Der Frühling zieht ein: Frühlingsblüher und ganz viel Natur für euren Tisch

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

Werbung.
Nun ist es so richtig schön Winter in Deutschland geworden. Schnee wohin das Auge reicht und kalte Temperaturen. Richtig herrlich und ich freue mich sehr, dass der Winter nun doch noch bei uns eingekehrt ist.

Mein Zuhause ist momentan auch noch winterlich dekoriert..
Trotzdem habe ich bereits das erste Frühlings-Arrangement erstellt, damit ihr eine schöne Inspiration und Dekoidee habt, sobald der Frühling bei euch einziehen soll.

Denn mich kribbelt es bereits so unglaublich in den Fingern. Ich liebe den Frühling soooo sehr. Denn  der Frühling bietet eine unglaubliche Fülle an tollen Naturmaterialien. Deshalb freue ich mich sehr, euch heute diese tolle Schale zeigen zu können.

Ausserdem habe ich mit meinen liebsten Naturmaterialien gearbeitet: Moos und getrocknete Zweige und dazu frische Frühlingsblüher.

Wenn ihr noch Moos von eurem Adventskranz übrig habt, könnt ihr das perfekt für die heutige Deko verwenden!

DIY FRÜHLINGS-SCHALE

Zutaten:
– große Schale: KLICK
– Füllmaterial
– getrocknetes Moos: KLICK
– Zweige
– Frühlingsblüher nach Wahl

So geht´s:
– verteilt die Frühlingsblüher stimmig in eurer Schale
– staffiert die Zwischenräume mit Füllmaterial aus, damit das Moos Halt findet
– legt das Moos über das Füllmaterial und die Töpfe
– nehmt die gesammelten Zweige und dekoriert sie über den Boden
– die Zweige geben eurem Arrangement Natürlichkeit
– FERTIG!

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln



Was mir an dieser Dekoidee besonders gut gefällt: sie sieht fast täglich anders aus!
Die Frühlingsblüher wachsen unglaublich schnell und so verändert sich auch das Aussehen der Schale.
Nach einer Woche sah mein Arrangement bereits so aus:

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

Wann darf bei euch der Frühling einziehen? Oder habt ihr auch schon begonnen?
Berichtet mir!

Nun wünsche euch wie immer viel Spaß beim Nachbasteln und Kreativsein!

Eure Ines

Hier findet ihr alles:
– große Schale: KLICK
– Füllmaterial: Plastikreste
– getrocknetes Moos: KLICK
– Zweige: Garten / Wald
– Frühlingsblüher nach Wahl: Florist / Baumarkt
– Lampe: KLICK
– Glühbirne: KLICK

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

 

Frühlingsdeko selber machen mit Naturmaterialien: Moos, Frühlingsblüher, Zweige. Dekoidee Frühling Tischdeko natürlich basteln

Verlinkt mit Creadienstag

16 Meinungen zu “Der Frühling zieht ein: Frühlingsblüher und ganz viel Natur für euren Tisch

  1. heidekind sagt:

    Hallo Ines, ich habe heute auch eine Pflanzschale mit Frühblühern bestückt- der Waldtannenbaum musste ausziehen- jetzt wird es ja auch in der Natur mit kleinen Schneeglöckchen und Krokussen etwas Vorfrühling
    Deine Schale gefällt mir richtig gut !!
    Gruß zu dir
    heiDE

  2. Evi - Mrs Greenhouse sagt:

    Liebe Ines,
    das sieht schon so schön frühlingshaft aus!! Ich stehe auch schon immer vor den kleinen Zwiebelblümchen und möchte sie schon gerne ins Körbchen packen. Ein-zwei Wochen reiße ich mich noch zusammen, aber dann muss ich auch unbedingt ein bisschen Vorfrühlingsdeko ins Haus holen.
    Vielen Dank für die schöne Inspiration.
    Liebe Grüße
    Evi

  3. Karen (Allegrias Landhaus) sagt:

    Ich kann die Hyazinthen bis hierher riechen 😉
    Nein, ich habe mich noch im Griff. Aber Ende nächster Woche, wenn ich dafür Muße habe, kommt etwas Ähnliches ins Haus.
    Kannst uns gerne ein paar Ladungen Schnee abgeben. Die helfen dem Garten, wenn jetzt die kalten Tage mit Kahlfrost kommen.
    Liebe Grüße
    Karen

  4. Heidi sagt:

    Liebe Ines,
    schon Anfang der vorigen Woche konnte ich nicht widerstehen, und habe vorgetriebene Frühlingsblüher gekauft. Ich habe sie in eine ganz alte, kleinere, gusseiserne Gugelhupfform gestellt. Als "Füllsel" habe ich Lava-Granulat genommen, und obenauf kamen auch Moos und kleine Aststückchen mit Flechten. Es ist ganz enorm, wie schnell sich diese zauberhaften Frühlingsgewächse entwickeln, und es ist Freude pur!

    Diese "Birken-Keramik" kenne ich, und sie gefällt mir wie Dir ganz ausgezeichnet. Einen kleinen ausgehöhlten "Birkenast" nutze ich im Sommer als zusätzliche Vogeltränke und die Übertöpfe schmücken unser Bad. Solch eine tolle große "Birkenschale" muss ich mir unbedingt noch zulegen! Danke fürs zeigen!

    Alles Liebe
    Heidi

  5. rena sagt:

    Kleiner Frühling im Haus – wunderschön – INES***
    Du bist eine Beeicherung für mich, seitdem ich dich durch Zufall entdeckt habe…perfekt für mich….neue Anregungen – neue Ideen, wenn bei mir Ausfall ist…
    DANKE*+ habe eine gute Zeit
    liebe Grüße aus dem Rheinland *rena*

    • Ines_K sagt:

      Liebe Rena, ich habe mich soooooo riesig über deinen grandiosen Kommentar gefreut!!!
      Vielen lieben Dank. Das motiviert ungemein … denn das ist der Grund, weshalb ich dass hier mache: ich möchte euch Ideen zeigen, die ihr jederzeit selbst umsetzen könnt.
      Liebe Grüße von Ines

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert