Nun beginnt wieder die Zeit von Mr. Eclectics Gartenprojekten.
Dieses Jahr ist einiges geplant: neuer Gemüsegarten, das Anlegen von 200 qm Brachland, das wir zu unserem Grundstück dazu gekauft haben, Skulpturen im Garten, …
Und das sind nur die geplanten Projekte, das Meiste entsteht nämlich spontan.
Letzten August habe ich euch hier: KLICK von Mr. Eclectics selbstgebautem Feuerkorb berichtet.
Und als nach
der ersten Feuerprobe der Rasen etwas in Mitleidenschaft geriet, gab es
als Notlösung eine Riffelblech-Platte aus dem Baumarkt (KLICK).
Die Platte war aber nicht allzu schön anzuschauen.
Deshalb wurde letzten Samstag fleißig gegraben und geschaufelt.
Denn der Feuerkorb sollte endlich einen vernünftigen „Stellplatz“ erhalten.
Entschieden haben wir uns für Pflastersteine aus unserem Material-Lager, die nun endlich ihren Einsatz bekamen.
Als Untergrund gab es ein Splitt-Bett und Ruck-Zuck konnte Lucy probesitzen!
Die entstandenen Lücken wurden auch noch mit Pflastersteinen gefüllt und fertig ist der neue Feuerplatz!
Ausserdem hat der Feuerkob mittlerweile eine tolle Rostpatina bekommen …
… und Nachwuchs!
HANDMADE with PASSION!
Ich mag diese Form ganz besonders. Es lassen sich nämlich große Scheite hochkant reinstellen.
Der Feuerkorb ist erst vor ein paar Wochen entstanden und setzt auch schon eine wundervolle Rostpatina an!
Ich werde demnächst noch ein paar „Action-Fire“-Bilder für euch machen.
HANDMADE Feuerkörbe gibt es ab jetzt auch im Eclectic Kleinod zu kaufen.
Wer also noch einen wunderbaren Feuerkorb im Garten haben möchte, der kann ihn demnächst HIER bestellen!
Und gestern Abend überraschte mich die Kupfer-Felsenbirne mit so viel Schönheit, dass ich gleich ein Foto für euch machen musste!
Sie wurde von der Abendsonne beschienen und glitzerte und wundervollen Nuancen.
Und überhaupt: ich genieße den Garten dieses Frühjahr mehr denn je.
Ich hoffe euch geht es genauso mit eurem Garten oder Balkon!?
Ist es euch aufgefallen? Ich habe mein Post-Design etwas verändert.
Die Schrift ist nun linksbündig und die Bilder sind einen Tick größer.
Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich linksbündige Schrift angenehmer zu lesen finde als zentrierte Sätze.
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren, denn ihr seid ja meine LeserInnen und euch sollte es im besten Falle auch gefallen ;-)))
Vorab schon einmal vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen.
LIebe Ines – zuerstmal; die Feuerkörbe sind der Hammer – wenn also Mr.Eclectic mal nicht weiß, was er anstellen soll: ich hätte auch gerne solch ein Riesenteil! Wir haben zwar auch einen kleinen Korb – aber solch Riesenteil für hinten im Garten wär schon was!
Ja, ich finde auch, dass linksbündig geschrieben schöner ist – und große Fotos begeistern einfach IMMR – man sieht einfach besser / mehr. Find ich schön!
Hab einen schönen Tag und größe Deine zwei Schönheiten von mir, Jacqui
Ganz lieben Dank, Jacqui für deine lieben Worte und deine Meinung zum neuen Design!
Bezüglich Feuerkorb melde ich mich via e-mail bei dir. Es ist in der Richtung nämlich einiges geplant!
Greetings & Love
Ines
Die Feuerkörbe sind ein Traum und der Frühling ist die schönste Jahreszeit überhaupt! Von mir aus könnte er viel länger dauern!
Herzliche Grüße
Renate D.
Ganz ganz lieben Dank, Renate!!!
Greetings & Love
Ines
Die großen Fotos sind suuuuuuper! Wenn ich in der Vorlage auf XL drücke, dann bekomme ich so große Fotos wie sie jetzt aufm Blog sind, die sind lange nicht so groß wie Deine hier! Und wenn ich die Option Originalgröße wähle, dann gehen sie über den Blog hinaus und man erkennt nur einen Mini-Ausschnitt! Heul! Wie machst Du das???
Über die Schrift hatte ich mir bis grade noch gar keine Gedanken gemacht! Aber ich glaube tatsächlich auch, dass wenn man viel Schrift im Beitrag hat es angenehmer ist linksbündig zu lesen.
Liebe Grüße,
Moni
Liebe Moni,
eigentlich ganz einfach: du änderst die Bildgröße im Bildbearbeitungsprogramm.
Ich verkleinere die Bilder auf eine Größe von 640 x 960.
Wenn du die Bilder bei Blogger hochgeladen hast, klickst du auf "Originalgröße" und schon passen sie!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn nicht, dann melde dich einfach nochmals!
Greetings & Love
Ines
Oh, hab´s glaube ich schon raus! Machst Du das auch in der HTML und änderst dann jedes einzelne Bild????
Am Anfang habe ich es immer in der HTML gemacht. Das war mir dann aber auf Dauer zu aufwendig.
Darum mache ich es jetzt direkt in meinem Bildbearbeitungsprogramm, da geht das ruckzuck und die Bilder werden dann in diesem Format abgespeichert.
Greetings & Love
Ines
Danke für die super Info, Ines! Jetzt muss ich mir doch schnellstens einen neuen Computer kaufen,
denn wenn ich auf meinen noch Lightroom (hab ich zu Weihnachten bekommen) drauflade,
dann explodiert er ! ;-)))))
Das ist doch mal ein Grund, oder?
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
ich musste gerad eso lachen. Der Anfang deines Feuerkorb-Projektes (also der Spatenstich) sieht aus, als würdest du in deinem Garten ein grab ausheben. Für alte Stofftiere oder so 😀
Ist jedenfalls wundershcön geworden, dein Projekt und ich mag so rustikale Kernstücke in einem so wunderschönen Garten wie deinem.
Liebste Grüße,
Stefanie
Oh ja, liebe Stefanie!
Das war auch mein erster Gedanke. Gut, dass es nur eine Feuerstelle wurde ;-)))
Danke für deine lieben Worte.
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines, das neue Layout ist klasse. Linksbündig ist tatsächlich einfacher zu lesen und große Bilder sind immer klasse 😉 Die Bodenplatten für den Feuerkorb sind echt hübsch geworden. So sieht alles gleich viel wertiger aus.
Ich bin gespannt was ihr sonst noch alles so macht diesen Sommer. Bei uns im Garten, wenn man die paar Böschungen und Inseln so nennen kann gibt es auch noch ein paar Kleinigkeiten die ich diesen Sommer anreißen will.
Ganz liebe Grüße, Martina
Ganz lieben Dank für deine Worte, liebe Martina.
Lass dich überraschen!
Bin auch schon sehr auf deine Projekte gespannt.
Greetings & Love
Ines
liebe ines, die feuerkörbe finde ich ganz toll. sie machen so angenehme lagerfeuerstimmung 😉 der platz für euren feuerkorb ist schon eine schlaue lösung und wenn der korb nicht darauf steht, dann sind die steine in der sonne bestimmt gut für die mädels zum liegen da 😉
bei mir ist die felsenbirne gerade am aufblühen und jeden tag gibt es neue überraschungen im garten 🙂 es ist jetzt einfach eine wundervolle zeit und die muss man einfach genießen 🙂
was die bloggestaltung angeht, finde ich große bilder immer sehr schön anzuschauen. kleinere schrift passt gut dazu 😉
ganz viele liebe grüße schicke ich zu dir!
aneta
Liebe Aneta, du hast es richtig erkannt. Bodenheizung für die Whippets :-)))
Einfach perfekt!
Genieße deinen Garten und alles was wächst und gedeiht.
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
die Idee mit der feuerstelle ist genial und absolut begeistert bin ich von dem großen Feuerkorb.
Besonders, wenn Dinge Patina und rostige Stellen aufweisen, bin ich noch mehr drin vernarrt.
Solch ein toller Feuerkorb fehlt mir noch ♥. Die Größe deiner Fotos gefällt mir auch, man bekommt
gleich ein anderes Blickfeld. Darf ich mal Fragen, wie du sie sooo groß bekommen hast ?
Liebe sonnige Grüße, Moni
Liebe Moni, ganz lieben Dank für deine wundervollen Worte!
Wenn du dich noch etwas geduldest, dann kannst du einen Feuerkorb im Eclectic Kleinod kaufen.
HANDMADE und zu einem tollen Preis!
Die Bildgröße ändere ich direkt im Bildbearbeitungsprogramm auf eine Größe von 640 x 960. Lade sie dann bei Blogger hoch und klicke auf Originalgröße.
Greetings & Love
Ines
Liebe Ins,
eine tolle Aktion mit den Feuerkörben! Ich glaube ich werde es
heute Abend mal Mr. Crownliving zeigen:-) Mal schauen ob er
Lust hat auch so einen zu bauen. Deine Fotos sind ein Traum,
meine Bilder haben jetzt auch gerade eine neue größe bekommen.
Ich finde es herrlich diese großen Bilder.
Ganz liebe Grüße
Sylke
Super, liebe Sylke! Bin schon sehr gespannt ob das klappt.
Wenn ja, dann musst du unbedingt Bilder zeigen!
Greetings & Love
Ines
Hallo liebe Ines,
Deine Feuerkörbe gefallen mir sehr gut und auf dem neuen Platz sieht der große Korb sehr gut aus.
Ich bin ein Fan von größeren Bildern und stelle bei meinen Posts auch gerne große ein, man sieht einfach ein wenig mehr.
Bei des Positionierung des Testes bin ich für Abwechslung, aber das ist Geschmackssache.
Liebe Grüße und genieße die Frühlingszeit im Garten,
Ingrid
Ganz lieben Dank Ingrid, für deine netten Worte!
Greetings & Love & a wonderful weekend
Ines
Hach warum habe ich nur keinen Garten??? Sooo viele schöne Ideen, die es umzusetzen gäbe. So Feuerkörbe oder Feuerschalen finde ich ganz toll und mag sie sehr. Habt ihr ganz wunderbar umgesetzt!!
Liebste Grüße
Nadja
Wirklich schade, liebe Nadja.
Aber du bist jederzeit eingeladen hier durch meinen Garten zu schlendern!
Greetings & Love & a wonderful weekend
Ines
Uiii, liebe Inse, fleißig bist du! Sehr fleißig. Die Feuerkörbe sind wundervoll und die Felsenbirne ein Traum. Hab sonnige Tage und eine wundervolle Zeit
Elisabeth
Vielen lieben Dank, Elisabeth!
Greetings & Love & a wonderful weekend
Ines
Liebe Ines, die ist richtig schoen geworden, eure neue Feuerstelle.Wir haben zwar eine Feuerschale, aber noch nie verwendet.Das muss sich aendern;)
Die Felsenbirne blueht wunderschoen, ich mag sie auch so gerne! Ein schoenes Wochenende und viel Spass im Garten wuenscht dir die Karo
Liebe Karo, das muss sich jetzt aber ganz schnell ändern!
Vielleicht sogar schon heute abend?
Greetings & Love & a wonderful weekend
Ines
Das mit der linksbündigen Schrift ist wirklich besser zu lesen. Aber zentriert ist schöner von der optik.
Grosse Bilder- klar auf jeden Fall!
LG aus der Holledau, Steffi
Genau der Meinung bin ich auch, liebe Steffi!
Und da die Bilder ja schon schön sind, muss die Schrift einfach gut lesbar sein!
Greetings & Love & a wonderful weekend
Ines
Liebe Ines,
ich finde, der Feuerplatz ist Euch gut gelungen!
und die beiden Feuerkörbe sind ja der Hammer!!!
zum Design: je grösser die Bilder, desto besser!
bei der Schrift muss ich sagen, dass ich ein sehr zentrierter Mensch bin und das auch bei der Schrift sehr mag 😉 …aber stören tut mich auch der linksbündige Text nicht.
LG
Smilla
Ganz liebben Dank, Smilla!
Greetings & Love
Ines
Hallo Ines,
rate mal, was in meinem Ideenbuch für unsere Gartengestaltung klebt? Ein Bild von einem Feuerkorb. 🙂 Falls mein Mann den nicht selber bauen will, schaue ich auf jeden Fall mal bei dir im Laden vorbei.
Ich persönlich finde linksbündige Schrift auch besser lesbar, zentriert aber eigentlich schöner.
Wir überlegen bei uns auch immer, ob wir's ändern sollen oder nicht.
Liebe Grüße,
Kerstin M.
Was für ein schöner Zufall!
Da komme ich mit meinem Post gerade richtig.
Ich habe mich nach langen Überlegungen nun einfach für die bessere Lesbarkeit entschieden und bin echt zufrieden damit!
Greetings & Love
Ines
wunderbar eure feuerkörbe! das probesitzfoto ist herrlich 😉
grooooße bilder sind immer klasse und ich mag auch das linksbündige sehr!
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Ganz lieben Dank Amy, für deine wundervollen Worte!
Greetings & Love
Ines
Euer Feuerplatz ist eine Wucht – toll umgesetzt und besetzt!
Und die Felsenbirne sieht wunderschön aus.
Ich hab' auch seit einiger Zeit den Text linksbündig. Weil es sich besser liest und besser aussieht. Und große Bilder sind immer prima 😉
Hab' einen schönen Wochenstart, liebe Ines!
Frauke
Ein großes Dankeschön an dich für deine tollen Worte.
Freuen mich wirklich sehr!
Ich werde das Design so behalten. Ihr habt mich überzeugt!
Wünsche dir auch einen guten Start in die neue Woche.
Greetings & Love
Ines
Huhu Ines,
dein Blogdesign ist klasse, größere Bilder sind perfekt und auch linksbündig mag ich sehr!
Das ist ja cool geworden mit der Feuerstelle! Gefällt mir sehr! Und der Hundi erst <3
Mehr Gartenbilder bitte 😉 Ich freue mich auf eure Projekte 🙂
LG Bella