Ich bin momentan im Schilfgras-Fieber. Angefangen hat alle mit dieser Tischdeko (KLICK) und dieser Konsolendeko (KLICK). Und nun kann ich nicht mehr genug davon bekommen und überlege ständig, was ich noch Tolles zaubern kann!
Das Beste an der Gestaltung mit Schilfgras ist, dass ihr Objekte für die Ewigkeit schaften könnt. Denn wenn das Schilfgras trocken trocknen kann, behält es sein grün. Ist das nicht fantastisch? Das leuchtende Grün wird während des Trocknens zu einem angenehm pastelligen Grün. Einfach nur wunderschön.
Am Wochenende war ich also kreativ und habe einen Kranz für die Haustüre gefertigt. Wild, mutig und anders sollte er sein.
Dazu habe ich 4 ein-meterlange Abschnitte genommen, sie zu Kränzen geformt und mit Draht befestigt. Danach werden alle 4 (oder auch mehr) mit Draht verbunden. Und schon habt ihr einen wundervollen Türkranz.
Zum Aufhängen habe ich ein breites helles Band ausgewählt, dass mit einem Reißnagel am oberen Türrand befestigt wird.
Der Schilfkranz lässt sich sicherlich noch mit Bändern oder Blüten verzieren. Ich wollte ihn jedoch so schlicht wie möglich halten, da er durch seine wilde Form schon genug Aufsehen stiftet ;-))).
Die Aster vor der Türe verbreitet schon etwas Herbststimmung (ganz ehrlich: ich freue mich schon sehr auf den Herbst!).
Ansonsten war ich am Wochenende fleißig im Garten und habe viele Fotos vom neuen Gartenteil gemacht. Natürlich nur für euch! Freut euch darauf … es ist wirklich toll geworden.
Und Tischdeko – Inspiration ist auch noch entstanden. Das Schilf auf den Bildern ist bereits seit 3 Wochen am Trocknen und hat nun genau den pastelligen Ton den ich so wunderschön finde! In diesem Post (KLICK) ist das Schilfgras noch ganz frisch. Seht ihr den Unterschied?
Die Hortensienblüte (oben) trockne ich gerade mit einem Wasser-Glycerin-Gemisch. Meine Tipps dazu erfahrt ihr HIER.
Habt ihr auch schon mal mit Schilfgras dekoriert? Was ist bei euch Schönes entstanden?
Eure Ines
Bezugsquellen:
Gelöcherte Kokosschale: KLICK
Tisch-Set: KLICK
Türklingel: KLICK
Verlinkt mit Creadienstag und bei Niwibo und Freutag
Guten Morgen liebe Ines
Dein Türkranz ist wirklich sehr schön geworden. Ich sehe schon ich muss Schilf Gras auf meine Pflanzliste schreiben. So toll vielfältig.
Ich bin schon gespannt auf deinen neuen Gartenabschnitt.
Liebe Grüße
Viki
Oh ja Viki, das lohnt sich wirklich!
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
was für eine zauberhafte Idee!
Da muss ich beim nächsten Ostseebummel direkt mal schauen, ob ich noch Schilfgras finde. Oder vielleicht doch lieber im Gartencenter?
In jedem Fall sieht es wunderschön aus!
Viele Grüße,
Rebekka
Das findest du bestimmt an der Ostsee. Aber im Garten macht es auch eine tolle Figur!
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
dein Kranz gefällt mir sehr. Schlicht und doch besonders. Auch die kleinen Kränzchen passen sehr gut zu deiner Tischdeko. Du hast recht, das getrocknete Grün ist wunderschön.
Liebe Grüße
Heike
Schön, dass es dir auch so gut gefällt. Ich kann mich an der Farbe gar nicht sattsehen.
Ganz liebe Grüße
Ines
Die Schlichtheit überzeugt! Ein sehr gelungenes Beispiel für weniger ist eindeutig mehr! Dein Türkranz gefält mir sehr sehr sehr….
Liebe Grüße
Sandra
Oh ja, Sandra. So war es von mir gedacht!
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
super Idee! Schlicht, aber doch ein Hingucker.
Gefällt mir sehr gut und der Kranz macht sich klasse an deiner Tür.
Die Tischdeko mit dem trockenen Schilf sieht auch einfach super aus…
Liebe Grüße, LENA
Liebe Lena, vielen Dank für deine tollen Worte!
Ganz liebe Grüße
Ines
Großartig! Das Schlichte behagt mir sehr, daher ist das ganz nach meinem Geschmack!
Liebe Grüße, Sabrina
Freut mich überaus, Sabrina!
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
ein toller Hingucker an der Haustüre.
So schlicht finde ich ihn wunderschön, der braucht wirklich keinen Schnickschnack.
Aber auch der kleinen Apfel als Tischdeko finde ich süß.
Dir einen schönen Abend und sonnige Grüße
Nicole
Ganz lieben Dank, Nicole!
Ganz liebe Grüße
Ines
Sieht richtig klasse aus, liebe Ines!
Ich hab auch eine große Schilfpflanze im Garten, da könnte ich …
Hach, was schön!
Liebe Grüße … Frauke
… los geht´s Frauke!!!
Ganz liebe Grüße
Ines
Hallo Ines, ich mag das trockene Schilfgras sehr gerne, da gibt es noch viele Möglichkeiten, wenn ich mir das so anschaue. Ich habe damit noch nichts gemacht, doch, Blumenkindern das Gesicht gegeben…:-)…also, ich habe auch welches im Garten, mal sehen was ich damit anfange.
Lieber Gruß von Katja
Oh ja! Mir fällt da auch noch so einiges ein und ich habe auch noch einiges vor!
Ganz liebe Grüße
Ines
Coole Idee. Ich mag Türkränze normalerweise gar nicht, aber das sieht richtig schön aus.
LG Steffi
Ganz ganz lieben Dank!
Ganz liebe Grüße
Ines
Hallo liebe Ines,
Der Kranz gefällt mir richtig gut. Trotz seiner Schlichtheit ist er ein echter Hingucker.
Ich habe Schilfgras mal mit einem Draht geflochten und kleine Herzen als Deko für eine Hochzeit draus gemacht. Das Brautpaar het diese Herzen mit schönem Schleifenband an die Stühle gehängt. Sah hübsch aus. Getrocknet habe ich es leider nicht mehr gesehen.
ganz liebe Grüße
Nicole
Die Idee mit der Stuhldeko hört sich auch toll an!
Ganz liebe Grüße
Ines
HAAALÖLLEEEE
AHHHHH scho wieder so ah hübsche IDEE,,,
gfallt ma echt guat wenns eingetrocknet is,,,
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Immer wieder gerne, meine Liebe!
Ganz liebe Grüße
Ines
Hallo Ines,
habe dich gerade gefunden. Dein Türkranz gefällt mir sehr gut. Welch eine schniecke, einfache Idee von dir. Auch die Tischdeko ist einfach cool.
Liebe Seezwerggrüße
Hallo, es freut mich sehr, dass du mich gefunden hast und wünsche dir ganz viel Freude und Inspiration hier auf meinem Blog!
Ganz liebe Grüße
Ines
Macht sich super gut, das Schilfgras! Ich mag es ja auch so in der Vase, aber wenn es dann "durch" ist, kann man es als Deko durchaus weiter verwenden.
Liebe Grüße, Rahel
Ganz genau, liebe Rahel. Einfach ohne Wasser im Haus trocknen lassen.
Ganz liebe Grüße
Ines
This is a great post! I love it:)
irenethayer.com
Thank you, Irene!
Ganz liebe Grüße
Ines