Das waren die am Besten investierten 50,- Euro meines Lebens!
Vor 2 Jahren habe ich einen Apfel-Rollsammler gekauft und er rettet mir schon seit einigen Wochen meine Freizeit, denn zwei rießige Apfelbäume und ein kleiner Apfelbaum stehen auf den knapp 3000 qm neuem Garten. Die drei Bäume verlieren 120 – 300 Äpfel am Tag (ja! Ich zähle beim Aufrollen mit ;-)) und mit dem Rollsammler ist das innerhalb von 10 Minuten erledigt.
Ich bin also wirklich froh über diese Erfindung, die wirklich jeden Cent wert ist.
Und da ich davon ausgehe, dass ihr aufgrund des Mastjahres auch so eine Äpfel und Birnenschwemme habt, möchte ich euch den Rollsammler empfehlen:
Mit dem Apfelsammler könnt ihr die Äpfel aufsammeln und in den Korb legen könnt ohne euch zu bücken!
Er hat auch eine praktische seitliche Öffnung. Damit könnt ihr die Äpfel ganz einfach in euren Korb schütten. Auch ganz ohne Bücken!
Schaut mal! Ich habe auch ein Video für euch gedreht: KLICK
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Frohes Apfelaufrollen wünsche ich euch! Zukünftig ganz ohne Bücken und Rücken!
Eure Ines
Bezugsquelle:
Gardena Rollsammler: KLICK
ACHTUNG: ihr müsst den Stiel extra bestellen (KLICK), es sei denn ihr habt schon einen Gardena-Stiel von einem anderen Gerät im Haus: der passt!
*dieser Post enthält Werbe-Links.
Was es nicht alles gibt, aber wirklich praktisch. LG Romy
Absolut! Super praktisch und zeitsparend.
GLG von Ines
Deine Hunde sehen ja lieb aus… Wir haben auch zwei – allerdings viel kleiner 🙂 LG