12tel Blick Mai und mein grüner Dschungel-Cottage-Garten

In den letzten Woche ist der Garten förmlich explodiert.
Alles wächst und gedeiht ganz fabelhaft.
Als ich den Garten vor 4 Jahren angelegt habe, konnte ich es kaum erwarten bis alles groß und üppig wird.
Dieses Jahr musste zum ersten Mal rigoros geschnitten werden. Leider kann ich das überhaupt nicht, deshalb schritt hier Mr. Eclectic zur Tat.


Mein 12tel Blick Mai nach dem Schnitt:



30.05.15



Es hat sich also einiges getan. Die Pflanzen sind prächtig gewachsen und alles ist soooo schön grün und groß.
Aber seht doch einfach selbst:

Weitere 12tel Blicke findet ihr bei Tabea: KLICK


Mein Gartenziel ist ein gepflegter Dschungel-Cottage-Garten.
Meinem Empfinden bin ich auf dem richtigen Weg und ich bin schon sehr gespannt, wie sich der Garten diesen Sommer weiterentwickelt!
Die Bilder täuschen leider etwas, in echt ist es noch viel „dschungeliger“ ;-))).




















Und auch die Staudenbeete entwickeln sich prächtig.
Die Lupinen sähen sich jedes Jahr aufs Neue aus. 
Der Buchs hat mächtig zugelegt und die kleinen Beetrosen bringen Frische in die Bepflanzung.
















Das Teichhaus ist weiterhin ein begehrter Platz (bei Zwei- und Vierbeinern und leider auch Achtbeinern).
Es ist dort aber auch zu lauschig und gemütlich.




















Mehr Bilder aus meinem Cottage-Garten folgen demnächst!
Freue mich auf euren Besuch – ihr seid einfach die liebsten und besten LeserInnen!!!


Mögt ihr es im Garten auch lieber etwas wilder?
Oder eher in Reih und Glied?






Garden Greetings
Ines



Mehr Infos zum Staketenzaun findet ihr hier: KLICK


Verlinkt mit „Show me your garden“ bei Lililotta: KLICK 
und Freutag: KLICK

32 Meinungen zu “12tel Blick Mai und mein grüner Dschungel-Cottage-Garten

  1. Nicole/Frau Frieda sagt:

    So wundervoll ist Dein privater Dschungel, liebe Ines!! Ich bin schwer verliebt in Euer Häuschen (aber das sagte ich ja bereits schon!!) Ich sehe das Grundstück nebenan ist bebaut worden.. ttsss! Aber die Pferdekoppel bleibt doch hoffentlich erhalten, oder?! Du siehst, Ines, ich bin eine aufmerksame Leserin.. grins! Hab' einen feinen Dienstag, Nicole

    • Ines_K sagt:

      Ja, liebe Nicole. Schon seit 1,5 Jahren!
      Die Pferdekoppel ist hinterm Haus – also wenn du beim 12tel Blick-Bild einfach gerade nach oben schaust.
      Unbebaubar und sehr idyllisch. Deshalb haben wir uns damals auch für dieses Stückchen Land entschieden.
      Und es freut mich ausserordentlich, dass du so aufmerksam mitliest!!! DANKE!

      Greetings & Love
      Ines
      http://www.eclectic-kleinod.de

  2. melancholia sagt:

    hallo du liebe 🙂 vier jahre garten… irgendjemand hat mal gesagt, ein garten ist nie fertig 🙂 und so schön ist es zu sehen wie er sich entwickelt und verändert!
    ich mag es auch eher wild und ungezwungen 🙂 aber das gibt mein garten schon von alleine her 🙂 und so mag ich ihn:) ich bin da nur der helfer und nicht der chef 😉
    ganz viele liebe grüße von aneta, die immer noch deine fragen nicht beantwortet hat, aber in kürze sich daran macht 🙂

    • Ines_K sagt:

      Liebe Aneta, ich mag deinen Garten auch sehr! Ist eben auch etwas dschungelig ;-))).
      Mach dir keinen Stress mit den Fragen! Einfach so wie es passt und wenn es nicht passt, dann ist es auch nicht schlimm.

      Greetings & Love
      Ines

  3. Smillas Wohngefühl sagt:

    Hej,
    ja, bei mir im Garten darf es auch gern etwas wuchern, ich mag es nicht, wenn alles so akurat und gezirkelt aussieht.
    Von daher gefallen mir Deine Beete sehr gut, das wirkt alles so natürlich! ganz toll!
    Meine Lupinen haben sich dieses Jahr seltsamerweise nicht gezeigt, dabei wachsen sie sonst ja fast wie Unkraut….dafür gibt es hier aber viel Fingerhut, der ist auch schön.
    Bin gespannt, wie sich Dein Garten weiter entwickelt, aber auch jetzt ist er schon klasse!
    lg
    Smilla

    • Ines_K sagt:

      Danke liebe Smilla!
      Fingerhut hätte ich auch gerne, aber der ist mir einfach zu giftig für meinen Garten.
      Bei 2 Hunden und Katzen weiss man ja nie, wo die mal schnell reinbeissen!

      Greetings & Love
      Ines

  4. Ammerland Stern sagt:

    Guten Morgen Ines,
    Dein Garten wird immer wilder. *grins*
    Und immer schöner. *nochmal grins*
    Ich mag solche Gärten sehr, aber sie sind ja leider auch sehr
    pflegeintensiv und daher ist unser schlichter angelegt.
    Aber wenn mir nach Dschungel ist schaue ich einfach bei Dir vorbei. *lach*
    Liebe Grüße, Kerstin

    • Ines_K sagt:

      Ja, da hast du vollkommen recht! Macht viel Arbeit und Freude, denn es ist schöne Arbeit :-)))!
      Du bist jederzeit bei mir WILLKOMMEN, wenn dir nach Dschungel ist.

      Greetings & Love
      Ines

  5. Lady Stil sagt:

    Hi Ines,
    was für ein Traum, Dein Garten!
    Ich halte es im Garten wie im Innenbereich…schön ist, was gefällt!
    Ich bin da recht flexibel und finde sowohl den gepflegten Dschungel, als auch Reih und Glied schön.
    Dein Garten ist jedenfalls ganz toll geworden und Du verbringst sicher schöne Stunden in ihm.
    Ab morgen, so heißt es, dürfen wir alle unsere Garten bei vollem Sonnenschein und endlich warmen Temperaturen genießen. Ich bin dann mal die Sonnenliege ausm Keller wuchten! ;-)))

    Liebe Grüße, Moni

  6. Hof 9 sagt:

    Huhu Ines, erst einmal Danke für deinen Besuch. Komme gleich mal rum bei dir und ….. ein Traum. Ich mit meinem grünen Daumen bin begeistert. Ist das schön, da kann man so richtig ins Schwärmen kommen. Ein wunderschöner Garten zeigt sich jetzt von seiner blauen und weißen Seite. Ich bin auf den nächsten Blick gespannt.
    Viele Grüße
    Christin

  7. VillaJenal sagt:

    Liebe Ines. Oh wie ich Deinen 12tel Ausschnitt mag, ganz wunderbar gewählt. Und schöön siehts aus.
    Jaaa, ich mags auch lieber wildromantisch (und hab den Hang, zuviel zu pflanzen, weil ich keine Geduld habe), das heisst ja aber nicht, weniger Aufwand. Im Gegenteil;-) Aber ist ja super, wenn Mr. Eclectic die Aufgaben übernimmt, die Dir nicht liegen. Bei uns ist der Garten meins. Der Herr des Hauses ist nur fürs ganz Grobe zuständig wie Rosenbogenbauen und Co. Will mich aber nicht beklagen, ich schneide zwischendurch auch ganz gerne zurück;-)
    Herzlichst Leonie

    • Ines_K sagt:

      Ich habe auch das Gefühl, dass mein Garten sehr plegeaufwändig ist im Vergleich zu den geschniegelten Gärten in der Nachbarschaft. Aber das ist es mir wert!

      Greetings & Love
      Ines

  8. Andrea Karminrot sagt:

    Dein Blick gefällt mir. Es hat sich ja schon eine Menge verändert.
    Erst recht, wenn du den Garten jetzt schon 4 Jahre pflegst.
    Ich würde mich auf jeden Fall richtig wohl fühlen, bei dir.
    Liebe Grüße,
    Andrea

  9. Concept_By_Sarah sagt:

    Liebe Ines, es sieht wunderschön aus! Ja die Pflanzen explodieren grad im Moment. Einfach die schönste Zeit des Jahres:-). Ich habe es auch lieber ein bisschen wild und romantisch. Liebe Grüsse Sarah

  10. LittleHideaway sagt:

    Liebe Ines,
    wunderbar, das blau-weiße Farbkonzept und diese Fülle,die Lupinen haben es mir besonders angetan. Ich mag es ja auch lieber etwas wild und üppig..
    Dir schöne Tage im Garten!
    Herzlich
    Deine Sarah

    • Ines_K sagt:

      Liebe Sarah, das Farbkonzept ist absoluter Zufall.
      In meinem Garten ist wirklich gar nichts geplant (ausser die Wege). Alles aus reinem Gefühl entstanden.
      Deshalb ist er mir auch soooo sehr ans Herz gewachsen und ist einfach ICH!

      Greetings & Love
      Ines

  11. Stylish Living sagt:

    Liebe Ines,
    es sieht wunderschön aus in deinem Garten und ich finde das "dschungelige" kommt sehr gut rüber! Ich würde mich am liebsten bei dir einladen und ein Gläschen Wein mit dir im Teichhaus trinken ;-). Früher mochte ich alles eher geradliniger, aber mittlerweile mag ich es total gerne etwas verwilderter. Sieht irgendwie natürlicher aus. Hach menno, will auch einen eigenen Garten! 🙂
    Liebe Grüße zu dir,
    Nadine

  12. mano sagt:

    dein garten ist wirklich wunderschön! mir haben es besonders die üppigen lupinen angetan. die wollen bei mir einfach nicht wachsen. dafür der giersch umso wilder…
    liebe grüße, mano

  13. Lililotta Blog sagt:

    Oh, man…. so schön dein Garten, da weiß man gar nicht wo man zu erst hinschauen soll! Wunderschön. Bei uns sorgt die fehlende Zeit schon für ein bisschen Wildnis :D…..

    Viele Grüße und ein traumhaftes WE bei bestem Wetter!

    Michéle

  14. Unknown sagt:

    Hey….ich mag es wie du auch etwas wilder. Daher gibt es auch bei mir extrem wilde Ecken die ich mal eben zum Naturschutzgebiet erklärt habe. Euer Häuschen ist ja auch ein Traum. Ich komm jetzt öfters mal vorbei. LG Sabrina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert