Wie wird der Winter 2016? Bekommen wir Schnee? Ich verrate es euch!

Ja, ich weiß wie der Winter dieses Jahr wird! Und zwar vom Haslinger Sepp!
Kennt ihr den HaslingerSepp? Das ist ein gewitzter Bauer aus Benediktbeuern in Bayern, der anhand dem Blütenstand der Wetterkerze das Wetter für kommenden Winter voraussagen kann.

Bis auf letztes Jahr, lag er mit seinen Vorhersagen immer richtig:
für 2015/2016 prophezeite er nämlich einen Jahrtausendwinter … Schnee gab es aber gar keinen!
2015 Jahr gab es aber auch ein Novum: die Wetterkerze hat noch ein zweites Mal geblühlt. Das gab es bisher noch nie und der Haslinger konnte diese Tatsache nicht deuten.
Seine Vorhersage ist natürlich nur regional gültig. Die Wetterkerzen im Norden Deutschlands müssten nochmals separat bewertet werden:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Laut Haslinger gibt es im kommenden Winter KEINEN SCHNEE!
Evtl. wird es ein paar Flöckchen schneien, aber das wird kaum der Rede wert sein.
Meine Wetterkerze im Garten hatte ein paar Blüten. 2 Ortschaften weiter, sahen die Wetterkerzen jedoch wie beim Haslinger Sepp aus.
Ich bin also sehr gespannt wie sich der Winter hier entwickelt.
Alle die meine Instagram Stories schauen, wissen ja bereits, dass wir am Wochenende im Schneegestöber gewandert sind.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich das zuhause auch noch erleben darf!

Und wie geht es euch nach dieser Prognose? Mögt ihr den Schnee oder seit ihr froh wenn es nicht schneit?

Eure Ines

23 Meinungen zu “Wie wird der Winter 2016? Bekommen wir Schnee? Ich verrate es euch!

  1. Im Simperl sagt:

    Hihi…da brauch ich keine Wetterkerze…bei uns gibt´s schon jahrelang keinen See, nicht einmal der See friert richtig zu. Die Kleine ist 9 Jahre und kann immer noch nicht Eislaufen! Aber wir würden uns soooo über Schnee und Eis freuen!
    Dein Post ist herrlich…danke für´s teilen…
    dir alles Liebe
    Karen

  2. Karen (Allegrias Landhaus) sagt:

    Haha, mal wieder ein originelles Orakel 🙂 Also meine Verbascum sind bestimmt nicht geeignet, weil es die falsch Sorte ist, nämlich Olympicum, siehe mein Titelbild. Und wie der Winter wird, vermag man an denen bestimmt nicht abzulesen. Ich hätte gerne im Spätwinter Schnee auf den Beeten, damit nichts durch den Kahlfrost Schaden nimmt. Auf der Straße hätte ich es aber gerne schneefrei. Bin eben eher praktisch veranlagt.
    Liebe Grüße von Karen

  3. Unknown sagt:

    also ich brauche keinen Schnee, nö!! Nur in der Advents- und Weihnachtszeit dard es schneien. Bei uns ist der Räumdienst nicht immer der schnellste und ich HASSE Schnee und Eis auf den Straßen. Also, lieber Frühling, komm ganz schnell. Bis dahin sag ich mir. Augen zu und durch!
    Liebste Grüße,
    Dani

  4. Villa König sagt:

    Ach ich hätte gerne mal wieder Schnee! So einen richtig schönen Winter! Nicht so ein warm-nasses Etwas wie die letzten zwei Jahre. Ne. Danke. Also muss ich hier mal einen ortskundigen Sepp finden, der mir das Wetter deutet und hoffentlich einen tollen Winter vorhersagt.:-) Ganz liebe Grüße Yvonne

  5. Wolfgang Nießen sagt:

    Liebe Ines,
    war der Haslinger Sepp mit seinem Jahrtausendwinter nicht sogar im Fernsehen? Oder hab ich das irgendwo im Netz gesehen? Egal.
    Ich kann mich nämlich an diese Vorhersage noch erinnern. (Das will schon was heißen.)
    Da ich Winter mag, war ich von dem lauen, ja was eigentlichen?, doch recht enttäuscht. Vielleicht irrt der Sepp jetzt ja wieder?

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  6. Viki sagt:

    Liebe Ines,
    Da bin ich aber mal gespannt ob das bei euch zutrifft. Ich bin ein großer Fan von Schnee und da sind das ja leider keine schönen Aussichten, aber warten wir es ab.
    Liebe Grüße
    Viki

  7. Seezwerg sagt:

    Liebe Ines,
    natürlich kenne ich den Haslinger Sepp, wohnt er doch in meiner Nähe. Er kommt öfter im Bay. Fernsehen , freitags, bei " Unser Land " .
    Ich würde mir schon einen schönen Winter mit viel Schnee wünschen, aber die Temperaturen sollten dann beständig bleiben, damit der
    Schnee nicht gleich in Matsch über geht.
    Liebe Seezwerggrüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert