Willkommen im Dschungel

Es gibt da so einen Raum im Hamilton. Ganz ohne Fenster, dafür mit Blumenranken, Schmetterlingen und weißen Vögeln an der Wand.
Den möchte ich euch heute mal wieder zeigen.
Der Raum ist ein Örtchen. Eigentlich ein stilles Örtchen. Bei mir jedoch voller Leben an den Wänden und einfach nur schön.

Schon seit geraumer Zeit wünsche ich mir eine Orchidee für meinen kleinen Dschungel. In weiß und somit perfekt passend zu den Vögeln an den Wänden. Das fehlende Tageslicht machte mir bisher immer einen Strich durch die Rechnung.
Wie gut, dass ich vor kurzem Kunstpflanzen für mein Bad ausgetestet (KLICK) und für gut befunden habe! So stand der Entschluss schnell fest: eine weiße künstliche Orchidee fürs Gäste-WC. Und da ich mit den Pflanzen von Homefinity* so zufrieden war, bestellte ich die Orchidee auch dort. Es wurde der Klassiker: die Phalenopsis – weiß, schlicht und elegant!
Und ich wurde nicht enttäuscht! Sie sieht absolut echt aus. Freude pur – endlich habe ich eine wunderschöne Pflanze in meinem fensterlosen Raum.
Falls ihr auch solche Problem-Zimmer zuhause habt und auf etwas Grün nicht verzichten wollt, dann probiert es einfach mal mit Kunstpflanzen. Ich war am Anfang auch etwas skeptisch. Mittlerweile werden die Pflanzen aber so real abgebildet, dass man wirklich zweimal hinschauen muss!

Und wenn Gäste ins Hamilton kommen, dann dekoriere ich noch ein paar
brennende Teelichter in meinen Dschungel. Die Glas Teelichter habe ich hier entdeckt:
KLICK.
Sie zaubern ein besonderes Ambiente in meinen kleinen Dschungel und heissen jeden Gast Willkommen!

Ich hoffe, euch hat der kleine Ausflug in meinen wahr gewordenen
Dschungel gefallen!?! Freue mich wie immer über eure lieben Kommentare
und möchte mich heute auch mal wieder herzlichst dafür bedanken. Ihr seid die Besten!

Eure Ines

Verlinkt mit Deko-Donnerstag und Freutag

Bezugsquellen:
Orchidee: KLICK
Teelichter: KLICK






*mit freundlicher Unterstützung von Homefinity

17 Meinungen zu “Willkommen im Dschungel

  1. Unknown sagt:

    Hach…liebe Ines, da ist sie wieder meine Lieblingstapete, in meinem Lieblingsraum bei dir * lächel
    Mehr davon…meinetwegen jeden Tag 😉

    Hab einen schönen Tag…
    Liebe Grüsse Astrid

  2. Wohnsinniges sagt:

    Hallo Ines,
    dein stilles Örtchen ist ja ein Prachtdschungel.
    Und die Orchidee sieht ja sowas von echt aus, irre.
    Sogar bei den Nahaufnahmen denkt man nicht dass sie künstlich ist, klasse.
    Liebe Grüße, Petra.

  3. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    wenn ich die Tapete im Geschäft gesehen hätte, hätte ich gedacht: wer um Himmels Willen kauft sich so was!!!! Mir hätte die Phantasie gefehlt.
    Aber bei dir sehe ich jetzt, wie man sich irren kann. Das sieht Mega-Hammer-Geil aus!!! und ich als weiße Orchideen-Spezialist und Liebhaber gebe dir völlig recht, man sieht`s nicht, dass sie künstlich ist. Zumindest nicht auf den Fotos! Einfach nur toll!!
    Liebste Grüße,
    Dani

  4. niwibo sagt:

    Liebe Ines,
    ich weiß jetzt ehrlich nicht, ob ich das ganze genial oder too much finden soll.
    Ein wenig zu bunt und unruhig für mich, ich hätte wahrscheinlich nur eine Wand damit tapeziert, den Rest weiß.
    Aber die Orchidee passt perfekt in Deinen Dschungel und Kerzen für die Gäste ist eine so schöne Geste.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  5. Sara - Waldgarten sagt:

    Witzig … ich hatte früher auch mal mehr Deko in dem gewissen Örtchen, auch Blumen und Rankengewächse. Inzwischen liebe ich es dort wieder sehr schlicht. Allerdings hat sich tatsächlich an einem Spiegel wieder eine Blütenranke – eine künstliche – eingeschlichen …. mal schauen, wie lange sie dort verbleiben darf. …Alles hat halt seine Zeit. Ohne Tageslicht ist natürlich schade. Bin froh, daß wir in den Bädern Fenster haben, wenn auch nicht die, die ich mir gewünscht hätte, aber man kann halt nicht alles haben. ;-)Schön, daß Du Deine Orchidee gefunden hast! Sie schaut auf den Bilder wirklich echt aus.

    Liebe Grüße
    von Sara, die nicht so oft kommentiert, wie sie in Deinen Blog schaut

  6. melancholia sagt:

    hallo liebe ines 🙂 die tapete finde ich absolut toll, aber sie im raum zu verkleben – ich glaube da hätte ich kein mut dazu ;)sie ist sehr dominant.
    was mich wundert, ist das fehlende fenster… ich dachte nur alte häuser haben solche bäder, die ohne fenster auskommen müssen… aber schön ist das stille örtchen trotzdem! künstliche blumen mag ich nicht – da bin ich ein freak 😉
    ganz viele liebe grüße von aneta

  7. Manuela sagt:

    Liebe Ines,
    dein Örtchen besticht durch seine einzigartige Tapete.
    Durch deine tolle Idee,einen Spiegel zu integrieren,stört es gar nicht so sehr,das dein Örtchen kein Fenster besitzt.
    Deine Orchidee schaut wahrhaftig sehr echt aus.
    Ganz liebe Grüße,
    Manuela

  8. Designbygutschi sagt:

    Hallo Ines,
    stimmt … freue mich sehr über deinen Besuch …
    Auch bei mir war einiges in letzter Zeit hier los.
    Unteranderem hatte meine Mutter eine sehr schwere OP …
    Gerade geht es etwas besser … also genieße ich die Tage …
    Es kann ja leider schnell wieder anders kommen …

    Wow … so tolle Fotos vom "stillen Örtchen" habe ich noch nie gesehen … grins …
    Da bleibt man bestimmt gerne etwas länger in Ruhe …

    Herzliche Grüße
    Jutta

  9. Lady Stil sagt:

    Hi Ines,
    ja aber "Hallo"! Solch ein G-WC hat nicht jeder! Da kannst Du sicher mit Fug und Recht behaupten, dass Du die Einzige bist, die dem Gast dieses stille Örtchen bieten kann!
    Liebe Grüße,
    Moni

  10. House No 12 sagt:

    Liebe Ines,
    wow – was für ein WC…!!! Den Blick eurer Gäste möchte ich sehen, wenn sie die Tür vom stillen Örtchen aufmachen 😉 das ist wirklich einzigartig! Diese Kunstorchideen sehen den echten wirklich in der Zwischenzeit zum Verwechseln ähnlich…meine Mutter hat auch mal eine von meinem Bruder bekommen und hat sie fleißig gegossen!

    Liebe Grüße
    Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert