Heute möchte ich euch das wunderbare Buch vom Garten Fräulein vorstellen.
Wenn ihr das Garten Fräulein noch nicht kennt, dann müsst ihr auf jeden Fall mal auf dem gleichnamigen Blog (KLICK) vorbeischauen.
Hinter dem Garten Fräulein steckt Silvia Appel, eine absolut sympathische Bloggerin, die ihren Stadtbalkon mit viel Liebe und Fleiss zu einer kleinen Oase verwandelt hat.
In ihrem Buch: Mein kreativer Stadtbalkon
zeigt uns das Garten Fräulein Silvia eine große Vielfalt an kreativen Ideen und praktischen Tipps.
Und genau diese Mischung macht das Buch absolut lesenswert!
Hier ein kleiner Auszug:
- Basics: Werkzeug Erde, Saatgut und Setzlinge
- DIY Planzgefäße – tolle Ideen für ganz wenig Geld und umsonst
- die richtige Pflanzenwahl und Pflege für den Balkon
- Ernte und Verabeitung
- den Balkon aufpimpen mit vielen DIYs: Tisch, Hocker, Balkonbett
- Partytipps
- Gärtnern in der Wohnung
Ich habe zwar keinen Balkon, sondern „nur“ einen großen Garten. Trotzdem ist das Meiste auch für mich „Großgärtnerin“ interessant!
Insbesondere die Verarbeitung der Pflanzen zu Kräutereiswürfel, Badesalz oder Blüten-Bowle finde ich großartig.
Und die Idee mit der Mini-Avocadopflanze wollte ich natürlich sofort umsetzen.
Gut Ding braucht Weile, aber leider hat es bei mir bisher noch nicht geklappt – obwohl ich insgesamt 3 Kerne ins Rennen schickte. Einer ging beim Wasserwechsel kaputt und in die restlichen zwei setze ich meine ganz Hoffnung!
UND SO GEHT ES:
- Avocadokern säubern und in ein Schälchen mit Wasser legen
- nach ein paar Tagen kann die braune Schale abgezogen werden
- nach mehrern Wochen platzt der Kern auf (hier bin ich momentan nach 3 Monaten!!!)
- laut Garten Fräulein geht es aber auch mehrere Monate bis sich dann ein kleines Pflänzchen zeigt
- wenn das Pflänzchen dann endlich da ist, wird der Kern in einen mit Erde gefüllten Topf gepflanzt
Ich werde mich jetzt einfach noch etwas in Geduld üben und mich dann umso mehr freuen, wenn es vielleicht doch noch klappt!
Eclectic Book Greetings
Ines
Bezugsquelle:
Buch: Mein kreativer Stadtbalkon: DIY-Projekte und Gärtnerwissen präsentiert vom Garten Fräulein



*
Ein großes Dankeschön an Silvia (KLICK) und dem EMF Verlag (KLICK) für die freundliche Zusammenarbeit!
Verlinkt mit Buch des Monats bei Niwibo: KLICK
Weiteres zur Reihe „Eclectic Books“:
Meine Meinung ist nie käuflich.
Ich schreibe aus vollstem Herzen und mit 100% persönlichen und ehrlichen Worten!
* Affiliate – Link
Herzlichen Dank für diesen Buch & Blogtipp so konnte ich noch einen lesenswerten Blog entdecken.
Sommergrüße, Patricia
Ja…wieder einen tollen neuen Blog entdeckt! Vielen Dank fürs Vorstellen des Buchs sowie den Link zum Blog.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Ines,
das Buch habe ich kürzlich mal gewonnen und ich liebe es sehr!
So viele tolle und leicht umsetzbare Ideen…
Ein paar davon haben es schon auf meinen Balkon geschafft… 😉
Liebe Grüße
Julia
Liebe Ines,
nach dem 1.Blick auf dein Haus habe ich erst einmal nachgesehen, ob du in USA wohnst. Das Haus ist euch wirklich sehr originalgetreu gelungen. Ich bin auch ein großer USA Fan. Im Sommer geht´s wieder ab nach Kalifornien. LG, Anette
Liebe Ines,
von dieser Bloggerin habe ich auch schon gehört. In irgendwelchen Zeitungen.
Das Buch hört sich klasse an und ist bestimmt ein zwei Blicke wert.
Ich setzte es mal auf meine Wunschliste.
Dir Danke fürs Verlinken und ganz liebe Grüße
Nicole