Winterkomposition mit Birke und eklektischen Besonderheiten

Bevor es mit meiner neuen Reihe „Mrs. Eclectic meets ...“ (KLICK)  weitergeht,
zeige ich euch heute meine aktuelle Winterdeko.




Ich habe im Wohnzimmer einen weissen Konsolentisch, der sich hervorragend für verschiedene Deko-Kompositionen eignet.

Auf den Bildern seht ihr meinen vertrockneten Zickzackstrauch (Corokia Cotoneaster).
Ein ganz filigranes wunderschönes Pflänzchen.

Für mich jedoch zu zart, denn laut Gießempfehlung muss die Erde immer mäßig feucht sein, darf nicht austrocken und Staunässe muss auch vermieden werden.
Das ist einfach zuviel auf einmal!

Dementsprechend steht das Pflänzchen nun da – das aber sehr dekorativ.
Fast noch schöner als zu „grünen Lebzeiten“, insbesondere vor der grünen Wand!





Das Stück Holz stammt aus der aktuellen Feuerholzlieferung.
Besonders schöne Stücke werden nicht verbrannt, sondern verdekoriert!!!
 

 

 
 Die Kugel ist aus dem Kleinod (KLICK) und bringt zusammen mit der Spiegelschale das „gewisse Etwas“ in meine winterliche Deko.

 Die Komposition hat sich dann im Laufe des Fotoshootings weiterentwickelt!







Eine etwas höhere Vase.

Und um die ganze Länge des Konsolentisches zu nutzen, habe ich nach weiteren Besonderheiten Ausschau gehalten.

Und bin fündig geworden:

Birkenäste! 

 Holzpilz aus einem Stamm gearbeitet.


Und auch der Mini-Kronleuchter von hier (KLICK) kommt wieder zum Einsatz.
Ich liebe diese kleinen Schätze die man fast überall einfügen kann.

 

Entwickeln sich eure Deko-Projekte im Laufe des Schaffens auch manchmal weiter?


Oder ist immer alles gleich perfekt?


Winter Decoration Greetings
Ines






Lieben Dank für all‘ eure wunderbaren Worte!





Verlinkt mit Artof66 (KLICK)

16 Meinungen zu “Winterkomposition mit Birke und eklektischen Besonderheiten

  1. Lady Stil sagt:

    Hallo Ines,
    Du bist der perfekte Holz-Dekorateurin! Selten so gute Kompositionen mit Holz gesehen wie bei Dir.
    Natürlich ist selten etwas von Anfang an perfekt. Aber ich finde das auch gut so, denn man entwickelt sich weiter und neue Ideen kommen oft erst beim "Machen".

    Liebe Grüße,
    Moni

  2. Unknown sagt:

    hallo meine liebe,

    sehr geschmackvoll…..die schönsten dekos findet man halt wirklich in der natur….noch a bisserl schischi dazu und alles ist perfekt
    schönen tag noch wünscht anne aus mittelfranken

  3. Anonym sagt:

    Liebe Ines,
    dein kleiner Kronleuchter ist echt so schön.
    Ich bestaune ihn jedes mal und dann diese
    schöne Holzdeko! Herrlich. Meine Deko
    entsteht auch immer nach und nach.
    Ganz liebe Grüße
    Sylke

  4. Unknown sagt:

    Schön sieht es alles aus, liebe Ines! Der Kronleuchter ist ja ein Hit! 🙂 Ich war heute mit meiner Freundin in der Hamburger Innenstadt und sie hat mir einen Laden gezeigt, in dem es ganz viele, tolle Holzdinge gibt. Zum Beispiel einen sehr langen Tisch, dessen Platte aus einem Stück eines Baumstammes gefertigt worden ist, mit einer toller Maserung! Ich würde mal schätzen so 200 x 80 cm. Und ein Sideboard :weiße, dicke Holzplatte ruht auf vielen ungleichmäßig schrägen, senkrechten naturfarbenen Holzästen und Stämmen. Irre. Hätte dir bestimmt gut gefallen. Und jetzt muss ich mal meckern: Du machst immer so Andeutungen, dass irgendetwas euer Leben in der kommenden Zeit durcheinander wirbeln wird! Also ehrlich Ines, ich halte die Spannung kaum noch aus! So, das musste ich mal los werden, Mensch! 😉
    Ganz liebe Grüße von
    Anneungeduld

  5. Smillas Wohngefühl sagt:

    Hach….da isser ja wieder: der tolle Mini-Kronleuchter, den ich so verehre 😉
    Du hast mal wieder wunderschön und sehr ungewöhnlich dekoriert, gefällt mir sehr gut!
    Meine Dekorationen wachsen und verändern sich beim "machen" auch immer noch….meist habe ich ein genaues Bild im Kopf und stelle dann fest, dass das doch nicht so toll aussieht wie gedacht und schon wird wieder was verschoben oder ergänzt….und auch ganz oft etwas weggelassen….denn weniger ist oft wirklich mehr.
    Liebe Grüße
    Smilla

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert