Werbung. Dieser Post enthält winterlich-weihnachtliche Deko-Bilder von meinem Wohnzimmer, 4 tolle Tipps für ein wundervoll gemütliches Wohnzimmer und Werbung.
Was gibt es schöneres als ein gemütliches, behagliches und kuscheliges Wohnzimmer? Momentan nicht viel, oder was meint ihr?
Nach Hause kommen, den Kamin und die Kerzen anzünden. Ein warmer Tee oder heiße Schokolade ist auch schnell zubereitet. Und dann ab aufs Sofa mit schöner Musik, guter Lektüre, Wohnzeitschriften und dem Laptop.
Weihnachten steht vor der Tür, evtl. hat sich bereits Besuch angekündigt und ihr verbringt die Feiertage Zuhause! Besonders jetzt muss es gemütlich und schön sein: die besten Tipps wie ihr euer Wohnzimmer ultimativ gemütlich dekorieren könnt, verrate ich euch deshalb heute:
Wohnzimmertisch:
Gestaltet euren Wohnzimmer-Tisch mit ansprechenen Bildbänden, Büchern, Dekostücken je nach Saison und Stimmung neu. Wenn ihr gemütlich auf dem Sofa sitzt oder liegt wird euer Blick ständig auf über den Tisch wandern und es macht wirklich einen großen Unterschied, ob der Tisch voll mit Tassen, Geschirr, Papieren, etc. zugemüllt ist oder ob er einen ruhigen und ausgeglichenen Eindruck vermittelt.
Kerzen bringen Stimmung und kleine Körbe sammeln Krimskrams. Achtet strikt auf Ordnung auf eurem Tisch.
DIY:
Der Charme einer selbstgestalteten Deko ist unbezahlbar. Wirklich und versprochen! Ihr findet oben unter „Inspiration“ das Thema „DIY“: dort sind viele schnelle und einfache DIYs von mir. Bei mir muss es meistens schnell gehen, das Ergebnis muss jedoch TOP sein!
Mein neuestes DIY ist der rustikale Holzkranz, dem ich einen weihnachtlich eleganten Look verpasst habe. Ich habe den Kranz zuerst mit weißer Farbe und danach mit goldener Farbe besprüht.
Inkl. Trocknugszeit in 30 Minuten fertig.
Farben:
Stimmt eure Deko auf die Grundfarben eures Wohnzimmers ab. Das war auch der Grund, weshalb ich den Holzkranz golden besprüht habe: das ursprüngliche Braun hat überhaupt nicht mit den anderen Tönen im Wohnzimmer harmoniert.
Ja, das sind Kleinigkeiten … aber sie machen definitiv den Unterschied!
Kissen und Decken:
Und nun kommen wir zum wichtigsten Punkt! Schöne kuschelige Decken und Kissen.
SCHÖN und VIEL sind hier die Deko-Zauberwörter. Ihr könnt nie genug Decken und Kissen besitzen! Denn neue Kissenbezüge zaubern im Handumdrehen eine komplett neue Stimmung. Ich habe meine Kissen passend auf die Weihnachtsdeko mit dem Motto: „Golden Christmas“ abgestimmt.
Besonders schöne Kissen und Decken findet ihr auch bei OTTO.de. Ich bummle dort öfters mal durchs Angebot der
Heimtextilien und werde meistens fündig.
Denn OTTO hat wirklich für jeden Stil etwas. Das Kissen- und Decken-Angebot ist groß und sehr wertig.
Für einen ersten Überblick habe ich euch eine Collage mit den schönsten Kissen und Decken erstellt:
Meine Kissenauswahl findet ihr hier: KLICK
Meine Deckenauswahl findet ihr hier: KLICK
Bummelt einfach mal ein bisschen durch das schöne Sortiment. Es lohnt sich!
Nun kennt ihr meine besten Tipps für ein gemütlich kuscheliges Wohnzimmer!
Und damit könnt ihr euer Wohnzimmer in eine absoluten Wohlfühlraum verwandeln.
Ich liebe mein Wohnzimmer sehr … es ist mein Liebslingsraum im Hamilton und hier verbringe ich auch die meiste Zeit: Lesen, Kuscheln, Blogposts schreiben, Entspannen, Bilder bearbeiten, Genießen und es mir gut gehen lassen.
Diesen Post habe ich hier auf dem Sofa mit Blick auf meinen schön dekorierten Wohnzimmertisch und Weihnachtsbaum geschrieben. Eine schöne Umgebung inspiriert ungemein!
Lasst es euch auch gut gehen und macht es euch schön … wunderschön!!!
Eure Ines
Bezugsquelle für kuschelige Kissen und Decken:
Graue und Goldene Kissen:
KLICK
Fell-, Strick- und Kuschel-Decken:
KLICK
Verlinkt mit Creadienstag und Dienstagsdinge und Freutag
Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit Blogfoster und OTTO.
tja, ich gehöre wohl eher zu den chaoten und sammlern. bei mir ist der tisch selten aufgeräumt. stattdessen stapeln sich hier gerade die bastelmaterialien und unfertiges will noch zu ende gebracht werden. da genieße ich doch gleich noch mal deine bilder vom aufgeräumten vorweihnachtslook in gold. selbst bei der farbe können wir uns in diesen jahr nicht wirklich entscheiden. zwischen rot und schwarz/weiß wird ständig hin und hergeswitcht ;). liebe grüße, sabine
Bei mir war das früher auch so! Aber aufgeräumt ist einfach besser – für mich zumindest! Rot, schwarz und weiß passt doch super zusammen!
Ganz liebe Grüße
Ines
Toll und seeehr gemütlich dein Wohnzimmer.
Bei mir gehören auf jeden Fall auch viele Kissen und Decken dazu. Das
macht es erst so richtig kuschelig.
GVLG
Christine aus der Pfalz
Dankeschön liebe Christine!
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
das strahlt alles eine tolle Ruhe aus.
Kann man gut gebrauchen, wenn überall der Weihnachtsstress ausbricht…
Ich wünsche Dir einen fröhlichen Nikolausi,
lieben Gruß,
Sara
Absolut, liebe Sara.
Ich genieße es auch sehr!
Ganz liebe Grüße
Ines
Hallo Ines, ich habe mein Wohnzimmer im Landhausstil eingerichtet. Schöne Kiefernholz Vitrinen ein TV Sidebord in Kiefer und einen Kiefernholztisch und eine alte Cremefarbene Komode mit Rustikalen Beschlägen und einer lasierten Kiefernholzplatte oben auf. Dazu habe ich einen Zweisitzer, ein Dreisitzer und zwei Megasessel von Max Winzer in Creme mit rosé und Burundfarbenem Blüten Druck und grünen Blättrigen Zweigen. Leider habe ich totale Probleme passende Tischleuchten oder generell Leuchten für eine indirekte Beleuchtung zu finden. Gerne hätte ich auch etwas passendes für den Wohnzimmer Tisch wie etwa schöne Kerzen Dekoration. Hättest Du vielleicht eine schöne Idee.
Liebe Grüße Angela
Hallo Angela, vielen Dank für deine Anfrage. Schöne Lampen und Leuchten sind wirklich nicht einfach zu finden. Aber ich kann dir tolle Kerzenhalter aus meinem Shop empfehlen. Die haben einen tollen Antik-Look und würden sicherlich gut zu deiner Einrichtung passen:
https://mrs-greenery.de/shop/kerzenstaender-vintage-klein/
https://mrs-greenery.de/shop/kerzenstaender-vintage-gross/
Ganz liebe Grüße
Ines
Ich mag es überall im Haus aufgeräumt, so kann ich mich in jedem Raum schon beim betreten wohlfühlen – ich verstehe genau, was du meinst!
Und ein Hauch falscher Farbe kan in der Tat den Gesamteindruck ungemein stören …
Liebe Grüße aus dem bequemen Sessel neben dem kinsternden Ofen … Frauke
Hallo Ines,
wie immer sieht dein Wohnzimmer sehr gemütlich aus.
Die Idee mit den Kerzenleuchtern im Kranz finde ich besonders bezaubernd.
Das könnte mir auf meinem Tisch auch gefallen.
Liebe Grüße, Kerstin
Da hast du recht, eine schöne Umgebung inspiriert ungemein.
Nur mit dem Tisch will das nicht so klappen 😉 Aber wir haben auch keinen Couchtisch in der Mitte, sondern zwei "Servomutos" aus Italien, kleine runde Tische mit Griff in der Mitte, die jeder neben sich stellen kann, wo sie gerade für die Tee- oder Kaffeetasse gebraucht werden. Im Sommerwohnzimmer erfüllen den Zweck zwei schöne, bearbeitete Holzklötze ( mit unterlegtem Filz ) und ein Lichtwürfel.
Und meine Altärchen, die inspirieren mich auch immer wieder.
LG
Astrid
Lebe Ines
Dein Baum ist einfach eine Wucht,Du mußt sehr hohe Decken haben…zauberhaft..lb.G: Kläre