Er steht! Pünktlich zum 1.Advent wurde der Weihnachtsbaum fertig.
Wenn ihr euch jetzt fragt, weshalb? Na ja, damit es sich auch lohnt! 4 Meter ist doch schon eine Menge Kunsttanne. Zum Auffalten aber auch zum Dekorieren.
In den nächsten Tagen werde ich euch noch ein paar Fragen zum Weihnachtsbaum und zur Deko beantworten. U.a. Echte Tanne oder Kunsttanne: KLICK. Aber auch Tipps zur Beleuchtung und zur Deko: KLICK. Und natürlich Bilder vom Aufbau: KLICK
Mr.Eclectic ist dieses Jahr der Weihnachtsbaumbeauftragte im Hamilton! Die besten Ideen kamen von ihm und zu guter Letzt hat er auch noch ein wunderbares DIY aus dem Ärmel geschüttelt.
Den Baum haben wir dieses Jahr komplett neu gestaltet. Schlicht und doch besonders: Bordeaux-Violette Deko kombiniert mit Silberkugeln. Eine etwas andere, aber äusserst ruhige Kombination. Bisher war der Weihnachtsbaum mmer sehr vollgepackt mit Deko, das wollte ich dieses Jahr einfach mal ändern.
Die tollen Glaskugeln mit goldenem Metalldekor entdeckte Mr.Eclectic! Ich bin kurz davor daran vorbeigelaufen und habe sie gar nicht wahrgenommen. Und dann gab es auch noch farblich passende Lamettagirlanden!

Leider passte die kunterbunte Spitze vom letzten Jahr überhaupt nicht dazu und so bastelte Mr.Eclectic kurzerhand aus dickem Kupferdraht und einer Lamettagirlande den passenden Weihnachtsstern! Ist er nicht wunderschön geworden?
Und nun bin ich gespannt, wann es bei euch losgeht! Ganz klassisch am Heiligabend oder auch schon früher?
Christmas Tree Greetings
Ines
Bezugsquellen:
– Kabellose Christbaumbeleuchtung: KLICK
– Bordeaux-Girlande: KLICK
– Kabellose Christbaumbeleuchtung: KLICK
– Bordeaux-Girlande: KLICK
Verlinkt mit Creadienstag und Sundays at Home
und Weihnachts-Linkparty bei Marie und Bunt ist die Welt
Dieser Post enthält Werbe-Links.
Ihr seid früh dran, aber bei solchen Bildern! So toll geworden. Das war sicher eine ganze Menge Arbeit. Liebe Grüße, Jule vom Crafty Neighbours Club
Bei der Größe muss es sich lohnen. Deshalb steht er immer zum 1.Advent!
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines, bei mir geht es vermutlich dieses Wochenende los. Dein Baum ist ja perfekt, wie in einer Shopping Mal.
Und die Ideen von deinem Mann waren auch richtig klasse! Liebe Grüße, Rahel
Ganz lieben Dank, Rahel. Genau so sollte er auch ein bisschen werden!
Greetings & Love
Ines
wow! der ist ja maga hammer. und wunderschön geschmückt. weiß grad nicht was mich mehr beeindruckt, der wunderschöne baum oder der geniale raum……
bei uns wird der baum meist am 3. advent aufgestellt, früher wäre mir eigentljch lieber….
liebe grüße aus südtirol
andrea
Ganz lieben Dank, Andrea, für deine wunderbaren Worte!
Greetings & Love
Ines
wow! liebe Ines, das nenn ich mal einen Weihnachtsbaum!
jeder kleinere Baum würde aber in dem hohen Raum auch zu mickrig wirken
da fällt mir doch wieder eine kleine Geschichte dazu ein: wir haben im alten Haus auch eine Erhöhung (gesamt ca. 3,80m) im Wohnzimmer und der große Sohn vom Liebsten hat vor ein paar Jahren mit einem Kumpel aus dessen Wald einen ganz tollen Baum geholt – tja, bei euch hätte er schon gepasst, aber ich hätte die Spitze wohl auf dem Hausdach festmachen müssen 🙂
er war so riesig, wir mussten knapp die Hälfte absägen 🙂
unser Baum wird erst am 23.12. aufgestellt – schmücken tu ich ihn am 24. vormittags – eher gibt es nix!
liebe Grüße
Manu
Danke, liebe Manu! Genau deshalb ist er auch soo groß.
Demnächst gibts noch eine nette Geschichte dazu, wir hatten im ersten Jahr nämlich eine echte Tanne im Wohnzimmmer.
Greetings & Love
Ines
Hi Ines,
mann-o-mann, was für ein bombastischer Baum!
Bei uns eght´s ganz klassisch am Heiligabend los!
Liebe Grüße,
Moni
Das ist doch auch schön, liebe Moni!
Greetings & Love
Ines
Einfach schön, seufz. Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Christin
Das wünsche ich dir auch, liebe Christin!
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
ich kann mich noch erinnern, wie beeindruckt ich im vergangenen Jahr von Deinem Baum war und auch dieses Jahr wieder… das bordeaux passt sehr gut zur Wandfarbe dahinter.
Schönes Adventszeit (bei uns wird der Baum erst traditionell gemeinsam am 24. am Vormittag geschmückt :-))
Liebe Grüße,
Kebo
Ganz ganz lieben Dank für deine zauberhaften Worte!
Die Farbe haben wir natürlich perfekt abgestimmt ;-))))
Alternative war glitzernd orange!
Greetings & Love
Ines
Ich glaub ich hab noch nie einen so großen Weihnachtsbaum im Haus gesehen. Echt klasse
Yippijei! Das freut mich!!!
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
der ist ja GIGANTISCH! 🙂 Schön sieht es aus, die Kugeln gefallen mir sehr gut und auch die Spitze ist toll geworden.
Bei uns gibt es immer nur ein Minibäumchen im Topf, aber dafür haben die Eltern meines Freundes jedes Jahr einen echten Tannenbaum. Der übrigens – es ist schon eine Art Tradition – fast jedes Jahr Feuer fängt. Was Schlimmes ist noch nie passiert, denn mittlerweile weiss man, wie man das Feuer sofort löscht. Im schlimmsten Fall fliegt der Baum halt samt Schmuck aus dem Wintergarten. 😉
Herzliche Grüsse,
Nadia
Liebe Nadia, ich habe Tränen gelacht!
Danke für diese Geschichte, obwohl sie ja eigentlich nicht lustig ist, aber eigentlich ja doch wieder, da ihr euch ja schon darauf eingestellt habt, dass der Baum brennt!
Herrlich!!! Ich lache schon wieder :-))))))
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
zuerst muß ich einmal sagen, das ich mich freue das ihr das Baumschmücken scheinbar unbeschädigt erledigen konntet- bei 4 Metern Höhe schon eine Herausforderung. Der Baumschmuck ist wirklich toll, so schöne Kugeln!
Auf meinen Baum brauchst du nicht mehr lange warten, ich stelle ihn immer gern zum Nicolaus auf- hat man länger etwas davon.
Liebe Grüße Bella
Danke, liebe Bella, dass du da an uns denkst. Ganz oben muss immer mein Mann schmücken, das ist mir auch zu gefährlich, da man die Leiter ja auch nicht ganz hinschieben kann und man sich deshalb immer etwas "rüberhängen" muss in 4 Meter Höhe!
Freue mich schon auf deinen Baum. Der wird bestimmt ganz klassisch schön!
Greetings & Love
Ines
Ein Wahnsinnsbaum. Einfach toll.
LG Inge
Dankeschön, liebe Inge!
Greetings & Love
Ines
Hammer! So einen Baum muss man natürlich schon eher aufstellen. Gar keine Frage.
Bei uns wird der Baum frühstens 2 Tage vor Heilig Abend aufgestellt. Die Lichter brennen dann aber erst am 24.ten. Da bin ich konsequent abergläubisch! 😉
VG Sabine
Solche Bräuche finde ich wunderschön … lohnt sich hier aber leider nicht 😉
Greetings & Love
Ines
WOW, na das nenne ich mal ein Tännchen ,o) Hab es zauebrhaft und fein, Meisje
Liebsten Dank, du auch!!!
Greetings & Love
Ines
Wow! Ines!
Imposant!!!
Bei uns geht es "erst" am Tag vor Heiligabend los… 😉
LG Julia
Dankeschön, liebe Julia!
Greetings & Love
Ines
Hallo Ines,
Wir haben dieses Jahr darüber nachgedacht, uns eine Kunsttanne zu kaufen.
Aber Kunsttanne ist nicht gleich Kunsttanne……Da gibt es gaaanz gruselige Modelle!!
Daher würde ich dir gerne ein paar Fragen dazu stellen, bevor man dann so ein Bäumchen kauft und sich dann ärgert!
1. Wo habt ihr diese wirklich tolle "volle" Tanne gekauft?
2. Muss man die Zweige einzeln stecken oder sind die am Baum fest montiert? So, dass man die Zweige nur noch in Form bringt?
Ich wäre dir sehr dankbar für ein Antwort.
Liebe Grüße Tanja
Liebe Tanja, da ich noch mehr Fragen und Anfragen erhalte habe, veröffentliche ich morgen einen Post mit allen relevanten Infos. Schau also einfach morgen nochmal vorbei.
Freue mich auf deinen Besuch!
Greetings & Love
Ines
Liebe Ines,
heute will ich nicht nur still schauen, was es bei dir Neues gibt, sondern dir einen lieben Gruß da lassen und dir sagen, dass ich euren Baum fantastisch finde! Er passt perfekt ins Hamilton und die Idee der Sternenspitze ist genial, die klaue ich abgewandelt – Lieben Dank an Mr. Eclectic 😉 Hab einen wunderBAHRen Tag!
Dunja von BAHRcode
Gern geschehen, liebe Dunja! Darfst du gerne klauen … ich werde die nächsten Tage auch noch ein kleines DIY dazu veröffentlichen!
Greetings & Love
Ines
hallo liebe ines!!!! 🙂 wow, ich hätte nicht gedacht, dass es ein kunstbaum ist! er sieht wirklich schön aus… naja, ich bin ja noch aus der epoche, wo die kunstbäume aussahen wie flaschenbürsten 😉 deswegen habe ich eine gewisse abneigung ihnen gegenüber…
die kugeln sind sooooo schön!
am heiligabend schaffen wir nicht den baum zu schmücken, aber ein oder zwei tage davor klappt es super, dann bleibt er bis zum 6.januar stehen und dann wird er über die rosen im garten verteilt 🙂 wenn noch ein paar nadeln dran sind 😉 … aber seit ein paar jahren haben wir hier ein echtes tannenbaumproblem 😉 ich will immer eher kleines bäumchen und am liebsten nicht geschlagen und mein gg doch einen "richtigen" baum 🙂 da gibt es schon manchmal diskussionen…
gut dass du mich daran erinnerst, dass wir doch schon nach einem bäumchen suchen müssen, sonst finden wir nichts mehr 😉
liebe grüße von aneta
Liebe Aneta, ich wünche dir viele Freude und Erfolg beim Baum aussuchen.
Als unserer noch klein war ;-))) haben wir ihn auch erst kurz von Weihnachten aufgestellt.
Richtig gute Kunstbäume sind heute aus Spritzguss und sehen wirklich täuschend echt aus!
Greetings & Love
Ines
Hallo Ines,
was für ein Prachtexemplar. Aber du hast Recht, Kunstbäume gibt es schon ganz tolle, und wenn
man bedenkt wie lange sie halten, sind sie ihr Geld auch wert.
Ganz liebe Grüße von, Petra
Ganz genau liebe Petra, mann muss die Kosten einfach auf die kommenden Jahre umlegen!
Liebste Grüße von Ines
Hallo Ines,
Euer künstlicher Weihnachtsbaum hat es mir angetan – er ist echt herrlich.
Wir haben dieses Jahr nochmal einen echten Baum (von über 6m Höhe!) im Haus, aber ich mag für die Zukunft keine echte Tanne mehr, die so lange gewachsen ist und dann für max. 4 Wochen Deko im Haus gefällt wird ;( Weißt Du vielleicht noch die genaue Bezeichnung von Eurem Baum – leider finde ich ihn nicht auf der Webseite von Royal Christmas (nur 3,60 oder 4,50m)
Freue mich schon auf Deine Antwort und wünsche Euch allen eine tolle Weihnachtszeit
Ganz liebe Grüße
Melanie
Gute Morgen Melanie,
vielen Dank für Deine lieben Worte.
Mein Baum ist doch etwas höher als angegeben: 4,50 Meter.
Name: Iowa Deluxe!
Hier ist der Link: http://www.royalchristmas.eu/product/detail/artificial-christmas-tree-iowa-deluxe-ie
Die Anschaffungskosten sind schon happig … aber wenn man es mal hochrechnet auf die nächsten 20, 30 Jahre, dann lohnt es sich allemal!
Ich bin sehr begeistert von der Kunsttanne und kann sie dir wirklich nur empfehlen!
Viele liebe Grüße und ein wundervolles Wochenende von Ines