Zwei tolle Sommerkränze mit Material frisch aus deinem Garten, inkl. Video

DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren

Heute habe ich eine einfache DIY-Anleitung, ein tolles DIY-Video und ein kleines Geheimnis für euch! Lest also unbedingt bis ganz zum Schluss, damit ihr nichts verpasst!

Am liebsten binde ich Kränze aus Material direkt aus dem Garten.
Denn so zieht ein Stück Garten direkt ins Haus ein und geschnitten werden muss ja sowieso!

Ich habe mich heute für Buchs und Kapseln der Jungfer im Grünen entschieden.
Der Kranz funktioniert aber auch ganz wunderbar mit Mohnkapseln oder anderen schönen Fruchtständen.
Schaut euch einfach mal draußen im Garten um und lasst euch inspirieren.

Anstatt Fruchtstände könnt ihr natürlich auch frische Blüten nehmen. Jedoch werden diese nicht allzu lang halten. Außerdem trocknen die meisten Blüten nicht schön ein.
Deshalb bevorzuge ich Material, dass seine Schönheit lange behält. Denn ein Kranz der nach 3-4 Tagen nicht mehr ansehnlich ist, kommt für mich nicht in Frage. Es sei denn, er wird speziell für ein größeres Fest gefertigt.
Aber ich denke auch, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ihr macht einfach, wozu ihr Lust habt und was für euch okay ist.

DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren

DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren

Und wenn ihr heute Lust habt, meinen Kranz zu fertigen, dann benötigt ihr folgendes Material:

  • Rohling aus Draht oder Naturmaterial wie Weide / Haselnuss
  • Bindedraht
  • Buchs
  • Kapseln der Jungfer im Grünen o.ä.
Und schon geht´s los:
  1. fertigt aus eurem Draht / Zweig einen Ring und verbindet die Enden mit Bindedraht, bzw. dreht sie ineinander. Ich habe für meinen Rohling Kupferdraht verwendet, da ich davon große Mengen zuhause habe
  2. schneidet ca. 7 cm lange Buchs-Ästchen
  3. fasst immer 3-4 Schnitte des Buches zusammen und bindet sie mit dem Draht am Rohling fest
  4. fasst 3 oder 5 Kapseln zusammen (wichtig: eine ungerade Anzahl! das macht es harmonischer) und bindet sie in regelmäßigen Abständen in den Kranz
  5. wenn ihr fertig mit Binden seid, dann verwickelt den Draht auf der Rückseite des Kranzes. Lasst dabei ein ca. 10 cm langes Stück stehen. Das dient euch dann als Aufhängung.
  6. FERTIG!

DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren

DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren

DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren

DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren

Den zweiten Kranz, den ich euch heute zeigen möchte, hat meine Freundin Susanne von DekoIdeenReich gefertigt.
Susanne ist YouTuberin (KLICK) und hat auch einen Blog (KLICK).
Schaut unbedingt bei ihr vorbei! Sie ist unglaublich kreativ und fertigt ganz zauberhafte Naturdekos!

Hier ist die Video-Anleitung von Susanne`s SOMMERKRANZ:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Und nun wünsche ich euch wie immer: viel Spaß beim Nachbasteln und Kreativsein.
Deko mit Naturmaterial macht einfach unglaublich Freude!
Eure Ines


Pssssssssssssssst!!! : Ein kleines Geheimnis muss ich euch heute verraten!
Susanne und ich planen momentan ein GROßARTIGES Projekt für euch.
Ihr dürft super gespannt sein und euch jetzt schon darauf freuen, denn ich denke: 
IHR WERDET BEGEISTERT SEIN!


… in ca. 5 Wochen kann ich mehr dazu erzählen!
DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren

DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren

DIY Anleitung Kranz für den Sommer aus Buchs und Samenkapseln der Jungfer im Grünen. Selber machen Naturdeko natürlich dekorieren


Verlinkt mit Creadienstag und DvD und Freutag.

20 Meinungen zu “Zwei tolle Sommerkränze mit Material frisch aus deinem Garten, inkl. Video

  1. niwibo sagt:

    Ein wunderschöner Kranz liebe Ines.
    Jungfer im Grünen liebe ich. Leider habe ich sie nicht im Garten und auch im Geschäft bekommt man sie recht selten.
    Daher schaue ich jetzt noch mal ganz schmachtend auf Deinen süßen Kranz.
    Dir einen guten Start in den Tag, lieben Gruß
    Nicole

    • Ines_K sagt:

      Liebe Nicole, ich habe meine Jungfer einfach mit Samen ausgesät. Das vor ca. 6 Jahren. Seitdem verbreitet sie sich sehr gerne im Garten!
      Ganz liebe Grüße von Ines

  2. Mia Coman sagt:

    Liebe Ines,
    Die prächtige Krone, die du getan hast. Es ist haltbar durch die Wahl dieser schönen Pflanzen. Ich habe die Krone deines Freundes gesehen … voller Feldblumen und Garten !!! Schöner und fruchtbarer Sommer ist für dich, das liebe ich.
    Ich heiße Sie herzlich willkommen, Mia

  3. shabbylinas welt sagt:

    Ein toller Kranz, liebe Ines.
    Jungfer im Grünen habe ich leider nicht im Garten, dabei finde ich ihre Kapseln besonders schön.
    DekoIdeenreich? das klingt gut. Ich kenne Susanne von Youtube und liebe Ihre Ideen.

    ganz liebe Grüße
    Nicole

    • Ines_K sagt:

      Danke liebe Nicole!
      Du musst sie dir unbedingt in den Garten holen, es lohnt sich! Erst blüht sie wunderschön und danach gibt es die prächtigen Kapseln.
      Ganz liebe Grüße von Ines

  4. ELFi sagt:

    Servus Ines!
    Kränze hab ich noch nie selbst gebunden, aber du machst richtig Lust drauf!Ich bin ein bisschen neugierig was du gemeinsam mit Susanne planst und würde mich freuen, wenn du es mit uns beim DvD teilst. Ein schönes Wochenende wünscht dir
    ELFi

  5. Heidi sagt:

    Liebe Ines,
    auch ich bin wieder einmal total begeistert, ob all der herrlichen Kränze, die Du uns hier gezeigt hast. Ich liebe Kränze, und da ist es egal ob ich sie für mich selbst gestalte oder ob ich sie als Geschenk weitergebe. Sie machen einfach nur Freude!!!

    Susanne mit ihren tollen Anregungen "kenne" ich schon länger und bin auch von ihrem Wirken sehr beeindruckt. Dass sie einen Blog führt habe ich jetzt dankenwerterweise von Dir erfahren!!!…und mich gleich für ihren Newsletter angemeldet. So etwas gibt es hier bei Dir nicht?! Ist nur so eine Idee…

    Dann möchte ich mich ganz herzlich für Deinen Kommmentar auf meinem Blog bedanken. Das waren so viele Vorschusslorbeeren, Du Gute!
    Aber jetzt ist dieser Post endlich fertig gestellt…Schau doch jetzt noch einmal rein, denn nun wird er der Überschrift auch gerecht.
    Der dazu passende Link: https://heidis-gruene-ecke.blogspot.com/2019/07/so-helfen-wir-den-bienen-und-anderen.html

    Ich freue mich auf weitere tolle Ideen von Dir und auf die Auflösung Eures kleinen Geheimnisses. Bin schon ganz gespannt!

    Dir alles Liebe

    Heidi

    • Ines_K sagt:

      Liebe Heidi, vielen lieben Dank für deine tollen Worte! Freu mich wirklich so sehr! Und toll, dass du Susanne bereits kennst.
      Jetzt hüpf ich aber gleich mal zu dir rüber. Freue mich auf deinen Beitrag.
      Liebe Grüße von Ines

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert