Kassandra will nicht passen.
Nicht nur in der griechischen Mythologie hat sie es schwer, sondern auch bei mir Zuhause. Wunderschön, stolz und selbstbewusst blickt sie einem entgegen und sperrt sich gegen mein Rahmenformat. Es hätte so schön und einfach sein können, aber Kassandra ist einfach zu groß. Wundern tut mich das jetzt erstmal nicht …
Vielleicht kennt ihr das ja auch? Ich habt einen schönen Rahmen mit Passepartout-Einsatz gekauft, aber irgendwie will das Bildformat nicht passen!
Genau so erging es mir, als ich mein neues Bild rahmen wollte. Der Rahmen stammt von Ikea und wird inkl. Passepartout (Daumen hoch) geliefert. So kann man zwischen 2 Formaten wählen und bleibt flexibel.
Aber leider war das quadratische Bild einfach zu groß. Was nun? Das Passepartout vergrößern oder den Rahmen verkleinern ;-)? Auf gar keinen Fall!
Folgende Lösung habe ich für mich und natürlich auch für euch gefunden:
Legt das Bild einfach vor das Passepartout und befestigt es von hinten mit Washi-Tap.
Ganz easy-peasy!
Bild vorab mal von oben aufs Glas legen und schauen ob´s gefällt. Ja? Ja! Dann los:
Rahmen öffnen und Passepartout raus nehmen. Das Bild direkt mittig auf das Glas legen. Mit einem Maßband den Seitenabstand überprüfen.
Dann das Passepartout von hinten auf das Bild legen und mit Washi-Tape o.ä. befestigen.
Wenn ihr es nicht befestigt, kann das Bild leicht verrutschen.
Fertig! Und das Beste: man sieht „Trick 17“ nicht. Es wirkt wie ein Passepartout in richtiger Größe!
Wenn ihr also das nächste Mal kein passendes Passepartout zur Hand habt, dann denkt an meinen Easy-Peasy-Tipp!
Und wie das Ganze an der Wand aussieht (die Farbe ist ja doch recht speziell), zeige ich euch nächste Woche.
Eure Ines
Verlinkt mit Freutag
Bezugsquellen:
Bild „Cassandre“: KLICK
Handyhülle: KLICK
Buch: Absolutely Beautiful Things (KLICK)*
Buch: Decorate Fearlessly (KLICK)*
Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von ArtboxONE.
Super, Server abgestürzt! Jetzt weiß ich nicht, ob mein Kommi angekommen ist?
Also auf Anfang!
Moin Ines,
das Bild mit der Indianerin finde ich sensationell und wenn es in mein Schwarz-Weiß-Denken (hihihi) passen würde, dann hätte ich es neben dem IXXI Traumfänger hängen!
Liebe Grüße,
Moni
Was für ein geniales Bild! Kassandra mag ich!! Die Idee mit dem "unechten" Passepartout ist prima, habe ich auch schon ab und an so gehandhabt, wenn es nicht anders ging.
Liebste Grüße
Nadja
Ja, frau muss sich zu helfen wissen, nicht wahr? Tolle Idee! Und das Bild ist super.
Liebe Grüße
Heike
Moin liebe Ines!
Eine tolle Idee.
Warum bin ich da nicht drauf gekommen?
Bin extra in ein Fachgeschäft und habe mir den Bildausschnitt vergrößern lassen.
Und das haben die sich gut bezahlen lassen.
Liebe Grüße, Kersitn
Wow, das ist ja mal ein Hinguckerbild! Gut gelöst, obwohl ein Passpartout es bestimmt noch richtig doll veredeln würde. Bei mir werden Bilder ja schonungslos angepasst, also fast alle …
Liebste Grüße, Rahel
Man muss sich nur zu Helfen wissen 😉
Ein tolles Bild hast du ausgesucht!
Lieben Gruß
Birthe
toller Beitrag
http://carrieslifestyle.com
Liebe Ines,
lösche mal bitte meinen vorherigen Beitrag. Die Idee ist genial. Aber ich mag die IKEA Rahmen nicht schon alleine deshalb, weil die Nasen zum Festhalten immer schlechter werden und man sich die Fingernägel daran abbricht.
Aber die Idee ist schon genial.
Es gibt aber wirklich besser Rahmen, auch recht günstig.
LIeben GRuß Eva
Liebe Ines,
Kassandra gefällt mir supergut…bin schon gespannt wo du das Bild dekorierst. Das mit dem Passepartout mache ich auch oft so…in Zeiten von Washi-Tape kein Problem mehr…früher mit Tesafilm war gleich immer das Bild kaputt.
Liebe Grüße
Petra