Dieser Post enthält Tipps für die Suche nach einer schönen
Ferienwohnung und Werbung.
Ich liebe mein Haus, das Hamilton wirklich sehr. Viel Platz,
ein großer Garten, 2 Veranden und 2 Terrassen. Und ganz viel Ruhe, da wir das
Hamilton auf dem sehr ländlichen Land gebaut haben.
Kennt ihr „ländliches Land“? Das ist da wo gar nichts los
ist!
Hier bin ich gerne und hier fühle ich mich Zuhause. Das
Hamilton ist mit mir gewachsen und wird sich auch zukünftig weiter entwickeln.
So bleibt alles im Flow und frisch.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die Lust
nach Veränderung groß ist.
Genau so ging es mir nämlich vor 4 Wochen als ich mit meinem
Mann über unseren Urlaub gesprochen habe.
Urlaubs-Info für euch: wir wollen dieses Jahr aufgrund der Lust nach Veränderung auf jeden Fall weiter wegfahren. Vor knapp 4 Wochen hatten wir noch nichts gebucht, da
wir einfach nicht wussten wohin es gehen soll.
Bei unserem Gespräch kamen wir dann spontan auf die Idee eine
Ferienwohnung zu buchen.
Ich war als Kind mit meinen Eltern immer in Ferienwohnungen, nie in Hotels! Aber seit ich groß bin 😉 und eigenständig reise, kam eine Ferienwohnung für mich nicht mehr in Frage. Ich war Zelten, teilweise sogar ganz wild in Schwedens Natur, ich war in Motels, Hotels und schicken Sterne-Unterkünften.
Und nun also, nach über 20 Jahren, wieder Urlaub in einer Ferienwohnung! JA! Warum eigentlich
nicht. Mein Gefühl sagt mir: die richtige Entscheidung.
Da unsere Hunde Lucy und Eloise auch mitkommen,
bietet sich gerade eine Wohnung im Urlaubsland perfekt an!
Nach kurzer Recherche und Lage-Check war schnell klar, dass
es nach Kroatien gehen soll!
Eine Ferienwohnung mit Blick aufs Meer und in Fußnähe zum
Strand. Und es müssen 2 Hunde erlaubt sein. UND in 4 Wochen ist unsere Anreise
UND das Ganze auch noch in der Hochsaison.
Uiuiuiuiui! Genau das Gefühl stellte sich relativ schnell
ein! Das wird schwer … echt schwer.
Stundenlange Suche bist tief in die Nacht und eine wirklich verzweifelte Ines! Ich sah unseren Urlaub bereits in weiter Ferne verschwinden … ganz ohne uns!
Doch dann ging es plötzlich schneller als gedacht: ich wurde bei
BestFewo
fündig.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wieviele Luftsprünge
ich gemacht habe! 4 Wochen vor Abreise habe ich doch tatsächlich eine Wohnung
mit sagenhaftem Meerblick, Pool und Strandnähe gefunden. Lucy und Eloise sind
auch Willkommen und ich kann unser Glück immer noch nicht fassen!
Wenn ihr auch noch eine Wohnung auf den letzten Drücker
sucht, dann schaut unbedingt bei
BestFewo. Dort könnt ihr je nach Bedarf
direkt nach Rubriken suchen:
Sommerurlaub mit Hund, Sommerurlaub mit Kind, Inselurlaub, uvm …
So werden die passenden Wohnungen und Häuser für euch ausgesiebt. Bei BestFewo findet ihr eine besonders große Auswahl an tollen Ferienwohnungen in ganz Deutschland. Aber auch für alle die etwas weiter weg möchten (ich und meine Süßen!), gibt es wunderschöne Häuser in ganz Europa. Egal ob mit Vierbeiner oder ohne: schaut einfach mal bei BestFewo vorbei und klickt euch durch das
Angebot.
Wusstet ihr, dass die Buchungen für Ferienwohnungen mit Hund im Vergleich zum letzten Jahr um über 30% gestiegen sind? Der Urlaub mit dem liebsten Vierbeiner macht eben am meisten Spaß!
Ich freue mich schon tierisch mit Lucy und Eloise am Strand zu rennen, spielen und baden.
Wie macht ihr das mit euren tierischen Mitbewohnern? Nehmt ihr euren Hund auch mit in den Sommerurlaub? Habt ihr schon einmal eine hundefreundliche Ferienwohnung gebucht? Wie waren eure Erfahrungen? Ich bin auf eure Berichte gespannt! Erzählt mir unbedingt eure Geschichten, damit ich auf der Fahrt nach Kroatien etwas zu lesen habe, den morgen Abend geht unsere Reise bereits los!
Meine Vorfreude ist rießig und wenn ihr Lust habt, mich auf meiner Reise zu begleiten, dann schaut unbedingt bei den Instastories vorbei. Dort werde ich euch mit nach Kroatien nehmen: zu Sonne, Meer, Entspannung, SUP-Boarden, Stand und Pool.
Verlinkt bei Raumseele
Hallo Ines,
bei uns geht es auch in 4 Wochen in Urlaub, an die französische Atlantikküste. Seit ca. 5 Jahren fahren wir mit Hund und mit dem Womo nach und durch Frankreich. Momentan wollen wir nirgend wo anderes Urlaub machen. Dieses Jahr wird es unser letzter Urlaub im Womo sein, denn wir haben uns einen Wohnwagen gekauft und werden ab nächstes Jahr mit dem Wohnwagen in Urlaub fahren.
Ohne unsere Hündin Lea fahren wir grundsätzlich nicht in Urlaub, sie ist nun schon eine sehr alte Dame (17 1/2 Jahre), aber altersentsprechend noch sehr agil und präsent.
Wir freuen uns einfach darauf unabhängig im Urlaub zu sein und bei etwaigen längeren Schlechtwetterprognosen einfach in den südlichen Teil des Landes zu fahren (also Mittelmeer) und dort die Sonne zu genießen.
Vielleicht wäre das auch mal eine Option für Euch mit Eueren Hunden.
Liebe Grüße
Heike
Liebe Heike, ganz genau! Ohne Hund geht nichts! An die Küste wollten wir dieses Jahr auch. Aber Last Minute haben wir leider nichts mehr gefunden. Wohnmobil kommt für uns nicht in Frage. Aber ich finde es toll, dass ihr einen kleinen Roadtrip macht und wünsche euch ganz viel Freude und Erholung in 4 Wochen!
Liebste Grüße von Ines
Einen ganzen Sommerurlaub ohne Hund würde es bei mir niemals geben. Wir haben in den letzten Jahren airbnb für uns entdeckt. Da gibt es ganz phantastische Wohnungen (auch solche, in denen Hunde erlaubt sind). Bei einem Städtetrip mache ich aber schon einmal eine Ausnahme, wenn die Hunde vom Sohn beaufsichtigt werden können. Nach zwei Tagen bekomme ich ohne Hund einfach Heimweh. Da hilft auch der schönste Urlaubsort nicht drüber hinweg. Dir einen phantastischen Urlaub und viel Spaß am Meer mit deinen Hunden. Grüße, Sabine
Geht mir ganz genau so … bis auf airbnb. Dort habe ich Last Minute leider gar nichts Schönes und Gutes gefunden … obwohl ich wirklich lange gesucht habe. Städtetrips mache ich auch ohne Hunde. Das ist für alle unstressiger ;-).
Liebste Grüße von Ines
Liebe Ines,
Kroatien steht auf meiner Wunschliste. Nur ist es von uns aus doch recht weit zu fahren. Ca. 800km mehr als von Euch aus.
Als ich noch einen Hund hatte, war das nicht so einfach, ein Quartier zu finden. Es war ein Neufundländer, der nimmt schon mal mehr Platz weg als ein Dackel.
Das blödeste Erlebnis hatten wir im Tessin Mitte der 90ger Jahre. Mal abgesehen vom Dauerregen dort, war entgegen der Zusage bei der Buchung unser Hund dann doch nicht mehr gerne gesehen und am liebsten wäre es den Wirtsleuten gewesen, wir wären abgereist. Haben wir dann auch gemacht, weil das Wetter so doof war. Und sind dann schlußendlich im Allgäu in Oberstdorf gelandet. Dort hatten wir noch ein paar feine Tage mit viel Sonne und Hoteliers, die nichts gegen den großen Hund hatten. Einige Jahre sind wir dann immer ins gleiche Hotel gefahren, wo der schwarze Riese immer freudig begrüßt wurde. Lang ist es her.
Heute bin ich absoluter Fan von Ferienwohnungen. Wir buchen nur noch Hotels, wenn wir fliegen oder Kurz- bzw. Städtereisen machen.
Die 3 großen Fewo-Portale gehören zu meinen Lieblingsseiten. Gerade vor einigen Wochen habe ich uns eine wunderschöne Fewo in der Pfalz buchen können.
Hab eine schöne Zeit in Kroatien, ich guck mir Deine Stories an 🙂
Liebe Grüße
Karen
Liebe Karen, das ist wirklich weit und lohnt sich mit dem Auto wohl kaum. Schade, dass du mit deinem Hund im Urlaub schlechte Erfahrungen gemacht hast. Aber ich denke, das war auch etwas der Zeit geschuldet. Heutzutage sind Hunde doch eher Willkommen.
Liebste Grüße von Ines
Hallo Ines,
wohin geht es denn genau (wenn ich fragen darf)? Wir waren vor einigen Jahren auf der Insel Brac (nicht am Goldstrand sondern auf der anderen Seite bei einer kleinen Bucht).
Kroatien ist wunderschön und wir waren auch mit unserer Coco dort – toller Urlaub für alle.
Als Winnetou-Fan machten wir einen Abstecher zu den Krka Wasserfällen, aber auch als Nicht-Fan ist das einfach ein super genialer Ort – wunderschön zum bummeln und schauen und fotografieren.
Nun wünsche ich Euch eine gute Reise und einen schönen Urlaub
Kirsi
Liebe Kirsi, es geht auf die Halbinsel Peljesac. Die Insel liegt in der Nähe von Dubrovnik. Wir waren auch vor etwas über 10 Jahren das letzte Mal in Kroatien und waren damals auch sehr begeistert.
Danke für deine lieben Worte.
Liebste Grüße von Ines
In Hotels haben wir immer gewohnt, wenn wir eine Rundreise gemacht haben. Sonst sind uns Ferienwohnungen oder Ferienhäuser viel lieber. Da gibt's in der Regel mehr Platz und mehr Ruhe. Auch wenn Essen gehen Spaß macht, kochen wir auch zwischendurch gerne mal selbst, besonders wenn die Märkte verlockende Zutaten zu bieten haben. Liebe Ines, ich wünsche Euch eine gute Reise und einen tollen, erholsamen Urlaub mit den zwei süßen Mädels.
Herzliche Grüße
Julia
Liebe Julia, das macht ihr genau richtig! Ich denke, das ist die perfekte Lösung. Und ich glaube, wir werden das zukünftig genauso machen.
Liebste Grüße und vielen Dank! Ines
Uiiiii liebe Ines,
auf den letzten Drücker noch so ein Glück. Ich wünsche euch einen wunderschönen Urlaub. Genießt die Zeit und kommt gesund und munter wieder.
liebe Grüße
Nicole
Liebe Ines, ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Irgendwie war in der ersten Jahreshälfte total viel los und nun waren wir ein paar Tage an der Ostsee und haben unsere "Kleine" eingeschult… Wo ist nur die Zeit hin???
Ich wünsche euch einen wunderschönen, erholsamen Urlaub, der hoffentlich gaaaannnzzz langsam vergeht.
Sei ganz lieb gegrüßt von Silke aus DD