Ich habe vor Kurzem einen neuen Kranz gefertigt. Frisch, knackig Grün und mit ein bisschen rosa Pfeffer. Das ist mein früher Frühling … verkörpert in einem selbstgemachten Kranz.
Das DIY ging mir schnell von der Hand, denn ich hatte dabei einen Hintergedanken: die liebe Anja von „Det lille Hus“ soll diesen Kranz bekommen! Sie hat mir nämlich ein so lieben Gefallen getan und einfach ein Bild, dass ich in einer ihrer Insta-Stories entdeckt habe, zugesendet. Einfach so! Und ja, wir kennen uns nicht persönlich, sondern folgen uns nur gegenseitg bei Instagram.
Ich finde es ganz toll, dass solche Bekanntschaften und Freundschaften auch über Insta entstehen können.
Liebe Anja, schön dass wir uns gefunden haben! Ich wünsche dir ganz viel Freude mit meinem Kränzchen voller Inspiration.
Und wenn ihr nun auch Lust auf einen Frühjahrskranz bekommen habt, dann fertigt ihn doch einfach selbst!
Das braucht ihr dafür:
- Buchsschnitt
- Thujaschnitt
- Strohkranz: KLICK
- Sisal-Wolle: KLICK
- Bindedraht: KLICK
- Islandmoos: KLICK
- Rosa Pefferbeeren: KLICK
- Federn: KLICK
- Schnur zum Aufhängen
Und so geht´s:
Bezugsquellen:
- Buchsschnitt: Garten
- Thujaschnitt: Garten
- Strohkranz: KLICK
- Sisal-Wolle: KLICK
- Bindedraht: KLICK
- Islandmoos: KLICK
- Rosa Pefferbeeren: KLICK
- Federn: KLICK
- Schnur zum Aufhängen
*dieser Post enthält Werbe-Links
total schön, Danke für die Inspiration. Liebe Grüße von Kathrin
Sehr sehr gerne, liebe Kathrin.
Liebste Grüße von Ines
Zauberhaft, dein Kränzchen! 🙂
Liebe Grüße, Kati
Vielen lieben Dank, Kati!
Liebste Grüße von Ines