Werbung.
Wandverkleidung aus Holz. Einfach kleben. Ohne Unterkonstruktion. Ganz unkompliziert und 100% natürlich.
Heute zeige ich euch, wie wir die selbstklebenden Holzpaneele von WANDWOOD an die Wand angebracht haben. Ausserdem könnt ihr ein MUSTERPAKET GEWINNEN und einen Rabattcode habe ich auch für euch! Wenn ihr also Lust auf eine natürliche Verschönerung eurer Wände habt, dann seid ihr hier genau richtig:
Die Paneele von WANDWOOD bestehen aus Echtholz und haben 2 Klebestreifen auf der Rückseite, mit denen sie einfach und schnell an die Wand angebracht werden.
Ich habe mich für das Design „Whitewood“ entschieden: das Holz ist weiss mit leichten braunen Schattierungen und schafft eine ruhige und natürliche Atmosphäre: KLICK
DIY VIDEO MIT VORHER – NACHHER AUFNAHMEN:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aufgrund meiner schwierigen Ausgangslage: unglaublich festklebende Tapeten, die sich einfach nicht von der Wand lösen liesen, habe ich entschieden, die Holzpaneele direkt auf die Tapete zu kleben. Ich habe vorab einen „Klebetest“ durchgeführt, um zu Testen ob sich die Tapete auch zum „Überkleben“ eignet. Der Test hat wunderbar funktioniert … die Paneele halten bombig.
SO KOMMEN DIE HOLZPANEELE AN DIE WAND:
- bereitet die Wand gründlich vor: entweder entfernt ihr die Tapete oder klebt die Paneele direkt auf die Tapete … wischt dann vorab unbedingt mit einem feuchten Lappen über die kpl. Wand, um Schmutz und Staub zu entfernen
- zieht mit der Wasserwaage oder einem Laser-Messgerät eine gerade Linie
- entfernt die Klebestreifen auf der Rückseite
- klebt das erste Paneel auf eure Markierung und achtet unbedingt darauf, dass es gerade klebt
- fixiert die Paneele jeweils mit einer Andruckwalze
- setzt das nächste Paneele an und klebt nun Reihe für Reihe
- am Ende der Reihe sägt ihr das Paneel passend zu
- Stift
- Wasserwage
- Andruckwalze
- Kreissäge o.ä.
- durch die geringe Auftragshöhe von 0,5 cm könnt ihr die Paneele einfach auf bestehende Wände anbringen
- die Paneele haben folgende Maße: 78 x 10 x 0,5 cm
- die Paneele sind FSC-zertifiziert und stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- die Innen- und Aussenecken haben wir mit Profilleisten aus dem Baumarkt kaschiert
Ihr könnt natürlich auch via Instagram teilnehmen! Hinterlasst mir hier einen Kommentar: KLICK
– Holzpaneele: KLICK
10% Rabatt auf alle Designs mit Code: LOVEWANDWOOD
Hallo Ines, das finde ich schon sehr spannend mit den zu klebenden Paneelen… Schade, dass ich gerade fertig mit Renovieren bin ;o) Das KoolWood gefällt mir total gut, ich mag das Helle, Klare daran sehr.
Ganz liebe Grüße aus Franken an Dich von Katrin
Liebe Ines, mir gefällt das whitewood am besten. Ich möchte gerade mein Wohnzimmer renovierenrenovieren und finde diese Idee total spannend. Mit meinen hellen Möbeln und vorhandenem dunklen Laminatboden würde das gut passen. Liebe Grüße aus dem Norden Astrid
Das ist eine tolle Idee! Übrigens trägt Holz so viel zur Gemütlichkeit im Raum bei 😉
Wir wollen einen kleinen Raum damit gestaltem in dem ein Holzofen steht. Also der Raum kann ziemlich warm werden. Kann das Paneel dem standhalten?
Liebe Leonie,
bitte direkt beim Herstelle anfragen. Danke!
GLG Ines
Ovo je fantasticno, ozbiljno razmisljam obnovu unutrasnjih zidova, bijelo drvo se extra uklapa sa enterijerom.
Hallo,
sieht gut aus, eignet sich das auch für Dachschrägen?
Hallo und vielen Dank!
Das weiss ich leider nicht. Am Besten direkt beim Hersteller nachfragen!
Ich habe Wandwood ja im Beitrag verlinkt!
Viele liebe Grüße
Ines
Bin mir noch nicht sicher welche Farbe am besten wäre…. Die Küche wird dunkel grün….
Zu dunkelgrün könnte ich mir einen hellen Ton sehr gut vorstellen.
Hallo, sieht wirklich gut aus. Hält es auch wirklich? Holz verformt sich doch ?
Was für eine Holzart ist es eigentlich ?
Liebe Alina, das Holz hält super an der Wand und es verformt sich überhaupt nicht.
Für weitere Infos, schau doch einfach auf die Seite des Herstellers.
GLG Ines
Hallo, können die Holzleisten auch direkt auf Rauhfaser geklebt werden?
LG Gisela
Hallo, bitte direkt beim Hersteller anfragen.
Hallo
Wo bekomme ich diese Wandpanele zu kleben, die in dem Artikel zu sehen sind?
Hallo, direkt bei der Firma Wandwood!
GLG Ines