Mich hat das Fieber erwischt. Das Fieber für schöne Drucke!
Und als ich diesen Wahnsinns-Stoff in Form einer Tischdecke online entdeckte, war es um mich geschehen:
Und als ich diesen Wahnsinns-Stoff in Form einer Tischdecke online entdeckte, war es um mich geschehen:
Liebe auf den ersten Blick! Den musste ich unbedingt haben. Sofort!
Und da ich keine Tischdecken benutze, aber den Stoff so wahnsinnig toll finde, und das Wetter soooo fürchterlich kalt und nass war, fiel mir folgendes ein:
Etwas Dschungel im Hamilton ist eine gute Idee!
Farbe, Muster, Sommer, Easy Living und ein Lächeln auf den Lippen.
Grün mit ein paar Farbakzenten – ein tolles Dschungel-Flair fürs Esszimmer.
Mein Esszimmer ist der Mittelpunkt im Haus: egal ob ich nach Hause kommen, in die Küche gehen, ins obere Stockwerk oder ins Wohnzimmer: der Weg geht immer durchs Esszimmer. Deshalb lege ich hier immer sehr viel Wert auf eine schöne Deko und Ordnung. Es hebt die Stimmung und das Wohngefühl … immens!
Die Idee war schnell da: ich mache aus der Tischdecke einen Vorhang. Gut, dass ich die Tischdecke gleich 2x bestellt habe … wahrscheinlich ahnte ich es schon ;-))).
Die zwei Vorhänge waren ruckzuck fertig. Ganz ohne Nähen!
Ein tolles DIY, dass ihr in kürzester Zeit umsetzen könnt. Am Besten geht es mit großen Tischdecken, da sie meistens die richtigen Maße haben, denn die Vorhänge sollen ja schnell und einfach fertig sein!
Und so geht es:
Anleitung für einen DIY-Vorhang ohne Nähen
Folgendes Zubehör benötigt ihr:
- Vorhangringe mit Klemmen (KLICK)
- Maßband
Und so geht´s:
- Schnappt euch die Tischdecke oder ein anderes Stück Stoff, dass ihr zum Vorhang umfunktionieren wollt und drapiert es erstmal über die Vorhangstange um ein Gefühl dafür zu bekommen.
- wenn die Tischdecke zu lang ist, dann schlagt sie oben auf das gewünschte Maß um und messt den Umschlag
- legt die Tischdecke auf eine glatte Oberfläche und messt die Vorhangbreite und teilt sie duch die Anzahl
eurer Vorhang-Clips – so erhaltet ihr
regelmäßige Abstände - messt das vorher abgenommene Maß ab (Stoffüberschuß)
- dann schlagt ihr dieses Maß links auf links um und fixiert den Stoff sofort mit den Vorhangringklemmen
- FERTIG!!!!
Ich habe es euch ja versprochen:
Einfach und ohne Nähen.
Zur Info: meine Dschungel-Tischdecken haben die Maße: 145×200 cm. Ich habe oben ca. 20 cm umgeschlagen.
Die meisten Tischdecken haben gute Maße um sie als Vorhang zu nutzen. Und sie sind um einiges günstiger, als ein fertig gekaufter Vorhang.
Und nun ran an die Tischdecken!!!!
Eure Ines
Ein ähnliches DIY (neuer Vorhang für die Küche) findet ihr hier: KLICK
Verlinkt mit Creadienstag und Freutag
Und für alle die keine Lust auf ein DIY haben, die finden hier eine Auswahl an ähnlichen Vorhängen:
*Dieser
Post enthält Werbe-Links: mit einem Klick kommt ihr direkt zum Produkt:
bei allem was ihr darüber kauft, erhalte ich eine kleine Provision,
die meine Blog-Arbeit unterstützt – für euch entstehen keine
Mehrkosten!
VIELEN DANK!!!
Post enthält Werbe-Links: mit einem Klick kommt ihr direkt zum Produkt:
bei allem was ihr darüber kauft, erhalte ich eine kleine Provision,
die meine Blog-Arbeit unterstützt – für euch entstehen keine
Mehrkosten!
VIELEN DANK!!!
hui, da ist ja ganz schön viel los bei dir in der essecke ;). ich mag auch gerade genau diese drucke von flamingos, blättern und ein wenig dschungelflair. angefangen hat das mit der tapete im schlafzimmer und nun ist hier auch das ein oder andere kissen ins wohnzimmer eingezogen. ganz verliebt bin ich aber im moment in meine neuen ananasleuchter, die ich aus hamburg mitgebracht habe. ich glaube vorhang und kissen im gleichen motiv wären mir ein wenig unruhig auf dauer. aber die fotos sind einfach grandios :). liebe grüße, sabine
Liebe Sabine, das klingt ja herrlich!
Eine Ananas-Leuchte habe ich auch noch ;-))) Danke für den Tipp.
Liebste Grüße von Ines
Hello,
I like how you did in the living room. Makes me think about your vacation, on happy days! I'm impressed by the flamingo painting that fits into your decoration.
Hot hugs, Mia
Thanks a lot, Mia!!!!
Lovely Greetings from Ines
Bei mir in der Küche hängen auch Tischdecken vorm Fenster. 😉 In allen anderen Räumen habe ich Sofa- oder Bettüberwürfe "Karo" vom Dän. Bettenl. als Vorhänge, da die schön groß sind und dann auch vorallem lang. Ich habe 2,70m Decken und auf die Art bodenlange Gardinen. Außerdem sind sie preisgünstig und jederzeit nachkaufbar.
Liebe Grüße
Daniela
Perfekt, liebe Daniela! Genau so geht es. Daumen hoch!!!
Liebste Grüße von Ines
Sieht gut aus.
LG
Astrid
Danke, liebe Astrid!
Liebste Grüße von Ines
Wunderschön! Inspiriert mich für neue Ideen. Ich habe im Wohnzimmer sehr gut erhaltene Oberleintücher aus Leinen mit Spitzeneinsatz auf die gleiche Weise angebracht.Sieht sehr chic aus, hell und freundlich,und ist blickdicht.
Cornelia
Hallo, sieht wirklich toll aus. Wo kann man die Tischdecken erwerben? Genauso einen Vorhang suche ich☺
Hallo. Ich habe ihn letztes Jahr bei H&M Home bestellt!
GLG von Ines