Wie ihr in 10 Minuten aus einer Tischdecke einen Vorhang zaubert

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche
Neulich entdeckte ich in einem Laden eine wunderschöne Tischdecke. Ich habe sie natürlich sofort gekauft, obwohl ich keine Tischdecken benutze. Irgend eine Idee wird mir schon einfallen, dachte ich mir. Und kaum zuhause hatte ich DEN Einfall: Vorhänge für die Küche!
Der Stoff ist nämlich so schön und passt momentan so gut zu meiner golden-kupfernen Phase, dass ich ihn sofort ans Fenster bringen wollte. Ohne viel Aufwand und ganz besonders OHNE Nähen.
Und wie ich das gemacht habe zeige ich euch jetzt.

Die Tischdecke hatte die Maße 1,40 x 3,00 Meter. Perfekt für einen Vorhang:
1,40 Meter für die Breite und die 3 Meter werden auf die Länge angepasst.
Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche
 Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche

 

DIY: so wird in 10 Minuten aus einer Tischdecke ein Vorhang:

  • nehmt die Tischdecke und schlagt sie in der Mitte um. Ihr habt nun ein Maß von 1,40 x 1,50 Meter (o.ä.)
  • schneidet die Tischdecke an der umgeschlagten Kante auf, sodass ihr 2 Stoffhälften á 1,40 x 1,50 Meter (o.ä.) erhaltet.
  • da der Stoff ja eine Tischdecke war, habt ihr bereits 3 Kanten mit einem schönen Saum
  • die obere, abgeschnittene Kante schlagt ihr um, dabei könnt ihr auch die Endlänge (je nach Höhe von eurem Fenster) bestimmten. Wenn der Vorhang nur 1,20 Meter lang sein soll, dann schlagt ihr einfach 30 cm nach hinten um
  • die obere umgeschlagene Kante heftet ihr mit Vorhangringe. Diese haben kleine Zwicker am Ende und eignen sich hervorragend als Nähmaschinenersatz
  • achtet darauf, dass die umgeschlagene Kante nach hinten schaut 
  • durch den Umschlag nach hinten verdeckt ihr die ungesäumte Kante
  • Aufhängen und FERTIG!
  • das ist doch sogar in unter 10 Minuten zu schaffen!!! 😉

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche
Und wenn euch jetzt noch die passenden Gardinenringe fehlen, dann schaut mal HIER oder HIER. Die sind perfekt und passen auf handelsübliche Vorhangstangen (beachtet aber vorsichtshalber die Angabe des Durchmessers).

Ganz besonders liebe ich bei diesen Vorhängen auch den Faltenwurf! Und den könnt ihr sogar selbst bestimmen: der Abstand der Vorhangringe gibt die Tiefe der Falten vor.

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche
Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche
Ich werde zukünftig öfters nach schönen Tischdecken Ausschau halten Das
lohnt sich wirklich. Oder was meint ihr?  Ich liebe Easy-Peasy schnelle DIYs. Und dieses DIY ist wirklich für jeden geeignet … auch für Anfänger. Probiert es unbedingt aus. Vielleicht habt ihr ja auch
noch passende Tischdecken in der Schublade … schaut doch einfach mal
nach!
Und: ich habe die Tischdecke / Vorhang absichtlich nicht gebügelt. Ich mag diese Undone-Optik sehr!

Eure Ines

Bezugsquellen*:
– Vorhangringe: KLICK und KLICK
– Kaffeemaschine: Moccamaster
– Küchenmaschine: KitchenAid 

Verlinkt mit Creadienstag und Dienstagsdinge und Freutag und bei Raumseele

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche

Vorhang ohne Nähen einfach selbst gemacht. Schnelles DIY auch für Anfänger. Ohne Nähen. Ihr könnt sofort loslegen! Ihr benötigt eine schöne Tischdecke, Vorhangringe und eine Schere. Selbermachen selbstgemacht diy vorhang küche

*Dieser Post enthält Werbe-Links: mit einem Klick kommt ihr direkt zum Produkt: bei allem was ihr darüber
kauft, erhalte ich eine kleine Provision, die meine Blog-Arbeit
unterstützt – für euch entstehen keine Mehrkosten!
VIELEN DANK!!!

33 Meinungen zu “Wie ihr in 10 Minuten aus einer Tischdecke einen Vorhang zaubert

  1. Susanne K. sagt:

    Liebe Ines,

    Daumen hoch für diese Idee! Schnell und einfach gemacht – das liebe ich 🙂
    Und es sieht noch klasse aus!
    Liebe Grüße
    Susanne

  2. Traveller sagt:

    Schlicht und einfach. Der helle Stoff gefällt mir sehr.
    Und wenn man einen weich fallenden Stoff hat, sollte das auch kein Problem sein mit dem umgeschlagenen Streifen, oder?

    Lieben Gruß
    Uta

  3. Unknown sagt:

    Was für eine wundervolle Idee! Ich bin ja ganz baff. Werde fortan wohl keinen großen Bogen mehr um die Tischdeckenabteilungen mehr machen 🙂
    Vielen, vielen Dank für dieses tolle DIY!

    Liebste Grüße
    Sarah

  4. Stylish Living sagt:

    Liebe Ines,
    erst einmal ein fröhliches, gesundes und aufregendes neues Jahr und vielleicht eine Bretagne-Reise ;). Tolle Idee, aus der Tischdecke Vorhänge zu nähen! Sieht gleich richtig gemütlich aus. Ich besitze nur eine einzige Tischdecke, da ich auch lieber den puren Tisch mag. Weihnachten waren alle ganz entsetzt, als ich keine Tischdecke auf den Tisch tun wollte ;). Habe mich dann aber überreden lassen und die Schwiegermama hat mir welche geliehen. Aber ganz ehrlich, ohne gefällt mir besser 🙂
    Liebe Grüße,
    Nadine

    • Ines_K sagt:

      Liebste Nadine, das wünsche ich dir auch noch vom ganzen Herzen. Wir werden uns dieses Jahr zwischen Bretagne und Ibiza entscheiden müssen. Ich bin wirklich schon sehr gespannt!
      Wenn man eine schöne Tischplatte hat, braucht man definitiv keine Tischdecke!

      Liebste Grüße von Ines

  5. niwibo sagt:

    Eine wunderbare Idee liebe Ines, sieht super aus.
    Und wäre eine schöne Idee für meine neue Küche. Denn da überlege ich noch, welche Art von Gardinen da rein kommen.
    Tischdecken habe ich genügend, aber die sind alle zu blickdicht. Da muss ich mal Ausschau halten.
    Liebe Grüße
    Nicole

  6. Manu sagt:

    eine super Idee und eine tolle Tischdecke!!
    okay, ich hätte sie vorher gewaschen, weil ich die Knicke nicht so mag, aber die Idee ansich gefällt mir gut!
    allerdings ist noch Frage, wie sich der abgeschnittene Teil nach dem waschen verhält – ob das recht ausfranst??
    liebe Grüße
    Manu

    PS: deine tollen Kronen sind tief verschneit auch eine wunderbare Ansicht 🙂

    • Ines_K sagt:

      Ganz ehrlich? Waschen wird schwierig … das franst auf jeden Fall aus. Deshalb werde ich die offenen Kante auch noch umnähen. Aber erst wenn ich Zeit und Lust dazu habe ;-)))

      Liebste Grüße von Ines

  7. Karinas Paradies sagt:

    Liebe Ines,
    ich dachte, ich besuche Dich heute direkt bei Dir auf deinem wunderschönen Blog, du bist mir schon über den Weg gelaufen aber irgendwie habe ich Dich wieder verloren ;)Die Idee mit dem Vorhang ist genial, bin beindruckt und es gefällt mir sehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr bei Dir 🙂
    Ich komme Dich öfters besuchen ….
    Ganz liebe Grüße
    Karina

  8. Liane Fink sagt:

    Hallo Ines,
    habe mir Gedanken gemacht in Sachen 'waschen' & 'ausfransen'. Eine sehr leichte Möglichkeit (bin talentfrei in Sachen Nähen) wäre ein Saumband zum Aufbügeln.
    Liebe Grüße, Liane

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert