr folgt.
Ich persönlich mag Google Friend Connect sehr gerne und habe dort auch fast alle Blogs gespeichert, denen ich folge. Ich finde es sehr übersichtlich und clean.

Bevor ihr nun also eure Lieblings-Blogs verliert, kontrolliert doch einfach mal kurz, wie ihr euch angemeldet habt bzw. ob ihr ein GooglePlus-Konto habt.

NACHTRAG: Ich habe meinen Blog nicht auf GooglePlus umgestellt und habe es auch nicht vor!
Ihr müsst das auch nicht machen!

Es betrifft nur die Leser, die sich anonym, über Facebook, Twitter oder einen anderen Service angemeldet haben!

Weitere Infos erhaltet ihr auch:

Und wenn ihr selbst einen Blog habt und euch wundert, weshalb eure GFC-Follower-Zahlen in letzter Zeit sinken, dann wisst ihr nun Bescheid!

Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt und konnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen?!

Blogger Greetings
Ines

32 Meinungen zu “Wichtige Mitteilung für alle lieben LeserInnen die mir über Google Friend Connect folgen bzw. Verliert ihr in letzter Zeit auch Follower?

  1. Die Gartenbotschafterin sagt:

    Och Ines, das sind ja Nachrichten…. man muss sich jetzt damit befassen, ob man will oder nicht. 🙁 Eine Zwangs-Umstellung ohne Alternative. Ich mag g+ nicht besonders gerne und habe es bisher immer links liegen lassen. Mich damit gar nicht erst groß befasst.
    Gewundert habe ich mich schon in den letzten Wochen, daß ich überhaupt keine neuen Mitglieder hinzugewinnen konnte, obwohl lt. Statistik schon immer mehr neue Leser kamen. Aber das es daran liegen könnte, hab ich mir ehrlich gesagt keinen Kopp gemacht.

    Schwierig im Moment zu sagen: "Nen Sch…. muss ich!", gell?! 😉
    VLG Bine

    • Ines_K sagt:

      Jaja, der Spruch geht halt auch nicht immer. Soll er ja auch nicht! Dann wärs ja auch wieder langweilig ;-).
      Du musst dich jetzt aber auch nicht unbedingt mit G+ befassen. Die Leseliste bleibt ja weiterhin erhalten.

      Greetings & Love
      Ines

  2. Unknown sagt:

    Hallo Ines, ich habe mich schon ein bisschen gewundert, aber es mir erstmal durch einen natürlichen Rückgang erklärt. Danke daher für deinen Hinweis und die guten Informationen.
    Ganz viele winterliche Gartengrüße
    Doris

  3. niwibo sagt:

    Mal schauen, ob es diesmal entgültig ist…sollte ja schon vor Jahren geschlossen werden.
    Aber bei Google + bin ich angemeldet, nur gefällt mir GFC viel besser.
    Dir einen schönen Tag und wir warten mal ab,
    ganz liebe Grüße
    Nicole

  4. Connys Cottage sagt:

    Hallo Ines,

    vielen Dank fuer die Infos.Wenn ich es richtig verstanden habe, gehen mir meine Blogs die Lese nicht verlohren, weil ich selber einen Blog habe. Aber die Leser kann ich verlieren wenn sie selber nur via FB zbs angemeldet sind?

    Darf ich so frei sein und deinen Text in meinem Blog kopieren?

    Herzliche Grüsse sendet dir Conny

    Den Stoff mit dem Ikat, habe sie auch in einem Dunkelrot in Richtung braun gehend.Falls du Interesse haben solltest.

    • Ines_K sagt:

      Ja, liebe Conny, das hast du richtig verstanden.
      Du darfst den Text gerne kopieren, setze aber bitte eine Verlinkung zu mir.
      Könntest du mir mal ein Bild von dem Stoff zusenden? Hört sich interessant an!

      Greetings & Love
      Ines

  5. Pomponetti sagt:

    Na toll…. ich bin auch über Google+ angemeldet, mache aber alles eigentlich über GFC. Dann geht mir jetzt wenigstens meine Leseliste nicht verloren. Ich verlinke mal auch deinen Text…. habe nämlich auch Leserschwund :))
    Ganz liebe Grüße und vielen Dank für die Info liebe Ines! ♥
    Christel

  6. Anonym sagt:

    Dankeschön für die Aufklärung. Ich dachte schon, das verschwindet komplett. Nun muss ich mir ja keine Sorgen machen.
    Liebe Grüße Sandra von onlinetagebuchvonsandra.blogspot.com

  7. mano sagt:

    Na wieder mal so eine "tolle" Veränderung, die kein Mensch braucht! Ich finde g+ ganz blöde und unübersichtlich und würde dort nicht freiwillig einsteigen. Danke für die Info! LG, mano

  8. fim.works sagt:

    Ich war auch schon ganz geknickt, weil die LeserInnen sich aus dem Staub machen. Aber jetzt weiß ich wenigstens Bescheid, merci! Ich schreib auch nochmal drüber und verlinke zu dir und Naddel – kann ja nicht schaden.
    Liebe Grüße … Frauke

  9. Naddel ...verliebt in Zuhause! sagt:

    Liebe Ines,
    wenn du eine G+ Profil erstellst, dann ist das zunächst unabhängig von deinem Blog.
    D.h. alles bleibt wie es ist, dein Passwort bleibt dassselbe und du bist trotzdem bei G+.

    In deinen Blogdashboard kannst du dann den Blog und G+ miteinander verknüpfen.
    Das habe ich auch getan. mein GFC funktioniert nach wie vor und ich konnte bisher nicht feststellen, dass ich dadurch bei anderen aus deren Liste gefallen bin.

    Jedenfalls durch die Verknüpfung kann ich entscheiden ob mein Blogposts nach dem veröffentlichen geteilt werden sollen. Das habe ich angehakt und dadurch erscheint bei G+ mein Beitrag und bei jeden G+ Follower in der Leseliste. Das ist ganz praktisch und wohl ähnlich wie bei Facebook.
    Bis jetzt habe ich jedenfalls noch keine Nachteile festgestellt.

    Was ich auch schön finde ist, dass ich jetzt die Wahl habe auch per G+ zu folgen und bin doch überrascht wie viele es eigentlich schon haben und auch auf ihren Seiten verlinkt.

    Jedenfalls scheint aktivieren & ausprobieren nix kaputt zu machen! 🙂
    Liebe Grüße
    Naddel

  10. bergblumengarten sagt:

    Dann habe ich mich gleich mal umgemeldet bei dir…ich war noch mit dem alten Bloggerprofil angemeldet. Man kann das ja zum Glück ganz gut überprüfen. Danke, dass du drauf aufmerksam machst. Eigentlich wollte ich dir im alten Jahr noch schreiben, wie beeindruckend ich deinen riesigen Weihnachtsbaum (Lottas Sammlung) fand, aber ich glaube, dass ist im Weihnachtsstress untergegangen…
    LG Sigrun

  11. 123design.me sagt:

    Vielen Dank für Deinen Tipp und die Erwähnung der anderen Beiträge. Den von Naddel fand ich auch sehr hilfreich.
    Immer was Neues, dabei freunde ich mich gerade mit der neuen Ansicht von google+ an (um doch immer wieder in die Alte zu wechseln). Aber das ist wohl auch nur noch eine Frage der Zeit, wann es nur noch die neue gibt!
    Liebe Grüße
    Kirsi

  12. UschiM. sagt:

    Ach, jetzt weiss ich, warum ich auch weniger habe! Danke für die Erklärung, ich war schon ein wenig traurig, dass auf einmal so viele verschwunden waren….

    Ganz lieben Dank und herzliche Grüße

    Uschi
    so what hutliebhaberin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert